forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1345
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von recycler »

Servus Jungs,

ich arbeite beruflich auch Alufelgen auf (meist Spot Repair, also Verschleifen und Beilackieren). Hatte letzte Woche 2 Felgen verschliffen und dann zum Pulverbeschichter gebracht, da eine 'Komplettlackierung' bzw. komplett pulvern die bessere Option war aufgrund der vielen kleinen Beschädigungen.

Ich prüfe grundsätzlich jede Felge auf mechnische Beschädigungen und Rundlauf bevor ich den Auftrag annehme. Die beiden Felgen waren o.k. und ich hab auch nach dem Verschleifen keinen Riss gesehen (Reifen hatte ich demontiert, die hatten auch alle Luft gehalten).

Bei der Annahme beim Pulverbeschichter hat auch deren Mitarbeiter keine Risse gesehen, die aber nach dem Entlacken aufgetreten sind (siehe Foto).

Jetzt die Frage an die Spezialisten: Lt. Pulverbeschichter sind die Risse erst nach dem Entlacken sichtbar geworden, was ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen kann, da die Felge gereinigt und verschliffen, aber noch mit den originalen Erstlack angeliefert wurde. Ein Mitarbeiter erwähnte, dass ich bereits der 4. Kunde wäre, wo soetwas aufgetreten sei.

Nach einer Diskussion mit dem Chef wurden 50.-- für das Entlacken verlangt (die ich auch bezahlt habe, damit ich die Felgen die ja meinem Kunden gehören mitnehmen konnte), ich als Betrüger beschimpft und mit Hausverbot belegt. Aber das ist eine andere Geschichte, da ich mir sicher nicht 1,5 h die Arbeit mache Felgen zu verschleifen die defekt sind.

Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?

Ciao

recycler
Felge.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Michael90 »

Naja, da würde ich auf jeden Fall nicht mehr hingehen, Kunden als Betrüger beschimpfen geht gar nicht.
Klar kochen da die Emotionen hoch, da gilt es sachlich und freundlich zu bleiben damit eine für beide Seiten befriedigende Lösung gefunden werden kann. Wenn das schön öfters dort passiert ist sollte er sich mal seine Mitarbeiter und ihre Arbeitsweise ansehen.... :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Michael90 am 26. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Michael90 »

PS: Ich hatte mal schöne zweiteilige R+H ZW3 Felgen in 9,5x und 10,5 x18 auf meinem alten Daimler,
da sind mir wegen unserer schlechten Straßen auch ständig die Felgenhörner innen gerissen, sah dann ähnlich aus.
Hab ich zweimal von einem guten erfahrenen Schweisser schweißen lassen, die liefen wieder einwandfrei...

Als ich dann aber mal wegen vorhandener Bordsteinschäden einen neuen Außenring günstig ergattern konnte und ihn auswechseln wollte, entdeckte ich an einer anderen Stelle einen dritten neuen Riß, da hatte ich die Schnauze voll
und wechselte auf viel stabilere Keskin KT4 - Felgen in 9,5x und 11x 18,
bei denen riß dann gar nichts mehr... :roll: :roll:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Schinder »

Moin Recycler

Da auch ich eine Zeit lang in der windigen Branche der Felgenaufbereitung
bei einem noch windigeren Kleinunternehmer tätig war :

Es stellt sich die Frage, wie denn entlackt wurde ?
Mit Chemie und Strahlgut bekommt man solche Risse jedenfalls nicht hin,
wenn man nicht gerade mit Granitziegeln strahlt.
Bei Hitzeanwendung kann das ganz anders aussehen.

Allerdings kann es auch sein, dass die Risse schon seit vielen Jahren
vom Lack versteckt wurden und nun ans Licht kamen.
Das kann man nur mittels einer Röntgenuntersuchung und der
Altersanalyse der Materialien herausfinden, wobei Letzteres
in diesem Falle eher auf der nicht mehr machbaren Ebene liegt.

Aus Erfahrung kann ich sagen, selbst bei Neufahrzeugen
und neuen Zubehörfelgen sind oft bereits solche und
ähnliche Risse unter der Beschichtung zu finden.

Von da her lässt sich in Deinem Problemfall kaum gerecht
eine Schuldzuweisung erteilen.

Es gibt Betriebe, welche in vielen Fällen Reparaturschweißungen durchführen
(einige wenige dürfen das sogar) und diese verfügen (hoffentlich) auch über
die notwendigen Gerätschaften.


Gruss, Jochen !





Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6450
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von TortugaINC »

recycler hat geschrieben: 26. Jan 2021 Lt. Pulverbeschichter sind die Risse erst nach dem Entlacken sichtbar geworden...
Beim Rahmen meiner DR400 sind 3 Risse zum Vorschein gekommen. Der war so freundlich vor dem Beschichten anzurufen um mich zu informieren. Bei einem alten Fahrradrahmen, den ich selber gestrahlt habe, hab ich im Bereich des Steuerkopfes 2 Risse gefunden. Das eine Felge durchs Entlacken reißt halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
So weit wie die Risse ins Material gewandert sind, kann der Riss nur ziemlich alt sein. Den müsste man vorm Schweißen erstmal ausarbeiten.
Realistisch betrachtet ist die Felge Schrott.
Michael90 hat geschrieben: 26. Jan 2021 Hab ich zweimal von einem guten erfahrenen Schweisser schweißen lassen
Obwohl du auf 40 Jahre Erfahrung im Schweißen zurückblicken kannst?
"Happiness is only real when shared”. 

Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Eintopftreiber »

Wurden die Felgen thermisch entlackt ?

Dabei kann es zu Rissen kommen, der TüV Süd hat dazu etwas geschrieben.

Grüße Jörg

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Michael90 »

TortugaINC hat geschrieben: 26. Jan 2021
Michael90 hat geschrieben: 26. Jan 2021 Hab ich zweimal von einem guten erfahrenen Schweisser schweißen lassen
Obwohl du auf 40 Jahre Erfahrung im Schweißen zurückblicken kannst?
Fast 40 Jahre, aber nur Stahl und Stahlbleche und die letzten 5-6 Jahre auch Edelstahl,
Aluminium kann ich nicht schweißen,
das hab ich dann lieber Einen machen lassen, der sich damit auskennt,
viele viele Jahre einer der besten Schweißbetriebe hier in der Gegend hatte
und selbst mittlerweile als Rentner zuhause noch täglich sehr viele Schweißaufträge zur vollsten Zufriedenheit macht...
.daumen-h1:
Manchmal ist es einfach besser wenn man vor 30 Jahren schonmal in die Gelben Seiten geschaut hat... :wink:
Damals hatte der mir schon ein abgebrochenes Stück eines Aluguss - Zylinderkopfes, in dem ein Krümmerbolzen sitzt,
angeschweißt, das heute noch hält... .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6450
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von TortugaINC »

Beim thermischen entlacken kann das Alu entfestigen, deswegen ist es verboten. Aus selbigen Grund ist Schweißen der Felgen verboten- zumindest offiziell.
Zu 99,9% war die Felge vorher hinüber.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von Bonde »

Alu-Felgen pulverbeschichten lassen ist ja eh so ein blödes Thema, beim Beschichten ist das Thema Hitze das gleiche wie beim thermischen Entlacken.
Und wenn man Pech hat gibt es mit beschichteten Felgen schöne Diskussionen mit dem Schutzmann am Straßenrand.
Leider macht das Gesetz hier keine klaren Aussagen.
Aber wie das bei dir entstanden ist, kann ich mir auch nicht so richtug vorstellen...
So wie deine Felge aussieht, kenn ich sonst vom Polieren früher. z.B. Kawa Felgen sahen gern so aus, aber längs aufgerissen
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4639
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Entlackung - Pulverbeschichtung - Felge beschädigt?

Beitrag von mrairbrush »

Hmm. wie war den die Felge bei Anlieferung beschichtet. Lackiert oder gepulvert? So einen Riss kann man kaum übersehen.
Wurde die Felge evtl. gepulvert und dann nochmal entlackt weil sich Risse gebildet haben (Hitze). Waren Beschädigungen am Felgenhorn im Bereich des Risses zu sehen? Welche Farbe sollten die beim Pulvern bekommen? Riss Innenseite oder Aussenseite der Felge?

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics