Seite 1 von 3

Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 8. Mär 2021
von Rijoe
Hallo zusammen!

Ich lese bereits seit einiger Zeit im Stillen mit und habe schon den einen oder anderen hilfreichen Tipp finden können.
Großes Lob an dieses Forum macht wirklich Spaß zu lesen.

Vor ein paar Jahren habe ich ein angefangenes Projekt übernommen. Am liebsten fange ich eigentlich bei Null an und arbeite nach meinem Plan. Aber es hat sich angeboten und wir hatten noch einen Platz in der Garage frei :grin:

Honda CB 400 Bj. 81
- Neuer LSL Lenker
- Tank mit außen liegender Tankanzeige
- Heckumbau
- Rahmen und Felgen schwarz lackiert
- Heidenau K60
+ diverse Kleinteile als Beigabe

Nachdem ich nun die Zeit hatte mich etwas mit dem Projekt zu beschäftigen fielen mir ein paar Dinge auf:
1. Heckumbau wurde von einer Werkstatt für Custombikes durchgeführt. Leider wurde nicht bedacht, dass man etwas Platz zwischen Reifen und Loop benötigt :dontknow:
2. Die Stoßdämpfer wurde daher mit angeschweißten Stahlplatten verlängert um sie höher zu bekommen
3. Die Reifen finde ich super, allerdings:
-> Verbaut wurden Tubetype Reifen ohne einen Schlauch zu verwenden und das auf Tubeless Felgen.
-> Es wurden Auswuchtperlen anstelle von Gewichten genommen

Zu 1. & 2. Den Loop habe ich bereits abgeflext und testweise provisorisch neu angepunktet doch der Fokus liegt erstmal wieder auf dem Rückbau der Stoßdämpfer um die richtige Höhe zu bekommen. Mit so einer verlängerten Aufnahme bekomme ich die doch niemals durch den Tüv oder?

Zu 3. Hier haben ja einige die K60 aufgezogen. In den richtigen Größen für die CB gibt es nur die Tubetype Variante wenn ich das richtig gesehen habe. Ist es okay die TT Reifen mit Schlauch auf eine TL Felge aufzuziehen oder wie habt ihr das geregelt damit der Tüv nicht meckert?

Am wichtigsten ist es mir erst einmal alles umbautechnische fertig zu machen, sie über den Tüv zu bekommen um dann nach und nach alles schön zu machen.

Soweit erstmal mit meinem Projekt, anbei noch ein paar Fotos
André


Nach der Abholung:
IMG_5474.JPG
IMG_5473.JPG
Aktueller Stand:
IMG_8401.JPEG
IMG_8399_k.jpg

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 8. Mär 2021
von Vogelburger
Möchtest du einen Satz Original Dämpfer haben? Ich hätte da was rumliegen für ein übersichtliches Geld. Auch sonst noch reichlich Teile für den Apparat, wenn du was brauchst. Einfach PN an mich! Ansonsten schon ganz schick! Besonders die Farbe vom Tank gefällt mir. (35 Jahre Taxigewerbe!)
Gruß, Jan

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von schrauberdad
Hallo, für die Stoßdämpfer wurde dir ja ne Lösung angeboten. Orginale Dämpfer solltest problemlos bekommen. (Für kleines Geld oder gegen Porto).
Wobei der Zustand deiner optisch noch gut ist. Ob sie dicht sind kann ich nicht beurteilen. Wurden sie nur oben verlängert?
Reifen: runter ziehen Schlauch rein , wieder drauf Luft rein und wuchten. Fertig. Du darfst auf der "Schlsuchlos" Felge problemlos einen Schlauch fahren und der Reifen braucht sowieso einen Schlauch. Ausserdem gab es die erste Comstar Generation noch ohne "tubless" Aufschrift , da musst sowieso einen fahren.
Gruß Didi

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von Rijoe
Danke euch für die Antworten!
schrauberdad hat geschrieben: 9. Mär 2021 Wobei der Zustand deiner optisch noch gut ist. Ob sie dicht sind kann ich nicht beurteilen. Wurden sie nur oben verlängert?
Reifen: runter ziehen Schlauch rein , wieder drauf Luft rein und wuchten. Fertig. Du darfst auf der "Schlsuchlos" Felge problemlos einen Schlauch fahren und der Reifen braucht sowieso einen Schlauch. Ausserdem gab es die erste Comstar Generation noch ohne "tubless" Aufschrift , da musst sowieso einen fahren.
Gruß Didi
Ja genau die wurden oben an der Halterung verlängert indem zwei Stahlplatten auf die ursprünglichen Halter geschweißt wurden. Ansonsten sehen die wirklich noch gut aus. Aber die obere Halterung alleine zu bekommen stelle ich mir schwer vor. Es sei denn jemand hat Stoßdämpfer die ansonsten Schrott sind :D Evtl. bekomme ich die Naht auch wieder aufgeflext notfalls muss ich mich bei Jan melden. Kann ich ja mal testen wenn ich die Räder ausbaue. Bei den Felgen war ich mir nicht sicher ob die Bauform vielleicht nicht geeignet ist für einen Schlauch und der Tüv dann ärger macht. So aber bin ich schonmal erleichtert, dass es nur ein relativ kleines Problem ist .daumen-h1:

Nächstes Update gibt es dann sobald sich das Wetter wieder etwas bessert :)

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von schrauberdad
Hast du einen geeigneten Federspanner um die oberen Halter tauschen zu können? Sonst wird das gefährlich :oldtimer:

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von schrauberdad
Hab mir die Fotos noch mal angesehen... bist du dir sicher das bei deinen Räder kein Schlauch montiert ist? Den Fotos nach zu urteilen würde ich auf einen Schlauch tippen. Mach mal bitte eine Nahaufnahme von den Ventilen.
Gruß Didi

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von Rijoe
Den Federspanner kann ich mir ausborgen, sollte kein Problem sein. Bei dem Reifen bin ich von schlauchlos ausgegangen da der Reifen nach längerer Standzeit nicht mehr richtig auf der Felge saß und als ich ihn aufpumpen wollte konnte ich spüren wie die Luft aus dem Mantel (Nähe des Ventils) rauskam. Das Ventil sah für mich auch erstmal nach schlauchlos aus aber hatte bisher nicht viel mit Schlauchreifen am Hut :D

Das Foto habe ich gerade noch gefunden:
DC7BA188-D0E4-4112-85BD-72BE952EB903.jpeg

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von schrauberdad
Ja, eindeutig schlauchlos. Da wirst um eine Demontage nicht rum kommen. Die Felge ist übrigens schon die zweite Generation, wäre also für schlauchlosen Betrieb zugelassen, hilft dir aber nichts, da es den Reifen nur als Schlauchreifen gibt.

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 9. Mär 2021
von PROVA2
Der hintere Reifen ist ohnehin verkehrt drauf, oder?

Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400

Verfasst: 10. Mär 2021
von Rijoe
PROVA2 hat geschrieben: 9. Mär 2021 Der hintere Reifen ist ohnehin verkehrt drauf, oder?
Jetzt wo du es sagst. Ja ich glaube auch der ist verkehrt herum.

Mal eine andere Frage die mir zudem gerade noch auffällt. Darf ich überhaupt einen 120/80-18 fahren? Habe noch die Zollmaße im Schein (3,6 & 4,1) und muss gestehen keine direkte Umrechnungstabelle gefunden zu haben. Vorne habe ich einen 100/80-19 das sollte ja unproblematisch sein oder?