Seite 1 von 3
Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von tr1
Hallo,
ich hab dazu noch nix aussagekräftiges im Forum gefunden. Eventuell nutze ich auch falsche Schlagwörter.
Kann man ein im Ausland (EU) gekauftes Motorrad ohne Papiere in Deutschlang zugelassen bekommen?
Meine Zulassungsstelle winkt ab.
Hat hier jemand Erfahrung?
Danke schon mal.
Gruß
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von martin58
Da wird es hier im Forum zahlreiche Erfahrungen geben.
Was ist das für ein Fahrzeug?
In welchem Land gekauft?
Welche Unterlagen hast Du zu dem Krad?
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von Moppedmessi
Ja das geht.
Je nach Amt wird da aber mehr oder weniger Streß bei gemacht.
Aus meinem Gedächtnisprotokoll: §21 Untersuchung-eidestattliche Versicherung-Papiere
Wie bereits erwähnt können da Zwischenschritte notwendig sein.
R.
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von alk
Ich habe das jetzt schon einige male selbst und mit dem Bruder durch.
Eigentl. keine so große Hürde zu min. hier in Sachsen.
Es sollte mögl. einen Kaufvertag geben in dem schon festgehalten ist, das es keine Papiere zu dem Fahrzeug mehr gibt.
Sonst kann es passieren das Amt hätte die Eidestattliche gern vom Vorbesitzer. Das ist dann lästig.
Sonst reichen eigentl. folgende Unterlagen:
-Vollgutachten gem. §21
-Eigentumsnachweis
-die Eidestattliche kann man offtmals direkt auf der Zulassungstelle machen, wenn nicht mußt du vorher zum Notar.
Wenn dann alles gut läuft, Rahmennummer nicht schon vergeben o.ä (das hatte mein Bruder mal wegen eines Zahlendrehers bei einer anderen Zulassungstelle, dauerte fast ein Jahr das klar zustellen).
bekommst du entweder deine Papiere direkt, oder erst nach Aufbietung (dauert glaube 4 Wochen). Das macht jede Behörde etwas anders, also ob mit oder ohne Aufbietung.
Das ganze Prozedere kostet etwa 100,-€ , finde ich jetzt nicht so übertrieben.
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von sixty4
In so einem Fall kauf ich mir eigentlich immer einen anderen Rahmen mit deutschen Papieren. Erspart einiges an Lauferei und ist in der Regel günstiger. Kommt natürlich aufs Mopped an.
Gruß Ralf
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von crusty1000
Wie alk es beschrieben hat, war es auch bei mir. Hab mir ein Möpp gekauft, welches aus Kroatien kam. Mußte nur eine Abnahme nach §21 hinter mich bringen. Welche aber Aufgrund von völliger Unkenntnis des Prüfers doch recht zäh von statten ging. Aber das Ergebnis zählt! Ansonsten Kaufvertrag und Aufbietung. Mehr war es nicht...
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von tr1
... danke für die eure Erfahrungen.
Nun, in Oberbayern scheinen die Behörden anders zu arbeiten.
Ich habe die Maschine noch nicht gekauft, weil ich eben erst einmal die Unwegsamkeiten abklopfen wollte.
Das Bike selber würde aus Österreich stammen und es gäbe nur einen Kaufvertrag dazu.
@ alk, der Tipp, das Fehlen der Papiere in den Vertrag aufzunehmen ist gut
Dann werde ich wohl mal ein Nacht drüber schlafen.
Gruß
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von f104wart
popper64 hat geschrieben: 14. Dez 2020
In so einem Fall kauf ich mir eigentlich immer einen anderen Rahmen mit deutschen Papieren.
Genau so!
...wobei es natürlich auch immer drauf ankommt, was es für'n Moped ist.

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von hellacooper
Genau. Wenn es ein Moped mit Historie ist, macht das wenig Sinn.
Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere
Verfasst: 14. Dez 2020
von trinentreiber
Was für ein Motorrad ist es denn?