Moin liebe Leute, ich bräuchte mal Hilfe.
Ich suche einen Schalter ähnlich wie abgebildet nur kleiner im Durchmesser, max 12mm.
Er muss min. 5A Schaltleistung haben, möglichst mit Kontrolllampe.
Er soll in die Spiegelaufnahme vom Kupplungshebel verschwinden.
Taster gibt es genug, ich möchte wenn möglich auf ein zusätzliches Relais verzichten.
Eventuell gibt es eine andere optisch ansprechende Variante in der Nähe vom Minitacho.
Mir fällt zur Zeit nichts vernünftiges ein.
Sinn und Zweck der Aktion:
Bei Zündung an ist sofort das Abblendlicht mit an, ich will es einfach nur unterbrechen.
Das Anspringverhalten bei der EFI ist sehr abhängig von der korrekten Batteriespannung, fehlt etwas gibt die Elektronik nicht frei.
Also her mit euren Vorschlägen
Gruß Torsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lichtschalter fur Thruxton
Lichtschalter fur Thruxton
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Palzwerk
- Beiträge: 1405
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Ich habe bei meiner Lemme ne Relaisschaltung eingebaut, di automatisch das Abblendlich unterbricht sobald der Starttaster gedrückt wird. Somit ist das Licht beim Starten aus und beim Fahren an. Ein Schalter würde unten rausschauen, sieht auch nicht besonders aus. Ich sehe gerade die offene Lenkkopfmutter. Schalter ins Steuerohr? Da ist mehr Platz.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Eleganter wäre eine Relaisschaltung welche das Abblendlicht schaltet sobald Öldruck vorhanden ist. Die ist schnell selbst gebaut, passt in den Scheinwerfer und kostet keine 10euro.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Bei raisch gibt's da übrigens auch ne fertige Lösung die einfach zwischen Kabelbaum und Scheinwerfer gesteckt wird, kostet iwas bei 25€.
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Hallo Werner,
danke für deine Antwort.
Dein Vorschlag ist nicht schlecht, leider ist trotzdem das Abblendlicht an wenn Zündung an, ich hätte es gerne komplett aus.
Steuerrohr ist tabu, brauche ich für Handyhalterung.
Gruß Torsten
danke für deine Antwort.
Dein Vorschlag ist nicht schlecht, leider ist trotzdem das Abblendlicht an wenn Zündung an, ich hätte es gerne komplett aus.
Steuerrohr ist tabu, brauche ich für Handyhalterung.
Gruß Torsten
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Hallo Nille, danke für deine Antworten.
Öldruckschalter wird nicht funktionieren, da bei mir der Drucksensor auf die ECU geht und ich dort nicht weiter rumspielen will. War schon kompliziert genug den Tacho von Racetronics einzubinden. ( Sch... Bussystem)
Das Teil von Raisch hat den Nachteil mit dem 2x Schalten vom Fernlicht. Ist unpraktisch wenn man mit Fernlicht fährt und zweimal schalten muss um wieder Abblendlicht zu haben und mir zu gefährlich.
Ich befürchte ich werde um ein Relais nicht drum herum kommen, mein Scheinwerfer ist schon randvoll.
Gruß Torsten
Öldruckschalter wird nicht funktionieren, da bei mir der Drucksensor auf die ECU geht und ich dort nicht weiter rumspielen will. War schon kompliziert genug den Tacho von Racetronics einzubinden. ( Sch... Bussystem)
Das Teil von Raisch hat den Nachteil mit dem 2x Schalten vom Fernlicht. Ist unpraktisch wenn man mit Fernlicht fährt und zweimal schalten muss um wieder Abblendlicht zu haben und mir zu gefährlich.
Ich befürchte ich werde um ein Relais nicht drum herum kommen, mein Scheinwerfer ist schon randvoll.
Gruß Torsten
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Moin Thorsten,
Ja gut, das mehrfach-Schalten würde mich vermutlich auch nerven.
Die Öldruck Variante müsste aber doch eig problemlos klappen, trotz canbus. Du kannst die ankommende Masse doch einfach direkt von der Kontrollleuchte abgreifen (?)
Ps: kleiner Scherz am Rande - wie lang hast du aufs Tacho gewartet?

Ja gut, das mehrfach-Schalten würde mich vermutlich auch nerven.
Die Öldruck Variante müsste aber doch eig problemlos klappen, trotz canbus. Du kannst die ankommende Masse doch einfach direkt von der Kontrollleuchte abgreifen (?)
Ps: kleiner Scherz am Rande - wie lang hast du aufs Tacho gewartet?


- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Falls es doch auf einen Schalter hinausläuft: ganz normale kleine Kippschalter wären doch optimal, kannst du dann unauffällig unter dem Tank o.ä montieren, auch wenn du dann längere kabelstrecken hast.
Re: Lichtschalter fur Thruxton
Schalter unterm Tank kann auch jeder....ich brauche das Besondere 

Re: Lichtschalter fur Thruxton
Ich weiß nicht wieviel der Ausgang für die LED abkann, will kein Risiko eingehen und noch was draufschalten.
P.S.
Wartezeit war bestimmt 3-4 Monate, hätte damals kotzen können. Und dann die Anbindung an CanBus.
Naja, Motogadjet kann auch jeder
P.S.
Wartezeit war bestimmt 3-4 Monate, hätte damals kotzen können. Und dann die Anbindung an CanBus.
Naja, Motogadjet kann auch jeder