forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Kaufberatung: Mopeds
Dreier26
Beiträge: 4
Registriert: 31. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha xj 650 Bj. 81

Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Dreier26 »

Hallo Leute

Bin hin und her gerissen und brauche jetzt euren Rat!! Wollte mir schon mal seit langen einen Cafe Racer zulegen und hätte jetzt was interessantes gefunden! Würde eine Yamaha xj 650 Bj. 81 bekommen komplett umgebaut!! Bilder sind im Anhang mit 40tkm auf dem Tacho um 3600 Euro! Jetzt meine Frage wie ist es mit der Lauf Leistung mit dem Motor? Oder bekomme ich da irgendwelche Probleme der Motor wurde komplett Überholt und die Vergaser Ultraschall gereinigt laut dem Besitzer. Die Umbauten sind alles eingetragen worden also passt soweit alles! Jetzt wollte ich Fragen ist der Preis gut oder eher schlecht!! Habe in die Richtung gar keine Erfahrung!! Bin um eure Tipps Dankbar!!! Mfg Andreas
PS. Würde alles Top Restauriert laut dem Besitzer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Dreier26 am 31. Okt 2020, insgesamt 4-mal geändert.

Vogelburger
Beiträge: 1199
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500, Nummer 5 (Weil sie lebt!)
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Vogelburger »

36000? Ist das nicht eine Null zu viel? Oder ist die komplett vergoldet?
Nee, mal echt. Kompletter Blödsinn. Xj 650 gibt's in einigermaßen Zustand für 1500 EU, und wenn du sie dir umbauen LASSEN willst bist du immer noch bei nem Bruchteil davon.
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Dreier26
Beiträge: 4
Registriert: 31. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha xj 650 Bj. 81

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Dreier26 »

Sorry 3600 Euro!! War eine 0 zu viel!! Also würdest du sagen dass es zu viel ist auch wenn viel Hochwertiges zeug verbaut ist?? Mfg Andreas

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 701
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell (verschiedene)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Caferacer63 »

Ist ne 0 zuviel, das Mopped steht bei willhaben.at für 4300€.
Wenn die 40tkm stimmen, ist sie gerade gut eingefahren.
Sollte für ne XJ650 kein Problem sein.
Auf den Bildern sehen die Umbauten sauber ausgeführt aus, da hab ich schon deutlich schlechteres für mehr Geld gesehen. Und wenn tatsächlich alles eingetragen ist, ist das schon mal viel wert.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Nille »

Auch wenn sie optisch nicht mein Fall ist - die umbauten sind Erkennbar gut ausgeführt.
Ich halte den Preis für, sofern die Angaben stimmen und die Kiste gut läuft, für absolut angemessen.

KOMPlETTER BLÖDSINN ist einzig und allein, dass man sich so einen Umbau für einen "Bruchteil davon" machen LASSEN kann. Wer das behauptet hat schlichtweg keine Ahnung, sorry.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 701
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell (verschiedene)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Caferacer63 »

Ich denke mal, er meinte den Bruchteil von 36000€ :dontknow:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
Ganz einfach, wenn dir die Karre das wert ist, nimm sie, wenn nicht, lass sie stehen.
40.000km sind ja kein Ding für nen Motor und wenn du eine umbaust, dann reichen 2000 Euronen nicht.

Meine Meinung
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von grumbern »

So sieht's aus. Wenn an der Maschine alles in ordnung ist, also der Motor keine Zicken macht, finde ich den Umbau sehr gelungen. Auch, wenn ihr eine etwas größere Lampe gut stehen würde ;)
Bei Besichtigung modellspezifische Problemstellen (hat die XJ da was?!) abklappern und wenn unauffällig, zuschlagen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von Kinghariii »

Hab ich mir auch gedacht. Bis auf die Lampe ein hübsches Ding.
Wenn Interesse besteht würde ich mir das Motorrad auf jeden Fall persönlich anschauen und sofern möglich, eine kleine Runde damit drehen. Und sicher gehen, dass auch tatsächlich alles eingetragen ist ;) Bei uns in Österreich kann das je nach Bundesland ja oftmals ein gewissen Martyrium darstellen....
VG

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 488
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Yamaha xj 650 Cafe Racer Kaufen

Beitrag von bikebomber »

Die XJ steht super da, zumindest was man auf den Bildern sieht.
Und 40.000 ist für ne XJ absolut nicht viel. Wenn der Motor gepflegt ist und immer warm gefahren
worden ist, hält das Teil weit über 100.000km. Kenne mehrere XJ650 mit um die 100-150.000km.
Und sorry, aber das was Vogelberger da geschrieben hat ist absoluter Blödsinn. Wenn Du ein Mopped
umbaust und das gescheit machst, nicht nur Billigteile aus China nimmst und nicht rumpfuscht, kommst Du weit
über den Preis.
3.600 finde ich fair und wie der Indianer schon sagte, wenn sie Dir gefällt nimm sie und wenn nicht lass sie stehen.
Gruß Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics