in meiner Werkstatt hat ein "neues" Spielzeug Einzug gehalten.
Eine alte Getriebebohrmaschine. Über die ich so gut wie nichts weiß. Außer das sie 4 Gänge, automatischen Vorschub, eine MK3 Aufnahme hat, sehr schwer ist (schätzungsweise 600-700kg)und ordentlich Bums hat.

Ich wäre über jeden Tipp dankbar wenn jemand weiß, was es für ein Modell ist oder ein ungefähres Baujahr.
Auf dem Typenschild ist leider nichts mehr erkennbar.

Nach kurzer in Betriebnahme, hab ich festgestellt das nicht alle Gänge laufen.
Also Getriebedeckelauf und mal nachgeschaut.
Problem war schnell gefunden:
Die passenden Elektroden sind schon bestellt. Mal gucken obs klappt. Habe selbst noch kein Guss geschweißt.
Da ich den Deckel jetzt eh einmal auf hatte, hab ich mich für eine grundlegende Inspektion entschieden ( wie das dann manchmal so ist

Hab dann noch ein Zahnrad gefunden welches fast abgeschert war
Weiß jemand welche Schrauben ich als Sicherung am besten nehme?
Die anderen Zahnräder sind damit auch gesichert, aber diese haben keine Köpfe mehr.
Hab gefühlt 10kg altes Fett rausgekratzt. Jetzt sieht das Getriebe so aus.
Die Zahnräder an sich sehen noch recht gut aus. Keine großen Ausbrüche nur ab und zu mal etwas "geputzt".
Grüße
