forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bandit 600 Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
martin58
Beiträge: 1111
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Bandit 600 Vergaser

Beitrag von martin58 »

Die Bandit 600 Bj. 2000 meines Nachbarn macht nach 1,5 Jahren Standzeit Probleme mit den Vergasern.
Ansaugstutzen, Schwimmerkammerventile, Gemischregulierschrauben und auch den nach 20 Jahren leckenden Unterdruckbenzinhahn habe ich schon getauscht. Die Düsen der Vergaser habe ich nach Sichtprüfung für gut befunden und sicherheitshalber mal mit einer Kupferlitze durchgestochen.
Trotzdem läuft das Ding schlecht: Der Motor springt mit Choke an, dreht dann auf 5000 Umin und reagiert nur sehr unwillig auf Gasbefehle. Das Einregulieren des Choke bringt nur sehr bedingt etwas. Der Motor stirbt sehr schnell wieder ab.
Kann mir einer der Vergaserexperten hier im Forum mit Rat und Erfahrungen auf die Sprünge helfen? (Normalerweise schraube ich nicht an solch modernem Geraffel, aber der Nachbar hat mich darum gebeten und ich konnte nicht Nein sagen)

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13943
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von Bambi »

Hallo martin,
gebt mal einen Systemreiniger zum Sprit hinzu und lasst den Motor lange genug laufen damit das Zeug bis in und durch den Vergaser kommt. Das hat mir bei der Big bereits mehrfach geholfen ... (ich weiß, die fällt nicht unter 'modernes Geraffel')
Schöne Grüße, Bambi
PS: achtet auf Motorrad-Eignung. Die für PKWs sind zum Teil zu scharf für unsere Dichtungen!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von ThomasW »

Ich kann dir den Vergaser mal zerlegen und alles ins Ultraschallbad werfen. Wenn du magst, kannst du ihn mir auch zerlegt schicken. Bei Interesse, schick mir einfach eine PN.

martin58
Beiträge: 1111
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von martin58 »

Vielen Dank für die Unterstützungsangebote und den Tip mit dem Systemreiniger.
Mein Schrauberstolz hat mir dann doch keine Ruhe gelassen, dieses moderne Teufelsgerät soll mich nicht in die Knie zwingen.
Gestern Nachmittag habe ich zum zweiten Mal die Vergaserbatterie aus dem Hobel gezerrt und mir noch mal die Bohrungen vorgenommen.
Man soll ja beim Schrauben entweder gar nicht denken (sondern systematisch abarbeiten) oder richtig gut und gründlich denken.
Beim ersten Reinigungsdurchgang habe ich nach Sichtung der Hauptdüsen gedacht, bei den wenigen Ablagerungen lohnt es sich nicht, die übrigen Düsen auch rauszuholen.
Derlei Überheblichkeit bestraft der Schraubergott natürlich, und so hatte ich nun die Leerlaufdüsen und weitere rätselhafte Microluftdurchführungen im Visier. Und tatsächlich war die Leerlaufdüse des 3. Vergasers zugegammelt und eine Luftdüse des ersten Vergasers benötigte ebenfalls verstärkten Einsatz der Kupferlitze, bis sie wieder durchgängig war (die Funktion der im Bild unten linken Düse ist mir nach wie vor unklar).
Nachdem die Vergaserbatterie dann wieder reingefummelt war (pain in the ass!!! Der Ofen hat verdammt viele Schläuche in dem Bereich und die Konstruktion der Gaszüge hat der Beelzebub persönlich dem damals zuständigen Suzuki-Ingenieur eine Stunde nach Mitternacht bei Neumond eingeflüstert...) ist die kleine Bandit quasi sofort angesprungen (wenn man mal von einem Wackelkontakt im Magnetschalter absieht) und sie läuft recht ordentlich, als hätten nie Gammel und Verwesung die Vergaserinnereien befallen.
Bandit600Vergaser2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13943
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von Bambi »

Na denn, das ist doch fein! Den Systemreiniger kann/sollte man auch präventiv einsetzen. Das muß ich bei der Big vor'm Winter auch noch erledigen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von ThomasW »

Sauber! Also im wahrsten Sinne des Wortes.
Und ja, immer alles zerlegen und sauber machen und nicht denken: "passt schon so" *grins*

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von onkelheri »

Unten links ... das sollte die Leerlaufgemischluftdüse sein...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

martin58
Beiträge: 1111
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von martin58 »

Danke für den Hinweis.
@bambi (und Andere): Postet doch mal konkrete Produkte (Systemreiniger), mit denen Erfahrungen bzgl. Vergaserinnenreinigung bestehen.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13943
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von Bambi »

Hallo martin,
ich hab's immer bei Polo geholt, es müsste dieses sein:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/liq ... 00390.html
(Das letzt Mal ist jetzt ein bißchen her, ich habe den Behälter ein wenig anders in Erinnerung.)
Nächstes Mal wird es wohl das hier:
https://www.dr-big-shop.de/Fett-Pflege_1075.html
Einfach weil ich Stefans Rat vertraue.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Bandit 600 Vergaser

Beitrag von onkelheri »

Nunja, bei LiquiMoly arbeiten jetzt auch keine ausgewiesenen Nasenbohrer und mit deren Produkten habe ich bisher noch keinen Schiffbruch erlitten ... zumal deren Produkte auch nicht eingeflogen werden müssen.

Ansonsten habe ich selber beste Erfahrung mit dem Tanken von ARAL ULTIMATE ... ballerte auch nach jahren (!) der Zwangspause ... würde wahrscheinlich jetzt auch noch zünden ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics