forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage an die Lackierexperten

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
ethiopien04
Beiträge: 74
Registriert: 12. Jan 2017
Motorrad:: DT 250 1979
Wohnort: Ingolstadt

Frage an die Lackierexperten

Beitrag von ethiopien04 »

Guten Morgen,

ich hab mal eine Frage an die Lackierexperten.
Kann man original Tankaufkleber mit Klarlack überlackieren?
Hier geht es um einen RD 200 Tank, die Aufkleber sind noch sehr gut und ich möchte sie gerne erhalten.
Der Tank soll aber silber werden, originallack ist nicht mehr sehr gut und passt nicht zum Moped.
Der Plan wäre jetzt, die Aufkleber abkleben, Tank anschleifen, silber lackieren, Klebeband vom Aufkleber entfernen, anschleifen, ganzen Tank incl. Aufklleber mit Klarlack überkackieren.
Verwenden würde ich 2K Lack

Grüße
Stephan

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von DerAlte »

Ich bin jetzt kein Lackierexperte, aber wie willst du die Aufkleber anschleifen? Das ist doch Folie und hat keine wirkliche „Substanz „! Ich würde die Aufkleberoberflächen gründlich reinigen (Aceton - vorher unbedingt Verträglichkeit prüfen!) und ohne Schleifen mit Klarlack drüber...
Grüße Volker

ethiopien04
Beiträge: 74
Registriert: 12. Jan 2017
Motorrad:: DT 250 1979
Wohnort: Ingolstadt

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von ethiopien04 »

Hallo Volker,
den Aufkleber wollte ich auch nicht abschleifen, sondern den Lack

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2479
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von zippi »

Hallo

Ich weiß, dass es gängige Praxis ist bei Restorationen, erst den Tank lackieren, dann die Aufkleber aufbringen dann klarlacken.
Also sollte es auch kein Problem sein die alten Aufkleber übetzulackieren, die Schwierigkeit wird wohl eher im sauber abkleben der Aufkleber stecken.

Grüsse zippi

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von motosite »

Wenn die Aufkleber ab Werk schon lackiert sind, geht das.
Hab ich an meiner California so gemacht.
Bei nackten Aufklebern würd ich das lassen.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von Tomster »

Versuche lieber die Aufkleber mittels Wärme vorsichtig zu entfernen.
Wenn du es geschickt machst, kannst du sie nach dem Lacken wiederverwenden.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von DerAlte »

Also wenn ich’s nochmals lese und die Satzzeichen beachte, dann komm ich immer noch zu dem Schluß : du willst die Aufkleber anschleifen! :grin:
Mein XT -Tank ist in den letzten 46 Jahren sicher 2x lackiert worden. Die Aufkleber sind noch original - wurden immer nur abgeklebt.
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von bikebomber »

Hallo Stefan,
nur zu Deiner Info, wir fertigen Aufklebesätze für Young- und OldtimerSomit auch für Deine RD.
Schick mir mal ein Bild und ich kann Dir sagen was machbar ist.
Am Besten per e-Mail. mbd@die-beschriftungsfabrik.de

Gruß Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von bikebomber »

PS: Unsere sind auch überlackierbar und wenn kein Lack drauf soll, sind sie mit einem UV-Schutzlaminat versehen.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Frage an die Lackierexperten

Beitrag von Alrik »

Das Angebot würd ich annehmen, auch wenn's vielleicht dreifuffzisch über dem Budget liegt. Komplette Klarlackschicht über den ganzen Kunstwerk und auch darunter warten keine Überraschungen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik