Danny mein Name und ich fange bei "NULL" an. Heißt, ich bau mir grad eine Arbeitsbühne für mein zukünftiges Projekt. Ja, nicht mal das hat er.

Ich bin 42, Familienvater und Drehstuhlpilot in der IT. Die Berechtigung zum Führen von motorbetriebenen 2Rädern? Ja, die habe ich schon ne ganze Weile.
Irgendwann (Lagerfeuerromantik und seichter Gitarrensound) meint ein Kumpel: "Wie, du hast noch kein Motorrad selbst aufgebaut?" Naja, und nun bin ich hier.
Ich fange gerade an mein Projekt zu planen und habe durch Zufall eine XJ600 51J jetzt im Schuppen stehen. Nun bin ich eher der, der sich gern auch mal Abseits der Straßen bewegt und werde daher wohl in Richtung Scrambler gehen. Ideen hab ich und dank des Internetz gibt es ja auch genügen Anregungen.
Ich hau auch schonmal ne Frage raus:
Jetzt saß ich gestern auf dem Boden vor der "Luzi" (ja, so heißt sie) und habe mich gefragt, ob den der Federweg auch ausreicht? Jeder stripped soweit und nutzt den Rahmen als Auflage. Was ist aber mit dem Federweg?
Ich bin gespannt wie es sich entwickelt und vielleicht dokumentiere ich es hier auch weiterhin ;-)
Gruß
Danny