Hallo zusammen, nach einiger Zeit im passiv lesen, habe ich mich hier angemeldet. Ich heiße Ulrich Hilker und wohne im schönen Emmerthal.
Ich bin dabei mein Abenteuer einer 62/63 RE Interceptor anzugehen. Das Bike wurde 1963 in Texas registriert. Vieleicht könnt Ihr mir ja mit dem einen oder anderen Rat zur Seite stehen. Mit Bildern kann ich noch nicht dienen,da ich mich erst noch mit der Technik der Platform vertraut machen muß. Bin den Umgang mit diesen Dingen nicht so gewohnt.
Gruß
Ulli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neu im Forum
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Jan 2021
- Motorrad:: Royal Enfield Interceptor Bj.63
im Aufbau
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Neu im Forum
Herzlich Willkommen an den Mutigen aus Rinteln....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17741
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Neu im Forum
Servus Ulli,
da bist Du bei mir genau richtig! Mit BJ 62 ist das ja quasi eine der ersten Serien-Maschinen mit 736ccm und noch mit der "alten" Bank.
Ich selbst habe eine von '64 im Aufbau, an der es hoffentlich dieses Jahr weiter geht.
Ich freue mich auf "Zuwachs" :-)
Gruß,
Andreas
da bist Du bei mir genau richtig! Mit BJ 62 ist das ja quasi eine der ersten Serien-Maschinen mit 736ccm und noch mit der "alten" Bank.
Ich selbst habe eine von '64 im Aufbau, an der es hoffentlich dieses Jahr weiter geht.
Ich freue mich auf "Zuwachs" :-)
Gruß,
Andreas
- Bambi
- Beiträge: 13867
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Neu im Forum
Hallo Ulli,
herzlich willkommen! Eine sehr feine Engländerin hast Du Dir da an Land gezogen. Die großen Ennies haben mir auch immer sehr gut gefallen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen! Eine sehr feine Engländerin hast Du Dir da an Land gezogen. Die großen Ennies haben mir auch immer sehr gut gefallen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Jan 2021
- Motorrad:: Royal Enfield Interceptor Bj.63
im Aufbau
Re: Neu im Forum
So soll Sie mal aussehen. Was dispatched from the Redditch factory on the 19th October 1962 to Cooper Motors of Los Angeles, CA USA
So sind die Recherchen. Gruß
Ulli
So sind die Recherchen. Gruß
Ulli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17741
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Neu im Forum
In Indian Red? Wohl eher in Polychromatic Burgundy, so wie die:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 20#p365620
Und bitte keine Nachbausitzbank wie im Bild, die sehen einfach nur aus wie ein Backstein. ist Deine noch intakt? Die fehlen leider gerne, oder sind vergammelt...
Mach' doch mal ein paar Bilder von Deiner und stelle das Projekt in der Klassiker, oder auch Roadster Rubrik vor.
Gruß,
Andreas
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 20#p365620
Und bitte keine Nachbausitzbank wie im Bild, die sehen einfach nur aus wie ein Backstein. ist Deine noch intakt? Die fehlen leider gerne, oder sind vergammelt...
Mach' doch mal ein paar Bilder von Deiner und stelle das Projekt in der Klassiker, oder auch Roadster Rubrik vor.
Gruß,
Andreas
- spiff
- Beiträge: 133
- Registriert: 7. Feb 2020
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt
Re: Neu im Forum
Ich bleib dran! Bitte bitte Builders!
Das Leben ist eine Kurve! (Werner)
Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!
Shakti
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Jan 2021
- Motorrad:: Royal Enfield Interceptor Bj.63
im Aufbau
Re: Neu im Forum
Hallo Andreas , Graham spricht in seiner Nachricht von blaze. Was immer das auch heißt.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17741
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Neu im Forum
Also, das '63er Modell wird mit "Bright Candy Apple Red" beworben, oder auch mit Polychromatic Blaze was etwa dem von Honda entsprechen dürfte:
https://cdn.globalauctionplatform.com/6 ... iginal.jpg
Die 250er wird mit eben dieser Farbe, oder einem Hifi Blue benannt, das wäre also ein guter Hinweis, in welche Richtung das geht. Bei meiner ist das Rot mit Gold grundiert, das Blau mit Silber. Honda hat für das Candy Apple ebenfalls silber. Das wäre also zu klären, welche Variante für Deine Farbe in Frage kommt.
Hat die Maschine noch Teile des Originallacks? Bei meiner tauchten glücklicher Weise ein paar gute Stellen unter dem überlackierten auf, die nutzbar waren. Das hat der Rolf "mrairbrush" sehr gut hinbekommen. Aber meine ist eben blau, bzw. die Chief in Polychromatic Burgundy.
Gruß,
Andreas
https://cdn.globalauctionplatform.com/6 ... iginal.jpg
Die 250er wird mit eben dieser Farbe, oder einem Hifi Blue benannt, das wäre also ein guter Hinweis, in welche Richtung das geht. Bei meiner ist das Rot mit Gold grundiert, das Blau mit Silber. Honda hat für das Candy Apple ebenfalls silber. Das wäre also zu klären, welche Variante für Deine Farbe in Frage kommt.
Hat die Maschine noch Teile des Originallacks? Bei meiner tauchten glücklicher Weise ein paar gute Stellen unter dem überlackierten auf, die nutzbar waren. Das hat der Rolf "mrairbrush" sehr gut hinbekommen. Aber meine ist eben blau, bzw. die Chief in Polychromatic Burgundy.
Gruß,
Andreas