Seite 1 von 1

CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von tr1
Hallo Zusammen,

da jetzt doch einige mehr Fragen auftauchen, öffne ich zu meiner Idee einen eigenen Threat.
Hier meine Idee dank Photoshop schon fast fertig :wink: .


Die Fragen kommen gleich noch, da mich das System immer wieder rauswirft, wenn ich zu lange zum Schreiben brauch.

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von tr1
Also, der wart hatte schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass zu dem 650er Motor auch der passende Lüftkühler genommen werden sollte.
Das Dumme ist nur, er ist durch einen Unfall beschädigt.
Jetzt habe ich drei rumliegen und bin mir über einen nicht ganz sicher.
Der links unten ist von der Aufnahme her so breit wie der von der 650er rechts unten. Ihm fehlt aber das Thermostat (ich nehme an, dass das unten rechts an dem 650 er eins ist) und die Aufnahmen für das Lüfterrad. Er ist genauso aufgebaut wie der obere von einer CX 500. Kann es sein, dass r zu einer GL 500 gehört?

Wie immer danke schon mal für eure Unterstützung

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von BerndM
Ne,
der Kühler den Du links zwischen den Oberschenkeln hast gehört zu einer CX 500 C. Der Stutzen für den Kühlerverschluss ist ein paar
Zentimeter, gegen den Kühler der CX 500, ein wenig weiter innen. Das war es aber auch schon mit Unterschied bei den Kühlern der
beiden 500er Kühlern mit CX als Typbezeichnung. Dazu gibt es unterschiedliche Befestigungspunkte an den Kühlerseitenflächen. Aber
die kann man nicht am Modell festmachen, vielmehr an den Verblendungen die sich zwischen Baujahren unterscheiden lassen.
Der GL 500 Kühler hat den oberen Stutzen zum Thermostatventil genau wie Du ihn rechts am 650er Kühler zeigst.
Aber halt auch keinen Thermostat im Kühler, vielmehr im Thermostatgehäuse.
E-gesteuerten Ventilator hat in der 500er Baureihe nur die CX 500 E.
Passt das Thermostatgehäuse der 500er auf den 650er Motor ? Das würde die Nutzung eines 500er Kühlers sicher vereinfachen.

Gruß
Bernd

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von Kallebadscher
E-gesteuerten Ventilator hat in der 500er Baureihe nur die CX 500 E.
Sorry....aber das wird leider zum wiederholten Male fälschlicherweise behauptet!

Alle 500er ohne Turbo haben den Lüfter fest auf der Nockenwelle.

E-gesteuert sind nur alle 650er und die 500Turbo





Gruss
Tom

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von tr1
@ BernM, danke für deine Ausführung.
Ich hatte mich gewundert, dass die Aufnahmen für die vordere Motorhalterung genauso breit ausfällt, wie bei der 650er, obwohl die ja andere Motoraufhängungen haben.
Da brauche ich wohl einen neuen Kühler für die 650.
Bei meinem ist das Thermostat rein gedrückt (eventuell aber noch dicht) und ein Schraubenkopf hat den Weg durch das Metall gefunden. Könnte man so etwas schweißen?

Gruß

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von tr1
Das mit dem Thermostatgehäuse weiß ich nicht.
Da der Lüfter bei der CX über eine Welle Director aus dem Motor angetrieben wird und er von der 650 elektrisch ist wird es bei dem Lüfter der 650 bleiben müssen. F104wart hatte mich hierzu schon aufgeklärt.

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von brummbaehr
Es gibt im Kühler kein Thermostat.
Das ist der Thermoschalter für den (650er) E-Lüfter

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 6. Feb 2021
von tr1
Ah, danke. Ich war mir da auch nicht so sicher. Da das eigentliche Thermostat ja oben am Motor ist.

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 7. Feb 2021
von f104wart
Den Thermoschalter kann man notfalls auch anders befestigen, beispielsweise anstelle der Ablaßschraube. Ich weiß jetzt nicht, ob es einen Schalter mit M12x1,25 Gewinde gibt. Alternativ muss man ein größeres Gewinde (M14x1,5) reinschneiden, den Stutzen gegen einen anderen tauschen oder im unteren Bereich des Kühlers einen zweiten Gewindestutzen einlöten.

Das eigentliche Problem ist die Position des oberen Rohrstutzens, der beim 650er Kühler mittig nach hinten raus geht und mit der Querstrebe der 500er Motorhalterung kollidiert.

Auf diese Problematik ist Matze bereits in seinem ersten Beitrag zur Umbaubeschreibung eingegangen, die Du ja auch kennst.

Wenn Du die 650er Motorhalter mit den Adaptern nimmst, bist Du bei der Auswahl des Kühlers weitestgehend unabhängig.

Theoretisch kannst Du auch die Halter von der 500E nehmen und verlängern oder die von der CX 500 entsprechend umbauen, was aber deutlich aufwendiger ist. Der Unterschied ist auch der, dass die 650er Halter gegossen sind und die 500er lediglich aus Preßstahlprofilen bestehen, was natürlich auch von der Stabilität her einen Unterschied macht. Das könnte dann ein Punkt sein, an dem der TÜV interveniert.

Re: CX mit GL 650 Motor und Fahrwerk

Verfasst: 7. Feb 2021
von tr1
Ich habe die vordere Motorhalterung schon wieder gegen die der 650er getauscht und werde mich wohl an dem Motorumbau von Matze orientieren. Leider kann ich die Bilder in dem Beitrag nicht mehr sehen. Bin ich da der einzige?
Dementsprechend bleibt der Kühler der 650er. Hier muss ich schauen, dass mir jemand das Loch lötet.

Ich werde berichten.

Gruß