forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100RS

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Hallo,

Ich weis nicht ob meine Frage in der richtigen Kategorie gestellt wird.

Ich bin neu, komme aus dem Saarland bin 35 Jahre und habe während der Beschränkungen von corona eine K komplett neu aufgebaut. Jedes einzelne Teil wurde restauriert. Ca. 500 Stunden!

Jetzt zu meinem Problem.

Sie läuft nicht. Es funktioniert eigentlich alles. Es kommt kein Zündfunke.

-Zündung ein, Benzinpumpe lauft kurz an und wieder sobald man startet. Also alles ok.
- Zündung ein, Entlastungsrelais zieht an und Motronicrelais zieht dauerhaft an. Kurzzeitig das auch von der Benzinpumpe.

- Kontaktschalter Ständer überprüft.

Woran könnte das liegen?
Ich habe eine Kerze ausgebaut und an den blanken Rahmen gehalten. Kein Funke. 🤨

Bitte um Hilfe. Bin da etwas ratlos.

Grüße Timm
E0D38531-467E-4AD7-A2EC-264494C824BD.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Nehmen wir an, der Halgeber ist verstellt. Aber dann käme ja ein Funke? Nur zur falschen Zeit.

Habe ich noch irgendeinen Sicherheitsschalter übersehen? Bei allen vier Kerzen kein Funke.

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von cafetogo »

Als ich meine k75 starten wollte ging erst auch nichts weil die Brotbox fehlte da kam kein Signal von neutral, ich habe dann etwas gesucht und gelesen das es mit kupplungsziehen klappen soll was auch funktionierte.

Grüße
Roland

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Danke für die Antwort,

Die Brotbox ist verbaut und die Kupplung ziehe ich schon da sonst der Anlasser nicht dreht.
Ich tippe fast auch auf irgendwelche Sachen die umgebaut wurden

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von cafetogo »

Da ist das Bild nicht aktuell ? Da ist ja ein andere Tacho verbaut. Aber egal schon der zustand das du Kupplung ziehen musst deutet darauf hin das was verkehrt angeschlossen ist.

Grüße
Roland

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Doch Bild ist aktuell. Die Box ist ja verbaut wegen dem anderen Tacho. Alle anderen Funktionen gehen einwandfrei. Auch die Anzeigen auf dem Tacho. Meinst du hier könnte der Fehler liegen?

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Die BEP 3.0 ist verbaut

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Ich habe gerade den Stecker aus der BEP gezogen und in den originalen Tacho gesteckt. Selbes Bild. Kupplung ziehen, kein Zündfunke

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von cafetogo »

Der Original Tacho schimpft sich bei der K Brotdose :grinsen1: Ich bin zwar noch nicht soweit mit der Elektrik aber wenn du Kupplung ziehen musst passt was nicht, ich würde mal erst beim Zündschloss schauen das ist ja mit den Starterknopf gekoppelt. Ansonsten wird es schwierig denke aber da ist nur was falsch aufgeklemmt.

Grüße
Roland

Timmkoll
Beiträge: 14
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: BMW K100RS 1990

Re: BMW K100RS 1990

Beitrag von Timmkoll »

Danke für die Info.

Sry, 😅 ja sie haben Recht! Die BEP ist der Ersatz für die Brotdose.

Normal kann es nicht viel sein. Aber es ist die Nadel im Heuhaufen. Ich versuche mich mal wieder mit der Verdrahtung von der BEP

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik