forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» xbr cafe racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Honda» xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

hier ein bild vom noch unvollendetem
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

das war im frühjahr , inzwischen hab ich die sitzbank nochmal polstern lassen ( so wie es von anfang an geplant war ) , den " höcker " runder und etwas höher . das hintere schutzblech hab ich auch noch nach oben hin gekürzt und versetzt.

Benutzeravatar
Vespaschieber
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: Ducati M750, Yamaha xs 650, Vespa v136

Re: xbr cafe racer

Beitrag von Vespaschieber »

hi.

kannst du mir sagen was das für Schalldämpfer sind? wie machen sie sich Lautstärkentechnisch? ABE oder ähnliches?

gruß, ralf

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

schalldämpfer sind von louis . laustärke ist ok , nicht laut , aber sehr dumpf. abe gibts keine , bin aber ohne probl. durch den tüv damit.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: xbr cafe racer

Beitrag von Dope »

Auspuff und Felgen sind richtig Gail!!!

Meines Geschmacks nach noch eine andere Sitzbank und eventuell danderer Tank würch ich persönlich noch drauf machen.

Ansonsten echt TOP!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: xbr cafe racer

Beitrag von Revace »

DIe Rohre machen sich echt gut an der XBR. Durch den Tuev gekommen beduetet aber nciht eingetragen oder? Merkst du ob die Leistung gekostet haben im Vergleich zu den original Toepfen? Ich hatte mal genau dieselben versucht an meine xj dranzuwursteln, ist aber nicht so recht gelungen, da waren naemlich irgendwie die Federbein im Weg und die Rohre haetten nach hinten heraus mega weit abgestanden. Hast du vielleicht ein Foto von hinten? Wuerde mich interessieren, wie das aussieht :wink:

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

nochmal Bilder von meinem CafeRacer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

bei dem trüb-feuchtem tag heute ist das möppi leider etwas " angelaufen " , der lack + rest glänzt sonst wie schwarte....

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: xbr cafe racer

Beitrag von mrrowin »

Schon mal über Speichen nachgedacht? Wahrscheinlich leider recht teuer

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: xbr cafe racer

Beitrag von uwez »

nachgedacht schon , hätte auch schön günstig welche bekommen können - möcht ich aber nicht .
finde die cromstar einfach kultig .

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics