Servus
Ich suche eine Farbe die denn original felgenringen der sr 500 sehr nahe kommt. Diese möchte ich nämlich Lackieren oder pulvern lassen da es zu viel Arbeit wäre diese zu polieren.
Gruß Tobias

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welche Farbe für speichenfelge
Welche Farbe für speichenfelge
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Hmmm: polieren des nackten Felgenrings geht doch eigentlich gut???
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Das Problem ist das der komplette felgenring angefressen ist und sich das ziemlich bescheiden schleifen lässt.
Gruß TobiDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Sandstrahlen lassen und selber lackieren?
Wie eilig ist es denn?
Wie eilig ist es denn?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Ist das eine Alufelge? Wenn ja, schleif das mit einem Excenter beginnend mit P400 Bis P1500, dann mit Nassschleifpapier weiter schleifen bis P3000. Dann nurnoch polieren. Und fertig. Wenn das allerdings ein Stahlfelgenring ist, müsste das eine Chromschicht doch sein. Die kannst du nur strahlen lassen und dann direkt zum Lackierer geben oder zum Pulvern. Oder du lässt sie strahlen und verchromst sie neu.
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Sooo schlimm sieht die Felge doch garnicht aus?
Ich denke schon, dass man die durch Polieren mit überschaubarem Aufwand wieder schön bekommt.
Alu silber lackieren? Ich weiß nicht... Das sieht doch nie wirklich gut aus.
Ich denke schon, dass man die durch Polieren mit überschaubarem Aufwand wieder schön bekommt.
Alu silber lackieren? Ich weiß nicht... Das sieht doch nie wirklich gut aus.
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Welche Farbe für speichenfelge
so, ich bleibe bei meinem Rat nen schönen Herbstabend lang zu polieren 
Aber wenn Du unbedingt Lack suchst: hiermit habe ich ganz gute optische Resultate bei kleinen Nicht-Alu Teilen (Fussbremshebel etc.) erreicht -> Wekem Chrom-Alu-Spray WS 83


Aber wenn Du unbedingt Lack suchst: hiermit habe ich ganz gute optische Resultate bei kleinen Nicht-Alu Teilen (Fussbremshebel etc.) erreicht -> Wekem Chrom-Alu-Spray WS 83


- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Hey Born zeig mal bitte Bilder.
Und später dann 2k klarlackdrauf?
Und später dann 2k klarlackdrauf?
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Welche Farbe für speichenfelge
ok, Stahlteile, kein Klarlack, im Backofen eingebrannt.
vorher nacher
vorher nacher

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Welche Farbe für speichenfelge
Schau mal bei RH lacke da habe ich bei NEUIGKEITEN irgend was mit Chromlack gelesen evtl ist das was für dich.
Gibt aber auch einen Pulverlack meines Wissens der sehr nah an Chrom heran kommt.
Aber ich habe meine Felgenringe auch wie oben schon beschrieben poliert vorher natürlich die Finger blutig geschliffen
das Ergebnis zählt.
Gibt aber auch einen Pulverlack meines Wissens der sehr nah an Chrom heran kommt.
Aber ich habe meine Felgenringe auch wie oben schon beschrieben poliert vorher natürlich die Finger blutig geschliffen

das Ergebnis zählt.