forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen durchgerostet - was nun?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Volbaer
Beiträge: 4
Registriert: 6. Okt 2019
Motorrad:: Yamaha XJ900, Bj. 91
Yamaha XJ650, Bj. 83
Yamaha XT 125, Bj. 06

Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von Volbaer »

Moin,
ich bin nach mehreren Suchen hier im Forum noch nicht richtig fündig geworden.

Bei meiner XJ900 ist der Rahmen unten links durchgerostet (kommt wohl öfter vor). Kann man das noch vom Fachmann/frau reparieren lassen?
lochimrahmen.jpg
Schönen Abend
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1942
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von UdoZ1R »

Ganz einfach,

Rahmen komplett strippen, alles bei der Gelegenheit reinigen (ausser den Rahmen) den alten Rahmen zum recycling geben, in der Bucht einen andreren ggf. mit TÜV kaufen und den sauberen Kram wieder zusammenstecken.

Hab ich letztens für einen Freund auch gemacht, dessen 1100 er Zephyr Rahmen hatte den gleichen Schaden.

Das wäre zumindest meine Variante :salute:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 389
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von DocShoe »

Moin,
bei ner Mobylette oder ner 110Jahre alten Rarität würde ich nen Repaversuch starten, bei ner 220 Klamottenkiste eher nicht. Besorge Dir nen neuen Rahmen und schaue vorher, dass er nicht genau so aussieht.
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 452
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von 750R »

solange es noch vernünftige Rahmen gibt - Austauschrahmen.
ansonsten ab zum TÜV und ein klärendes Gespräch führen - wenns ordentlich gemacht ist sollte da Land in sicht sein.

Durchgefaulte 11er Zephyrrahmen - vorne links?
hab ich auch zwei :mrgreen:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1942
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von UdoZ1R »

750R hat geschrieben: 18. Jan 2021
Durchgefaulte 11er Zephyrrahmen - vorne links?
hab ich auch zwei :mrgreen:
.daumen-h1: .daumen-h1:

Rahmen mit Brief in der Bucht ab 49,99 € Baujahre von mitte der 80 ziger bis in die 90 ziger :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von Alrik »

750R hat geschrieben: 18. Jan 2021 ansonsten ab zum TÜV und ein klärendes Gespräch führen
Nee. Ordentlich reparieren, lackieren und Klappe halten. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3170
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von Ratz »

Du bist ein Revolutzer.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von Alrik »

Wahrscheinlich.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von manicmecanic »

reparieren kann dir das ein guter Metaller sicherlich,aber das ist in der BRD quasi verboten

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Rahmen durchgerostet - was nun?

Beitrag von Michael90 »

Ja, kann dir eigentlich fast jeder schweissen, der weiß wie ein Schweissgerät funktioniert,
wenn das sauber verschliffen und lackiert ist interessiert das kein Mensch mehr
außer du bist einer dieser Megastreber, die sich in der Schule immer mit lautem Fingerschnipsen gemeldet haben
um dann zu sagen : Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was, im Keller brennt Licht... .daumen-h1:

Irgendwo müssen diese Typen ja auch abgeblieben sein... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Die Frage ist nur ob der Rahmen dann auch bald an anderer Stelle durch ist,
denn dann würde sich ein besserer Tauschrahmen natürlich eher lohnen... :roll:

Wenn das bei einigen Modellen üblich ist dann würde ich "meinen" Rahmen natürlich erstmal mit Hohlraumversiegelung "fluten"
bevor ich auch nur einen müden Cent reinhänge... hab ich übrigens auch bei meinem alten Kawarahmen gemacht obwohl der keine Durchrostung hatte... man(n) will ja noch länger Freude dran (oder drauf) haben.. :roll: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik