Seite 1 von 2

Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 6. Feb 2021
von Seimen
Hallo
Ich suche jemanden der mir einen Loop biegen kann.
Leider kann ich nicht auf Standardloops zurückgreifen.
Der Loop ist Spitz zulaufend.

:salute:

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 6. Feb 2021
von Jaap
Moin,
Mache doch mal eine grobe Skizze.
Vielleicht wüsste ich einen Ansatz.
Gruß Jaap

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 6. Feb 2021
von Seimen
Jaap hat geschrieben: 6. Feb 2021 Moin,
Mache doch mal eine grobe Skizze.
Vielleicht wüsste ich einen Ansatz.
Gruß Jaap
Das mache ich morgen.
.daumen-h1:

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 7. Feb 2021
von saarspeedy
Meld dich mal. Der Herbert Stein in Buweiler macht das.

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 7. Feb 2021
von Seimen
saarspeedy hat geschrieben: 7. Feb 2021 Meld dich mal. Der Herbert Stein in Buweiler macht das.
Mach ich

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 7. Feb 2021
von Seimen
Jaap hat geschrieben: 6. Feb 2021 Moin,
Mache doch mal eine grobe Skizze.
Vielleicht wüsste ich einen Ansatz.
Gruß Jaap
Hoffe du kommst damit klar :grinsen1:
Es sind die Außenmaße des Loops, das Rohr sollte 22mm Durchmesser haben.
Die Breitenangaben sind alle 2cm gemessen worden.

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 7. Feb 2021
von Jaap
...... ich melde mich.
Gruß Jaap

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 7. Feb 2021
von nolan
Hallo,

der Loop sieht nach Einzelanfertigung aus.
In der Regel haben Dornbiegemaschinen gerade Maße bezüglich Biegeradius.
Also 50/75/100mm mitte Rohr, 44mm Biegeradius sind eher selten.
Hinzu kommt, dass die Ausläufe bei deinem Loop auch nicht gerade sind.
Alternativ zur Einzelanfertigung wäre ein 50mm Biegeradius (mitte Rohr) und geraden Ausläufen.
Die Breite von 210mm bei 150mm Höhe wären dann ~ 133° Grad.
Die anderen Maße verschieben sich natürlich durch die geraden Ausläufe etwas.
(195/192 182/175 168/158 150/140 127/122 102/105
Ich denke aber, das kam bei deiner Suche bereits zur Sprache.

Gruß nolan

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 8. Feb 2021
von Marvin
Hallo,

eine Dicke Schablone ( von der Innenkante des Rohres wie es gebogen werden soll ) am besten aus Metall anfertigen, Hartholz geht zur not aber auch.
Und diese auf einem Schweißtisch befestigen und das Rohr mittels Hitze ( Brennerwagen ) dort herum Biegen, ggf. mit Sand auffüllen das Rohr, braucht etwas Gefühl das ganze, aber so würde ich die Sache jetzt angehen.

Dornbiegemaschinen ( ich habe hier selbst eine Stehen ) haben wie @nolan schon sagt, fertige Biege Radien durch die Werkzeuge vorgegeben, und diese sind immer Rund und nicht Oval/Eierförmig geformt.

Jemanden mit einer CNC Biegemaschine die Freiform kann finden, der dann noch Bock darauf hat ein Einzelteil in bezahlbar zu fertigen, sehe ich als Glückssache an.

Ein fähigen Handwerker / Schlosser der nen Schweißtisch und nen Brenner zur Verfügung hat, sehe ich da schon als einfacher zu finden an.

Die Schablone könnte man mit Heim mitteln auch selbst anfertigen ( zumindest aus Hartholz mit Stichsäge e.t.c. )

Falls du so also keinen findest, wäre das auch ein weg den man gehen könnte.

Grüße

Marvin

Re: Loop nach Zeichnung biegen

Verfasst: 8. Feb 2021
von obelix
Marvin hat geschrieben: 8. Feb 2021Die Schablone könnte man mit Heim mitteln auch selbst anfertigen ( zumindest aus Hartholz mit Stichsäge e.t.c. )
Die Holz-Schablone um 4mm kleiner aussägen und aussenrum ein 2mm Blech drauftackern. Dann brennt es ned so schnell weg:-)

Das grösste Problem bei diesem Vorgehen ist, jemand zu finden, der ne Autogenanlage hat. Ich such hier schon monatelang, nur um nen Auspuff mal richtig warm zu bekommen, dass ich die Krümmerrohre rauskrieg:-(

Gruss

Obelix