Seite 1 von 3

Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von number9
Hallo Leute;

hab die Gabel meiner Buell XB12S mal ausgebaut, weil sie immer so komisch "eckt" beim ersten Eintauchen vor Fahrtantritt...letztes Jahr wollte mich die bockige Ziege abwerfen (kurzum Kurve, Schlagloch, kein Einfedern....haarig gewesen)

So, und jetzt hab ich den Salat!!!
Auf einer Seite ging der "Deckel oben mit dem O-Ring SCHWER, aber doch, auf...andere Seite -> NO WAY!!!! trotz Schlagschrauber und 480Nm....es rührt sich keinen Millimeter.
ich habe, weil die Lager des anderen Gabelholms ziemlich angegriffen aussehen, einfach mal von unten die Zugstange gelöst, dass ich mal einen Einblick erhalte...Zusammenbau ist jetzt nicht mehr wirklich möglich...das passt mir eh.

Hat von euch wer eventuell eine Art Explosionszeichnung von der 41mm Gabel?
Da sie nämlich Zug- und Druckstufenverstellung hat, ist es oben hinsichtlich Werkzeug und so etwas blöder;
bräuchte auch die Teilenummern, dass ich mal alles bestellen kann.
(wobei ich Simmerringe und Kappen bereits habe.

Vl hat auch wer eine gute Idee, wie man eventuell doch diese verfluchte Schraube lösen könnte...da waren beim ersten Wechsel der Simmerringe echte Fachleute am Werk :(

Achja, die Explosionszeichnung wäre in doppeltem Sinne gut -> mir sind 2 Stahlhülsen rausgefallen, nun weiss nicht mehr, wie herum die reingehören


danke im Voraus schon

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von Eumel
Hast du die Vorspannung ganz rausgedreht? Die arbeitet sonst gegen dich.
Ist die Gabel noch irgendwo eingespannt, zwecks gegenhalten? Bei mir ging das relativ locker auf. Hab auch ne XB12.

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von Eumel
Und Explosionszeichnungen zu Buells findest du hier: https://www.twinmotorcycles.nl/webshop/ ... E5E5820FF6

Und wenn du bei Google "Buell XB Service Manual" eingibst soll man angeblich das Service Manual als PDF finden... Also sagt man :wink:

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von number9
danke mal....werd gleich schauen, ob es klaappt mit dem Manual; ja, Vorspannung habe ich sogar entfernt, also C-Clip raus und über die Dichtung komplett entfernen.
ich habe die Gabel am unteren Holm anständig geklemmt und obere Brückenklemme offen gelassen...vor lauter Schlagschrauber hat die Verschraubung schon deutliche Spuren an den Flanken
Ich kann es morgen nur noch mit Hitze probieren...sonst fällt mir nix mehr ein!

@Eumel:: DANKE für die Info....dass man soooo easy dran kommt, bin ich nicht gewohnt!!!

Das Teil, was rausgefallen ist, nennt sich CENTERING PLATE...ok, interessant.

Morgen noch mal mit HEISS drauf, wenn es nicht geht...schmeiss ich die Gabel und hol ne Gebrauchte und sanier diese

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von Eumel
Ja Hitze wäre dann auch meine nächste Idee. Mit einweichen ist ja nicht viel weil da ein Dichtring ist.

Die Kappe ist eigentlich auch nur mit 30 Nm angezogen...

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von number9
30Nm...hier tipp ich auf 530Nm oder so*grrrrr*

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von number9
interessant!!! das Innenleben meiner Gabel sieht aber anders aus...hmmm..spring joint sieht bei mir gaaaanz anders aus ...ich glaub, da sind auch keine Originalfedern mehr drin sind

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 4. Feb 2021
von Eumel
Hast du auch das richtige Baujahr ausgewählt? Kann sein, dass sich da was geändert hat.
Sonst würde ich dir empfehlen dich entweder bei Lucky (luckyhands.de) oder bei Bernd (buell-parts.com) zu melden. Die wissen eigentlich alles über Buells und helfen auch per Telefon gerne weiter.

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 6. Feb 2021
von Schinder
Moin

Vor einigen Jahren hatte ich einen ähnlichen Fall.
Da war das Ende des Gabelrohrs mit dem eingeschraubten Teil
eine Winzigkeit oval durch -was auch immer-.
Am Ende half nur das behutsame Gegenquetschen
mittels Schraubstock um die Kappe rauszudrehen.
Gesehen hatte man den Schaden erst mal nicht,
da half nur das Messen der Rundheit.
Entsprechend im Schraubstock fixiert ging die Kappe
dann leidlich gut raus.
Hoffe, daran liegt es bei Dir nicht.


Gruss, Jochen !

Re: Showa-Gabel - Fragen

Verfasst: 6. Feb 2021
von number9
sodala....ich konnte es unterdessen öffnen...mit MASSIVEM Einsatz von Hitze und Ballistol...damn...das war nur fest zugeschraubt, sobald es sich ein bissl löste, ging es gut; ich denke, das Standrohr ist nicht oval, denn es liess sich die Staubkappe danach wieder leicht einschrauben...leider hab ich so viel Kraft aufwenden müssen, dass im Bereich des 6-Kant die Innenseite der Bohrung oval wurde...hab es mit einem Biax ganz zart "korrigiert"...Gott sei Dank ist da oben kein O-Ring, der für die Federvorspannung ist 2cm tiefer

bin mir zwar nicht ganz sicher, ob alle Teile da drin original sind, aber sieht ok aus, wie ich meine.
Fotokommentare könnt ihr eher vergessen, weil ich einen Gedankenfehler hatte, wie ich inzwischen glaube

Fakt ist: die Lager sind FERTIG und müssen unbedingt erneuert werden...kein Wunder, dass sich was "nicht richtig" angefühlt hat beim Fahren