forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hitzeschutzband ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Hitzeschutzband ?

Beitrag von CAF3RAC3R »

Hallo Racers,

anhand vieler eingestellter Bilder haben ja viele ein Hitzeschutzband gewickelt...

Wie funktioniert die Befestigung, mit einer Schelle Schätze ich mal, oder ?

Vielleicht hat auch jemand eine Empfehlung welches Band ich für meine W verwenden könnte...

Danke schon mal und keep on rockin'

Al
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von mrrowin »

Ich hab das vom Kickstarter. Bin ganz zufrieden damit. Ja kannst einfach ne billige Schelle drummachen oder irgendeinen Draht drumwickeln.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

ich hab irgendwo noch ein Link zu einem Video, der Typ erklärt da wie man das geschickt macht und worauf man achten sollte... Muss den nur noch finden...

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Crayon
Beiträge: 154
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Amy (Thruxton)

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von Crayon »

Tach auch

Hab das zwar auch noch nich ausprobiert.
Hab nur gelesen das man das Band vorher wässern
und es nass zum Motor hin wickeln soll. Angeblich
würde dann nicht soviel Straßendreck und Wasser
zwischen Krümmer und Band kommen da das Band
wie Dachschindeln überlappt.

Gruß Kai
– It must be fast and noisy. –

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von HondaCafeRacer »

Nabend,

habe die Krümmer meiner CB bewickelt. Nass macht man das Band, weil es es sich dadurch längt. Wenn es dann trocknet,
zieht es sich wieder zusammen und sitz dann schön stramm. Für den Anfang und das Ende gibt es Edelstahlspannbänder.

Gruß Rico :rockout:

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von zitz »

Ich fahre auch das Graphitfarbene von Kickstarter.
Allerdings finde ich es ein wenig zu dick und deshlab recht schwer zu wickeln.

Einige Dinge die sich bewährt haben sind:
-Band vor dem wickeln Nass machen, wenn der Motor danach läuft ziehen sich das Material beim trocknen zusammen und das Band sitzt schön fest.
-von hinten nach vorne wickeln (damit der Fahrtwind nicht druntergreifen kann)
-es gibt so schicke V2A Schellen extra für sowas. Ansonsten tut es auch Draht
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 89
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Baujahr 98
Wohnort: 32549 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von Dirk »

So ist es. Am besten den Krümmer abbauen. Band nass machen und stramm umwickeln. Bei einigen kann es beim ersten Motorstart etwas qualmen. Ich habe meines von Classicbike Raisch. Ist schön breit und lässt sich toll verarbeiten.

Gruß
Dirk
Gruß Dirk

Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, ok, ich glaub das waren genau die Dinge, die auch in dem Video erwähnt wurden :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von CAF3RAC3R »

Danke für die Infos... werde ich ausprobieren :-)
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Hitzeschutzband ?

Beitrag von Jan »

Unser Band muss nicht eingeweicht werden, bringt da auch nix. Wir bekommen die Tage feineres Band rein, in schwarz und messing-weiss...

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics