Da ich kein anderes passendes Unterforum gefunden habe, setze ich das mal hier rein:
Ich habe Ende September einen Zylinderkopf für meine Honda CB350K über EBay in den USA bestellt. Das Teil ist auch per USPS (US Postal Service) verschickt worden, über Paypal kann ich nachverfolgen, dass das Paket am 7.10.2020 in Frankfurt angekommen ist:
"Your item departed a transfer airport in FRANKFURT, GERMANY on October 7, 2020 at 8:55 pm. The item is currently in transit to the destination."
Leider ist bei mir noch nichts angekommen. Kann es sein, dass das Paket seitdem im Zoll hängt? Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen mit Bestellungen aus USA gemacht? Und weiß jemand, wo man sich wegen des Verbleibes erkundigen kann?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ebay-Kauf aus USA
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Ebay-Kauf aus USA
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Ebay-Kauf aus USA
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall.
Bei mir kam keine Benachrichtigen an das beim Zoll etwas für mich liegt.
Daraufhin ging das Paket irgendwann wieder zurück.
Durch einen extrem glücklichen Umstand bin ich später zu meinen Ersatzteilen gekommen.
Bei mir kam keine Benachrichtigen an das beim Zoll etwas für mich liegt.
Daraufhin ging das Paket irgendwann wieder zurück.
Durch einen extrem glücklichen Umstand bin ich später zu meinen Ersatzteilen gekommen.
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Ebay-Kauf aus USA
Bei welchem Zoll müsste man denn da nachfragen? In Franfurt oder hier in Köln?
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Ebay-Kauf aus USA
Ich glaube, bei mir wurde es dem zuständigen Zollamt überstellt.
Ich kriege das nicht mehr zusammen. Ich konnte das Paket ohne Schriftstück nicht auslösen.
Ich kriege das nicht mehr zusammen. Ich konnte das Paket ohne Schriftstück nicht auslösen.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ebay-Kauf aus USA
Hatte das bereits 2 mal. Nach langer Wartezeit wurden die Pakete zugestellt.
Im Zweifel bei der Spedition nachfragen. Außer bei DPD, bei denen es wirklich überhaupt keine Möglichkeit der Reklamation gibt, haben die großen Versender wie UPS immer ein Servicecenter.
Im Zweifel bei der Spedition nachfragen. Außer bei DPD, bei denen es wirklich überhaupt keine Möglichkeit der Reklamation gibt, haben die großen Versender wie UPS immer ein Servicecenter.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Ebay-Kauf aus USA
Normalerweise landet das beim Zollamt bei dir vor Ort und du mußt dann mit der Rechnung antanzen und die Gebühren bezahlen. Bei kleineren bekannten Beträgen kann es auch vorkommen das es zugestellt wird und der DHL-Bote die Gebühren kassiert.
Zwecks Nachfragen macht es nur Sinn in Frankfurt anzurufen denn dort war das Teil schon. Deine lokale Zollstelle kennt den Vorfall möglicherweise noch gar nicht wenn das Paket noch in Frankfurt ist.
Zwecks Nachfragen macht es nur Sinn in Frankfurt anzurufen denn dort war das Teil schon. Deine lokale Zollstelle kennt den Vorfall möglicherweise noch gar nicht wenn das Paket noch in Frankfurt ist.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Ebay-Kauf aus USA
bei mir hat es manchmal auch schon lange gedauert, war aber nie weg. Einmal hat es Wochen gedauert, bis sich der Zoll (mit Brief) gemeldet hat....
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Ebay-Kauf aus USA
Ich bin seinerzeit nicht an das Paket gekommen. Es wurde per US Postal verschickt.
Es wurde wieder zurück geschickt.
Das war aber das einzige Problem mit Lieferungen aus dem Ausland.
Es wurde wieder zurück geschickt.
Das war aber das einzige Problem mit Lieferungen aus dem Ausland.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ebay-Kauf aus USA
Zwecks Zoll: Ich hab ne Mail von DHL bekommen und Zoll online bezahlt (fragt nicht ob Paypal oder Überweisung). Abholung in der Filiale ist anscheinend nichtmehr zwingend erforderlich.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Ebay-Kauf aus USA
TortugaINC hat geschrieben: 28. Okt 2020 Hatte das bereits 2 mal. Nach langer Wartezeit wurden die Pakete zugestellt.
Im Zweifel bei der Spedition nachfragen. Außer bei DPD, bei denen es wirklich überhaupt keine Möglichkeit der Reklamation gibt, haben die großen Versender wie UPS immer ein Servicecenter.
Stimmt so nicht, DPD hat sich erst letzte Woche rührend um mich gekümmert- gut, davor haben sies natürlich auch erstmal aufs übelste vermasselt.