forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe bei Blinker-Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von heja223 »

Hallo,

gestern habe ich meinen neuen analogen MMB-Tacho mit vier integrierten LEDs in meiner R65 eingebaut. Es funktioniert auch alles, nur leider werden alle vier Blinker beim Blinken gleichzeitig betätigt.
Jetzt habe ich gesehen, dass ich mittels zwei Sperrdioden einen Y-Verteiler bauen muss und den dann einbauen soll. Ich dachte eigentlich der kommt an die Stelle wo eines der gelben Blinkerkabel des Tachos mit den beiden Blinkerkabel der R65 (rot blau, schwarz blau) zusammenläuft. Jedoch habe ich nun gehört man muss eine "zusätzliche Masseleitung" legen... Ich blicke nicht mehr durch...

Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß
Jan

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von Refused »

Hi Jan,
wie genau sieht dein Setup jetzt aus?
Die Kontrollleuchten sind jetzt LEDs und im Tacho integriert? Hast du eine oder zwei Kontrollleuchten?
Deine Blinker sind auch LEDs?

Das mit der zusätzlichen Masseleitung ist wohl nötig, falls bei dem Motorrad die (einzelne) Kontrollleuchte einfach nur zwischen die beiden Blinkerkreise (anstatt gegen Masse) geschaltet war. Sieht man hier im linken Bild.
Das rechte Bild ist meiner Meinung nach falsch, weil die Kontrollleuchte jetzt überhaupt nicht mehr mit Masse verbunden ist, wenn man nicht erwähntes zusätzliches Kabel anschließt.

Da dein Tacho seine Kontrollleuchte aber sicher intern gegen Masse schaltet, sollte dich das mit dem zusätzlichen Kabel aber nicht betreffen.

Allgemein kann man sich Stromkreise mit LEDs sehr schön als Einbahnstraßendiagramm aufzeichnen, dann wird es meist klarer.
Gruß, Olli

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von heja223 »

Hey Olli,

Der Tacho hat 4 LEDs die integriert sind. Eine davon ist für (beide) Blinker zuständig. Die Blinker sind 6W Halogen (funktionsfähig, wurde überprüft)

Das ganze ist so aufgebaut, dass ich wie gesagt eine Blinkkontrollleuchte habe in dem neuen Tacho. Aus dem Tacho gehen zwei Kabel für die Blinker (+/-, Polung ist aufgrund eingebauter Technik laut Anleitung egal). Die Farbe der Kabel ist Gelb. Eines der Kabel geht nun auf das braune Masse-Kabel meiner BMW. Das zweite gelbe Kabel geht auf die "Blinker-Kabel" der BMW (blau-rot & blau schwarz).

Ich dachte nun dass die Dioden in Form von dem Y-Verteiler zw. das zweite gelbe Kabel und der beiden BMW-Blinker Kabel baut. (siehe Bild (Leitung über Finger)) (Aktuell noch einfach verlötet ohne Dioden dazwischen)

Das müsste ja dann, wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe auch reichen & ich brauche kein zusätzliches Massekabel, oder?

Gruß Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6644
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von TortugaINC »

Die linke und rechte Seite der Blinker werden zusammengeführt. Damit du keine Warnblinker draus machst, muss jeweils eine LED bzw. Sperrstunde dazwischen. Damit die LED leuchtet, muss die Masseleitung der LED auf Masse.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von heja223 »

TortugaINC hat geschrieben: 8. Dez 2020 Die linke und rechte Seite der Blinker werden zusammengeführt. Damit du keine Warnblinker draus machst, muss jeweils eine LED bzw. Sperrstunde dazwischen. Damit die LED leuchtet, muss die Masseleitung der LED auf Masse.
Die Warnblinkanlage steht leider schon fertig in der Werkstatt :D

Okay, danke! Also nochmal um sicher zu gehen, dann stimmt ja das was ich im Post davor geschrieben habe?

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von Refused »

Jetzt habe ich das mit den beiden Kabeln verstanden. Ich bin von einer Kabelage wie bei meinem Digitaltacho ausgegangen, mit einem Masseanschluss für alles.

Wenn deine Schaltung am Ende ungefähr so aussieht sollte es passen:

Code: Alles auswählen

blau/rot-------|>|--
                     \
                      >--gelb1---[Kontrolleuchte/Tacho]---gelb2---Masse
                     /
blau/schwarz---|>|--
( |>| sind die Dioden)
Gruß, Olli

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von heja223 »

Refused hat geschrieben: 8. Dez 2020 Jetzt habe ich das mit den beiden Kabeln verstanden. Ich bin von einer Kabelage wie bei meinem Digitaltacho ausgegangen, mit einem Masseanschluss für alles.

Wenn deine Schaltung am Ende ungefähr so aussieht sollte es passen:

Code: Alles auswählen

blau/rot-------|>|--
                     \
                      >--gelb1---[Kontrolleuchte/Tacho]---gelb2---Masse
                     /
blau/schwarz---|>|--
( |>| sind die Dioden)
Hey Olli,

genau so habe ich es gemeint! Besten Dank für deine Antwort, dann werde ich es mal so versuchen :)

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von brummbaehr »

Wenn aus dem Tacho zwei Kabel für die Blinker Kontrollleuchte kommen, und die Polung + bzw. - egal ist, ja dann kann man bei Halogenbirnchen die Kontrollleuchte einfach zwischen Rechts und Links schalten.
Also blau-rot an einem gelben Kabel der Kontrollleuchte & blau schwarz an dem anderen gelben Kabel.
Sollte ganz ohne irgendwelche Sperrdioden funktionieren.

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von heja223 »

brummbaehr hat geschrieben: 8. Dez 2020 Wenn aus dem Tacho zwei Kabel für die Blinker Kontrollleuchte kommen, und die Polung + bzw. - egal ist, ja dann kann man bei Halogenbirnchen die Kontrollleuchte einfach zwischen Rechts und Links schalten.
Also blau-rot an einem gelben Kabel der Kontrollleuchte & blau schwarz an dem anderen gelben Kabel.
Sollte ganz ohne irgendwelche Sperrdioden funktionieren.
Dann fehlt doch aber der Masse-Anschluss , oder bin ich falsch?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6644
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Hilfe bei Blinker-Problem

Beitrag von TortugaINC »

Es gibt Tachos, bei denen das integriert ist. Musst du testen oder messen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik