Seite 1 von 1

K100-1100 probleme mitt TÜV

Verfasst: 12. Feb 2021
von Stanislav
Hallo, ich bin der gleiche Customizer wie Sie, es gibt viele interessante Dinge im Forum, aber es gibt nur wenige Fragen und deren Lösungen zum TÜV. Wie lösen Sie sie und welche Alternativen gibt es? Lassen Sie uns hier unsere Erfahrungen teilen. Danke

Re: K100-1100 probleme mitt TÜV

Verfasst: 12. Feb 2021
von Stanislav
Im Moment habe ich ein Problem mit dem Lenkradschloss, ich habe das alte Schloss von der Traverse abgeschnitten, weil es sehr hoch und nicht schön war, und jetzt möchte ich ein weiteres Schloss installieren, aber der Tüv-Inspektor sagte, dass das Lenkradschloss sollte an seinen Platz zurückkehren, wer entschied, wie dieses Problem,

Re: K100-1100 probleme mitt TÜV

Verfasst: 13. Feb 2021
von GuzzistV11
Ich denke das muss nicht.Eine alternative Diebstahl und Wegfahrsicherung müsste ausreichen.
Meines Wissens ist das in der STVO bzw.STVZO nicht näher beschrieben.

Re: K100-1100 probleme mitt TÜV

Verfasst: 13. Feb 2021
von Alrik
Leider doch. Loses Zubehör ist ab 01.07.1961 nur per Ausnahmegenehmigung zulässig. Diese Genehmigung bekommt man nicht, wenn man ein vorhandenes Schloss verschwinden lässt.
In der Praxis muss man einen total coolen Prüfer finden, der sich total gut auskennt und dann mit seinen Papieren zu ner Zulassungsstelle gehen, wo die Uschi jeden Müll einfach abschreibt. So funktioniert's. :)

Re: K100-1100 probleme mitt TÜV

Verfasst: 25. Jun 2021
von Paulemann
Hallo Zusammen,
bin neu in dem Forum und möchte mich erstmal vorstellen!
Bin aus dem Westerwald und aktuell mit dem Umbau einer CX500E beschäftigt. Bezüglich dem Lenkradschloss habe ich es mit einem Universal-Lenkradschloss gelöst, was der Tüv abgesegnetz hat. Dieses wird seitlich unter der Gabelbrücke mittels Abreißschrauben befestigt!

Eine 3D Skizze habe ich bei mir ins Album hochgeladen :grinsen1:

gallery/image/15428/medium