Seite 1 von 4

Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von Tazzo
Hallo Caferacer Community,

erst einmal möchte ich sagen das ich sehr froh bin dieses Forum hier gefunden zu haben. Ich bin noch sehr neu im Thema und denke das man hier einiges zu dem Thema lernen kann. Gerne verrate ich euch worum es mir geht. Kurz ab zur Vorgeschichte. Ich war 2017 in Vietnam gewesen und habe mit die schöne Reise meines Lebens erlebt. Ich habe mir im Norden ein Motorrad gekauft und bin damit bis nach ganz in den Süden gefahren. Ich habe keine Motorrad Erfahrung oder irgendeine Ahnung worauf man beim kaum achten muss, jedoch scheint der Trip unter Reisenden beliebt zu sein und das Motorrad das dort jeder fährt ist eine "Honda Win". Sehr altes, einfaches Bike und vor allem dort (für 150$) sehr günstiges Bike. Während der Reise gab es oft Probleme damit, die sich jedoch schnell beim Mechaniker für kleines Geld beheben lassen konnten.

Da ich nun seit einer Weile bereits zurück in Deutschland bin und das Gefühl vermisse möchte ich mir hier eine Maschine besorgen.
Leider habe ich keine Kenntnisse im Zusammenbau oder der Reparatur, möchte das Projekt jedoch auch dazu nutzen mir diese Fähigkeiten anzueignen. Grob gesagt möchte ich ein DIY Projekt starten indem ich mir meine Maschine aus Vietnam hier zusammen baue :grin:
Cafe-Racer sahen der Honda Win ähnlich, weshalb ich auf diese Art des Motorrads gestoßen bin.
Ich habe bereits im Internet geschaut und gesehen das BMW Modelle anbietet die sich zum Umbau eignen, möchte hier jedoch weitere Meinungen und Empfehlungen erfragen. Das Honda Win Model habe hier leider nicht gefunden.
Was ich mit dem Bike machen möchte? Entspanntes Cruisen durch schöne Landschaften. Es muss nicht schnell sein. Es sollte günstig im Einkauf und einfach in der Handhabung sein. Keine Große Technik die teuer und kompliziert zu reparieren ist. Im Endeffekt wäre ich schon mit meiner alten Honda Win zufrieden :grin:

Wenn ich bei google BMW Cafe Racer eingebe finde ich bereits Modele die mir zusprechen. So möchte ich mir das Bike auch in etwa zusammenbauen. Muss natürlich nicht von BMW sein, jedoch sieht man diese vermerkt. Ist der BMW R100 eine gute Wahl für mein Vorhaben? Und auf was für kosten darf ich mich bei so einem Cafe Racer gefasst machen?

Freue mich über Meinungen und Erfahrungen
Liebe Grüße Tazzo

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von Bambi
Hallo Tazzo,
herzlich willkommen bei den positiv Verrückten!
Ich habe mir die kleine Honda gerade via Google mal angesehen. Deshalb zunächst eine Frage: ich hoffe, Du bist nicht in dem Glauben, daß auch die BMW nur 100 ccm hat so wie die Honda?! BMW lässt gerne mal bei der Typenbezeichnung hinten die Null weg. Die R 100 ist eine 1000-er mit ca. 70 PS. Dazwischen liegt schon eine kleine Welt ...
Sie ist durchaus eine feine Basis, aber bei einem Auf- und Umbau wirst Du mit Sicherheit um die 10.000 EUR investieren dürfen. Wenn Du Dir darüber im Klaren bist und das kein Problem darstellt ... dann mal los!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von martin58
Hast Du denn einen Motorradführerschein?
Der wäre schon mal eine gute Voraussetzung, um hier legal am Straßenverkehr teilzunehmen. Und die Fahrschulmaschine wäre dann auch Deine erste Referenz und der Einstieg in zeitgenössische Zweiräder jenseits der 100ccm.

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von workshop43
Was du brauchst ist eine 125-250cc Maschine.

Honda cb125
Honda cb250
Honda Xl250
Yamaha sr125
Yamaha sr250
Yamaha xt250

Usw...

Eine BMW R100 ist ein vollausgewachsenes Motorrad und könnte nicht weiter von dem Vietnam Feeling entfernt sein als möglich.

Hol dir ne Viertelliterklasse 1 Zylinder Maschine. Ersatzteile sind günstig, der Motor ist einfach aufgebaut und eine Reparatur ist auch für Laien nicht unmöglich.

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von Kallebadscher
hallo Tazzo

ich muss grade lachen....sorry

zwischen der Honda Win
und einer BMW R100
ist in etwa so ein Unterschied wie zwischen dem schiefen Turm von Pisa und dem Empire State Building

alt und krumm gegen neuer und stabil


der Honda win am nächsten kommt die Honda MSX125
für dich leichter umzubauen sind dann diverse Honda CB125 oder CB250 Baureihen

an die BMWr100 geh selbst ich als Schrauber und Fahrer mit 35Jahren Praxis nicht rann....da ist mir mein Geld zu schade.....aber auch der Gedanke eine R100 original zuberhalten zu wichtig.

Sorry.....aber so wie du das oben schreibst würde ich dir echt erst zum Kauf eines billigen ButterundBrotMopeds raten (CB125-250-400 oder ähnliches)


zum Hubraum und Führerschein wurde ja schon was geschrieben.....


in Thailand hatte ich die CB125Twin für n paar Tage......hat Spass gemacht und man kam weit rum......und technisch ganz ohne Probleme !


Gruss
Tom

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von AsphaltDarling
Moin und willkommen im Forum!

Also es gibt eine Motorrad welche der WIN sehr ähnlich ist (wenn auch nicht optisch).

Die Honda Super Cub ... sehr zuverlässig und robust und mal nebenbei das meist verkaufte Fahrzeug der ERDE!!!

Günstig in der Anschaffung und noch viel günstiger im Unterhalt!

https://assets.newatlas.com/dims4/defau ... show-2.jpg



ansonsten kannst mal bei denen gucken.

https://www.royalenfield.com/de/de/our- ... or-launch/

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von Stick
:o Aris was ist denn an dem Teil Super :shock:

Gruß Dirk

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von Michael90
Ich hätte mir die Honda Win Caferacer mitgebacht wenn sie dir so gut gefällt,
die hätte doch sicherlich ins Handgepäck gepasst, oder??? :wink:
Damit wärst du hier natürlich der absolute Held an jedem Motorradtreff
und dürftest jede Menge neugierige Fragen beantworten,
ein Honda Win - Win - Situation sozusagen.... :wink: :mrgreen: .daumen-h1:


Und die müden 70 PS einer Alt - Opa - BMW reißen heute keine Bäume mehr raus,
wenn schon BMW, dann zumindest die S1000 RR oder eine K1300 als Basis,
damit könntest du zumindest leistungsmäßig im Verkehr mitschwimmen
ohne gleich von jedem zweiten Pedelec - Rentner überrundet zu werden... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :lachen1:

PS: Lebe deine (vietnamesischen) Träume,
aber träume nicht dein ganzes Leben !!!

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von KaiZen
Schöne Vorstellung! :clap:
Mit einer Brixton Cromwell 125 solltest du dem Gefühl vielleicht näher kommen als dir lieb ist. :grinsen1:
Ich vermute, dein Lappen gestattet dir 125er zu reiten.

Re: Vietnamesischen Traum in DE weiterleben

Verfasst: 12. Jan 2021
von f104wart
Michael90 hat geschrieben: 12. Jan 2021 Lebe deine (vietnamesischen) Träume,
aber träume nicht dein ganzes Leben !!!
So krass musstest Du das jetzt aber auch nicht sagen. :wink:


...Warum benutzt BMW auch nur so irreführende Bezeichnungen wie R50, R100 oder K100? Wären die doch lieber bei ihren Flugmotoren geblieben. :roll:


Ich hab mir die WIN 100 auch gerade mal angeschaut.
Nettes kleines Motorrädchen. Könnte man was schönes draus machen. .daumen-h1: