Seite 1 von 2

Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von HoBBiT
Howdy,

hab da mal ein Anliegen, und brauch hierfür Eure Tips & Hilfe.

Hab mich bereits hier im März vorgestellt: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=26435

Objekt meiner Begierde und meinen letzten Nerv raubend:
Modell: HONDA Boldor CB 750 F2 (RC04) BJ 82
CR Dez 2020 2.jpeg
CR Dez 2020 3.jpeg
Frage:
Ich möchte in meine Kiste (im Höcker) folgendes 12V Akku mit 8Ah verbauen.
Akku Mopped.JPG
Nun habe ich gelesen, dass der Originale Spannungsregler und der Gleichrichter dafür ersetzt werden müssen?
Meine 750er hat offenbar eine Zündung mit Fremderreger Lima. Ist wohl auch der Grund dafür, dass man dann hier
nicht einfach ein 08/15 Kombiteil (Spannungsregler / Gleichrichter) verbauen kann?
Habe ich das soweit richtig verstanden? :shock:

Habe bisher nur den Rick's Electrics gefunden. Ein Schnäppchen ist es zwar nicht, aber wenns die Probleme direkt löst…
Regler Elektrik.JPG
Welche Erfahrungen habt Ihr schon gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich? :beten:
Brauch ich überhaupt einen neuen Spannungsregler/ Gleichrichter wegen der geplanten LiFePo Batterie ? :dontknow:

Bleibt mir nur noch Euch allen nen Happy Nikolaus zu wünschen und nen entspannten 2. Advent!

Gruß
Mel

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von JOERACER
Die Ladespannung für einen LiFePo Akku soll 14,2 bis 14,4V betragen. Kannst ja mal die Ladespannung an deinem Motorrad messen. Wenn nicht in diesem Bereich liegen brauchst du einen anderen Regler.
Zb. so einen https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von HoBBiT
Hy Joe,
leider nein, wie du siehst, ist die Kiste noch nicht wieder zusammengebaut.
Da ist leider noch nicht viel los mit Ladespannung messen.
CR Dez 2020 1.jpeg
Aber vor dem Umbau machte die originale 12V.

Akkus hab ich bereits.

Dein Tip für den Spannungsregler is Bombe! .daumen-h1:

Lg
Mel

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von kralwal
JOERACER hat geschrieben: 6. Dez 2020 Die Ladespannung für einen LiFePo Akku soll 14,2 bis 14,4V betragen. Kannst ja mal die Ladespannung an deinem Motorrad messen. Wenn nicht in diesem Bereich liegen brauchst du einen anderen Regler.
Zb. so einen https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien
Den habe ich mir auch geholt, leider bestehe ich nicht ganz wie ich den anschließen soll da aus der LiMa viel mehr Kabel kommen als das Gerät haben möchte.. muss natürlich zugeben, dass ich auch kaum Ahnung von Elektrik habe

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von Kinghariii
Wie viele Kabel kommen denn aus deiner Lima,wenn ich fragen darf :wink:

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von k3po
Hallo Mel,
ich fahre seit etwa 5 Jahren solche LiFePos in meiner Boldor. Alles mit dem original Ladekram. Alles vollig unauffällig. Ich glaube, ich habe sogar im anderen Board was drüber geschrieben.
LG Kurt

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von HoBBiT
Ui, Kurti, du hier!? Nice!!! Dann bis gleich!

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von brummbaehr
JOERACER hat geschrieben: 6. Dez 2020 Die Ladespannung für einen LiFePo Akku soll 14,2 bis 14,4V betragen. Kannst ja mal die Ladespannung an deinem Motorrad messen. Wenn nicht in diesem Bereich liegen brauchst du einen anderen Regler.
Zb. so einen https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien
Das ist wohl ein Regler für permanent erregte Limas. Also Limas mit Dauermagneten.
Von daher hier ungeeignet.

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von JOERACER
Kannst hier mal dein Motorrad eingeben


https://mtp-racing.de/navi.php?jtl_toke ... fet+Regler

Re: Umbau (750 RC04) Akku / Spannungsregler Neu?

Verfasst: 6. Dez 2020
von kralwal
Kinghariii hat geschrieben: 6. Dez 2020 Wie viele Kabel kommen denn aus deiner Lima,wenn ich fragen darf :wink:
5, ist eine CB750F