Seite 1 von 1
BMWeh R45 Getriebe an 75/5 Motor
Verfasst: 18. Jan 2021
von Nortonjochen
Hat da einer Ahnung?
Worauf muss ich achten?
Innenleben Getriebe, Anflanschen, Übersetzung Endantrieb.....
Re: BMWeh R45 Getriebe an 75/5 Motor
Verfasst: 18. Jan 2021
von Bollermann
Eigentlich waren die Getriebe aller 2V-Boxer durch alle Hubraumgrößen innerhalb desselben Baujahres identisch.
Unterschiede gibts allerdings über die Jahre insgesamt.
Die 75/5 hatte nur ein Vierganggetriebe; ab /6 waren derer fünf.
Dafür gab es einen richtigen(!) Kickstarter statt der späteren, sich intern dauernd verbiegenden "Fußstarthilfe".
Ab '81 wurde die Kupplung geändert und die Getriebeeingangswelle passt zwar noch, ist aber wesentlich kürzer und bietet mit einem älteren Motor nur noch minimale Überdeckung an der Verzahnung, was nicht lange hält.
Außerdem wurde die am hinteren Getriebedeckel angegossene Kinematik geändert, so daß man da auch tricksen muß.
Der alte Hebel und die Kupplungsdruckstange passen nicht mehr und man braucht eine zusätzliche Hilfskonstruktion.
Ganz genau weiß ich das nicht mehr, aber so weit ich mich erinnere, sind die Übersetzungen vom ersten und vom letzten Gang immer gleich (oder annähernd gleich) geblieben.
Durch alle Baujahre und auch unabhängig davon, ob 4- oder 5-Gang, so daß Du das gleiche Kardanwinkelgetriebe benutzen kannst, wie im Original.
Wegen der komplett anderen Kupplung würde ich ein Getriebe einer R45 vor '81 bevorzugen.
Das spart viel Fummelei.
Re: BMWeh R45 Getriebe an 75/5 Motor
Verfasst: 18. Jan 2021
von obelix
Na, wenn die Anwort mal ned viel zu lang ist...
Obelix