in der Winter-Transferperiode haben sich 3 neue Rennmaschinen eingefunden.

2 habe mit Freunden durch Tausch gegen 2 meiner Maschinen realisiert und haben das Budget nicht belastet.
Der 3. Neuzugang bringt die Saisonplanung auch nicht wirklich durcheinander. Da die Maschine in England bei einer Lotterie gewonnen wurde fallen da nur reine Transportkosten an.

Neuzugang 1 spielte früher in der englischen SoS 2Taktmeisterschaft und ist eine Hejira PE250. Der verbaute Suzukimotor wurde damals vom Terry Beckett auf Drehschieber umgebaut. Gebaut worden ist die Maschine 1980/81 von einem Angestellten des Rahmenbauers Hejira für sich selbst.



Nummer 2 war früher schonmal in meinem Besitz und hatte ich 2018 verkauft um meiner Tochter das Saisonbudget für die Sidecar-WM aufzubessern. Ist eine Maschine die 1977 in der DDR anhand eines eingeschmuggelten Yamaha Motors und einer ganz groben Kopie eines zerstörten Egli-TZ Rahmens(den hat ein Schweizer nach Unfall in der Tschechei gelassen) entstand. Damals in RD/TD3 Konfiguration, ich hatte mal ursprünglich einen TZ Motor geplant und auch drin. Nun aber wieder in der ursprünglichen Luftgekühlten Version.


Und zu guter Letzt der Lotteriegewinn. Ein Honda RS250R Productionracer aus 1990 in traumhaften Zustand. Brexit erschwert jetzt zwar die Rüberholaktion, aber das ist alles angeleiert und nur noch eine Frage der Zeit bis sie hier ist.


Gruß Uwe