Seite 1 von 1

Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 19. Dez 2020
von Okise
Hallo ihr lieben Motorradverrückten,

ich habe mich in diesem Winter (dank Kompressionsverlust) an eine Motorüberholung gemacht. Alles ist Zerlegt und beim Überarbeiten des Kopfes dann der Schock :banghead: .

Nach dem ich das gute Stück stundenlang gereinigt habe sehe ich kleine Haarrisse zwischen Auslassventilen und Kerzengewinde. Sie gehe nicht tief. Nur bis maximal zur zweiten Gewindebahn…
PXL_20201219_175223226.jpg
PXL_20201219_175217322.jpg
PXL_20201219_175213205.jpg



Was soll ich nun tun? Kopf in die Tonne und mein Glück mit einen neuen gebrauchten versuchen? Schweißen lassen? Oder doch liebe die Flasche Ouzo aus dem Küchenschrank holen :prost: ?

Hat jemand von euch eine gute Idee oder Möglichkeit? :dontknow:

Viele Grüße,
Okise

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 19. Dez 2020
von Fee
Das ist bei den KZ bzw. RC01 und SC01 Motoren recht normal. Also relativ unbedenklich
Gruß Ralf

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 19. Dez 2020
von Ratz
An sich haben die Risse keinen Einfluss auf die Funktionalität. Allerdings mit vorschreitendem Stadium erhöht sich die Gefahr das ein Ventilsitzring aus seinem Platz fällt.

1. Ouzo aus dem Kühlschrank holen.
2. Nach was Gebrauchtem umsehen.
3. Planen, schleifen, polieren.
4. Neuen Ouzo kaufen.

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 19. Dez 2020
von k3po
Ist zwar nicht schön, kannst aber so lassen bei dieser Tiefe. Das haben die meisten Köpfe der CB in diesem Alter. Hatte meiner auch und ich hatte den seinerzeit Laserschweisen lassen. Würde ich heute nach meinen Erfahrungen aber nicht mehr machen.
Gruß Kurt

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 19. Dez 2020
von Okise
:rockout: vielen Dank... Dann springt der nächste Ouzo auf mich 😅

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 20. Dez 2020
von Troubadix
k3po hat geschrieben: 19. Dez 2020 hatte den seinerzeit Laserschweisen lassen. Würde ich heute nach meinen Erfahrungen aber nicht mehr machen.

Gibt es Gründe warum du das nicht mehr machen lassen würdest???


Troubadix

Re: Risse im Zylinderkopf // was tun? CB 750 KZ

Verfasst: 20. Dez 2020
von k3po
Nur aus dem Grund heraus, dass ich es heute bei dem damaligen Schadensbild nicht als erforderlich halte.
Bis die Ventilsitze sich durch einen solchen Riss gefährlich lockern könnten, muss der Riss schon sehr viel tiefer gehen.
Ich habe auch Köpfe von Motoren im Renneinsatz gesehen, welche alle paar Jahre mal wieder zur Kontrolle abgenommen wurden. Die Risse haben sich in dieser Zeit nicht weiter vertieft.

Aber technisch gesehen ist gegen das Schweissen nichts einzuwenden.
Das sah dann so aus:
https://www.k3po.de/wp-content/uploads/ ... weisst.jpg

LG Kurt