Servus Leute.
Bei meiner Cx500 scheint die Bremse vorne komplett zu stecken.
Kann keine Kolben mehr zurück drücken.
Die Scheiben sind auch am Mindestmaß...
Wäre es sinnvoll gleich auf etwas anderes, mit schöneren Scheiben und Bremspumpe?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19457
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Servus Gerald,
warum hast Du hier keine Antwort bekommen?
Wenn Du noch die Einkolbensättel hast, dann würde ich da hinein keinen Cent mehr investieren. Wo genau die Blockade liegt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn die Kolben nicht zurückgehen, dann liegt das meistens an einer verstopften Rücklaufbohrung in der Bremspumpe.
Es können aber auch vergammelte Führungen an den Schwimmsätteln und/oder festgegammelte Kolben sein.
Ich habe es sogar schon erlebt, dass die Schläuche komplett zugesetzt waren.
Über die Bremsen hast Du mir am Telefon auch nichts gesagt.
Wenn´s Doppelkolbensättel sind, würde ich sie zerlegen und überholen. Neue Stahlflexschläuche sind ohnehin "Pflicht".
Bremscheiben: 240er DoKoScheiben habe ich noch gute, die ich Dor überlassen könnte.
Bremspumpe: Überholen oder neu (gute gebrauchte, und die dann zerlegen und überholen)
Upgrade: Einkolben oder DoKo-Bremsen von der Boldor. DoKoSätel sind die gleichen wie bei der CX, nur die Halter sind anders.
Beim Kauf darauf achten, dass die Halter dabei sind. Einzeln sind die so gut wie nicht zu bekommen.
warum hast Du hier keine Antwort bekommen?

Wenn Du noch die Einkolbensättel hast, dann würde ich da hinein keinen Cent mehr investieren. Wo genau die Blockade liegt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn die Kolben nicht zurückgehen, dann liegt das meistens an einer verstopften Rücklaufbohrung in der Bremspumpe.
Es können aber auch vergammelte Führungen an den Schwimmsätteln und/oder festgegammelte Kolben sein.
Ich habe es sogar schon erlebt, dass die Schläuche komplett zugesetzt waren.
Über die Bremsen hast Du mir am Telefon auch nichts gesagt.
Wenn´s Doppelkolbensättel sind, würde ich sie zerlegen und überholen. Neue Stahlflexschläuche sind ohnehin "Pflicht".
Bremscheiben: 240er DoKoScheiben habe ich noch gute, die ich Dor überlassen könnte.
Bremspumpe: Überholen oder neu (gute gebrauchte, und die dann zerlegen und überholen)
Upgrade: Einkolben oder DoKo-Bremsen von der Boldor. DoKoSätel sind die gleichen wie bei der CX, nur die Halter sind anders.
Beim Kauf darauf achten, dass die Halter dabei sind. Einzeln sind die so gut wie nicht zu bekommen.
- BerndM
- Beiträge: 2882
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Die Pflichteile Stahlflex hat melvin aktuell für 50 % im Black sale !!!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19457
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Ich mag lieber die ProBrake. Gefallen mir von der Verarbeitung und der Haptik her besser. Bis heute gibt es dort auch 20% auf alles, aber ich denke, dass über Winter noch weitere Angebote folgen werden. 

- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Weil hier soviel los ist.
Ich z.B. schaue nicht alles was neu reinkonmt durch. Da habe ich gar keine Zeit dazu.
Die CX500 Abteilungen habe ich abboniert.
Gruß Konrad
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Also ich hab die 2Kolben Anlage 
Bremsleitungen muss ich mal bestellen, gibts da Unterschiede?
Bremsleitungen muss ich mal bestellen, gibts da Unterschiede?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19457
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Du meinst Unterschiede vom Hersteller her?
Wie gesagt, mir gefallen die Probrake besser, weil die Melvin zum Gegehalten beim Verdrehen der Anschlüsse Plastikteile verwenden.
So was gefällt mir an dieser Stelle nicht.
Ansonsten musst Du, wenn Du beispielsweise eine CX 500 C (PC01) mit einem flachen Lenker hast, darauf achten, dass Du die Leitungen für den Tourer bestellst, weil ansonsten die obere Leitung zu lang ist.
Was ich auch nicht mag, sind 2teilige Leitungssätze, wo von der Bremspumpe aus 2 lange Schläuche nach unten führen.
Bei den fertigen Sätzen nach Typbezeichnung wird auch nict unterschieden, welche Bremspumpe (rund oder eckig) Du drauf hast. Dem entsprechend ist der obere Anschluss unterschiedlich.
Am liebsten bestelle ich die Leitungen nach Maß und gebe die Richtung und den Winkel der Biegung oder Kröpfung selbst an.
Ich würde damit warten, bis die Anlage überholt ist und Du weißt, welchen Lenker und welche Bremspumpe Du montierst.
Wie gesagt, mir gefallen die Probrake besser, weil die Melvin zum Gegehalten beim Verdrehen der Anschlüsse Plastikteile verwenden.
So was gefällt mir an dieser Stelle nicht.
Ansonsten musst Du, wenn Du beispielsweise eine CX 500 C (PC01) mit einem flachen Lenker hast, darauf achten, dass Du die Leitungen für den Tourer bestellst, weil ansonsten die obere Leitung zu lang ist.
Was ich auch nicht mag, sind 2teilige Leitungssätze, wo von der Bremspumpe aus 2 lange Schläuche nach unten führen.
Bei den fertigen Sätzen nach Typbezeichnung wird auch nict unterschieden, welche Bremspumpe (rund oder eckig) Du drauf hast. Dem entsprechend ist der obere Anschluss unterschiedlich.
Am liebsten bestelle ich die Leitungen nach Maß und gebe die Richtung und den Winkel der Biegung oder Kröpfung selbst an.
Ich würde damit warten, bis die Anlage überholt ist und Du weißt, welchen Lenker und welche Bremspumpe Du montierst.
- Speed
- Beiträge: 2933
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Hallo Bernd!BerndM hat geschrieben: 30. Nov 2020 Die Pflichteile Stahlflex hat melvin aktuell für 50 % im Black sale !!!
Gruß
Bernd
Vielen Dank für den Tipp!
Grüße von der Nordseeküste
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- BerndM
- Beiträge: 2882
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Bitte, gern geschehen. Habe mir den 3. Satz bestellt. Und das nicht weil sie anderen 2 nicht tun was sie sollen, vielmehr weil es
einfach Sinn macht für Nr. 3 Neuteile dann zu besorgen wenn sie preiswert sind.
Gruß
Bernd
einfach Sinn macht für Nr. 3 Neuteile dann zu besorgen wenn sie preiswert sind.
Gruß
Bernd
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Cx500 Bremse vorne steckt/Alternative?
Mir war bis eben grad nicht klar, dass Probrake das anbietet, insbesondere auch passende Halter und Verteiler. Danke für den Hinweis.f104wart hat geschrieben: 30. Nov 2020Am liebsten bestelle ich die Leitungen nach Maß und gebe die Richtung und den Winkel der Biegung oder Kröpfung selbst an.

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.