Hallo, ich will eine 6V Zündspule der xl250k verbauen und wundere mich dass sie nur über ein Kabel angesteuert wird.
Das andere Kabel welches aus der Zündspule kommt ist direkt mit einem Fest verbauten Kondensator verbunden und es gibt keinen freien Anschluss.
Wie soll das funktionieren, normalerweise kommt doch Masse von Kontakt und Strom von der Batterie. Wie funktioniert das mit nur einem Anschluss ?
Der Schaltplan macht mich noch nicht schlauer.
http://www.hondaxl250k3.com/photographs ... iagram.jpg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Xl250k 6V Zündspule anschliessen
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Xl250k 6V Zündspule anschliessen
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
hmm, passt doch: Bei der Zündspule kommt Masse übers Gehäuse und Spannung (übern Unterbrecher) und eine Leitung rein; raus gehts über die Kerze.... ist z.B. bei meiner Montesa auch so.
Oder sehe ich was falsch?
Gruß

Oder sehe ich was falsch?

Gruß

Zuletzt geändert von BoNr2 am 10. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
bei Dir sollte Schwarz/Weiß aus der Lima auf die Zündspule (Kondensator sowie Killschalter sind parallel dazu auf Masse gelegt)
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
Der Kontakt ist doch mit Masse verbunden.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
hmm... hier: https://www.trialscentral.com/forums/up ... fbe766.jpg
ist nur N (= Schwarz) relevant. Der (Wechsel-)Stromkreis wird über "Masse" R (= Rot) hergestellt. Bei Deiner XL ist es gemäß Schaltplan identisch...
ist nur N (= Schwarz) relevant. Der (Wechsel-)Stromkreis wird über "Masse" R (= Rot) hergestellt. Bei Deiner XL ist es gemäß Schaltplan identisch...
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
Nein, der Unterbrecherkontakt wirkt wie der Killschalter, er trennt den Stromkreis und legt den Saft auf "Masse"... denke ich als Nicht-Elektrikerolofjosefsson hat geschrieben: 10. Jan 2021 Wie soll das funktionieren, normalerweise kommt doch Masse von Kontakt und Strom von der Batterie.
...

ERGÄNZUNG:
Das Geheimnis ist wohl, dass die Zündung der kleinen XL keine Batteriezündung ist. Meine "einschlägigen" älteren Moppeds haben gar keine Batterien...
Zuletzt geändert von BoNr2 am 10. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
Ja, dann fliegt bei mir die Sicherung.
Ich will die Spule mit reiner Batterie Spannung betreiben. Habe keine Xl250.
Ich muss das Kabel zum kondesator abtrennen, dann hab ich wieder 2 Anschlüsse.
Ich will die Spule mit reiner Batterie Spannung betreiben. Habe keine Xl250.
Ich muss das Kabel zum kondesator abtrennen, dann hab ich wieder 2 Anschlüsse.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
warum? Batterie kann parallel laufen...olofjosefsson hat geschrieben: 10. Jan 2021 ...
Ich will die Spule mit reiner Batterie Spannung betreiben.
Ergänzung!
Du kannst nicht einfach mit + der Batterie an das (AC/Wechselstrom) Ding gehen! Dann müsste erst Gleichstrom aus der Lima kommen.
Zuletzt geändert von BoNr2 am 10. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
wo soll die Spule denn rein?
- BonsaiDriver
- Beiträge: 981
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Xl250k 6V Zündspule anschliessen
Moin
ist doch ganz einfach und simpel
wie bei vielen anderen Mopeds aus dieser Zeit üblich
eine extra Spule in der Lima versorgt die Zündspule
diese Versorgung wird dann vom Unterbrecherkontakt kurzgeschlossen bzw. auf Masse gezogen,
Vorteil, die Verdrahtung ist simpel, Zündspule benötigt nur einen Anschluß
Masse kommt über Gehäuseanschluß.
Batteriespannung ist für diese Art der Zündung nicht erforderlich,
bzw. funktioniert so nicht
Aus diese Art funktionieren schon 100 Millionen Motoren der Honda Cub Modelle
wie auch die alten Dax und Monkeys
ist doch ganz einfach und simpel
wie bei vielen anderen Mopeds aus dieser Zeit üblich
eine extra Spule in der Lima versorgt die Zündspule
diese Versorgung wird dann vom Unterbrecherkontakt kurzgeschlossen bzw. auf Masse gezogen,
Vorteil, die Verdrahtung ist simpel, Zündspule benötigt nur einen Anschluß
Masse kommt über Gehäuseanschluß.
Batteriespannung ist für diese Art der Zündung nicht erforderlich,
bzw. funktioniert so nicht
Aus diese Art funktionieren schon 100 Millionen Motoren der Honda Cub Modelle
wie auch die alten Dax und Monkeys
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver