Seite 1 von 2

Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 13. Mär 2021
von Kinghariii
Servus Jungs,

angefixt durch den einen oder anderen genialen Umbau hier, beschäftigt mich nun schon seit längerer Zeit ein bestimmer Gedanke. Und zwar meiner geliebte Thruxton eine Halbschale zu verpassen. Allerdings habe ich derartiges noch nie gemacht und wollte daher mal eure Meinungen und Rat einholen.
- Für die Montage einer Halbschale muss wie es scheint eine Art "Geweih" konstruiert werden, wenn ich mich nicht irre, welches die Schale fixiert. Da werde ich also eine Lösung finden müssen, welche ohne Änderungen am Rahmen auskommt.

- Ist es zwingend erforderlich bei einer Halbschale auf Stummel umzurüsten? Mir behagt der aktuelle Lenker nämlich wirklich gut und auch längere Fahrten sind damit einigermaßen erträglich. (Rückenprobleme)

- Mir schwebt eine Schale aus Alu vor, die ich mit dem Originalack der Thruxton kombinieren möchte und bin bei meiner Suche auf 2 Schalen von Omegaracer gestoßen.
1) Etwas moderner der Schale der 1200 Thrux nachempfunden. Würde ich fast bevorzugen
https://www.omegaracer.com/parts_store/ ... uxton.html
2) Etwas klassischer, dafür auch voluminöser.
https://www.omegaracer.com/parts_store/ ... g-Big.html

Problem: Kommt aus Thailand, hat natürlich keine ABE und wird daher wohl kaum eintragungsfähig sein, oder? Dennoch riskieren? Vl per Einzelabnahme doch eintragungsfähig?

Hier noch ein Bild von der aktuellen Thruxton, damit ihr euch Motorrad in Kombination mit einer der erwähnten Schalen besser vorstellen könnt:
Bild

Für weitere Tipps oder Anregungen bin ich natürlich auch sehr dankbar :)

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 13. Mär 2021
von Eisenhaufen
Hallo Hari,

die zweite Variante find ich schön. Bin eh ein Halbschalen-Fan, von daher glaub ich, daß so eine Halbschale jedem CafeRacer gut steht.
Ich denke aber, um einen Stummel wirst du nicht herum kommen, da der normale Lenker zu hoch ist. Musst halt kucken, daß der Lenker frei ist und nirgens anstößt. Damits gscheit aussieht, darf die Halbschale nicht zu hoch. Also tiefen Lenker montieren.

Wenn ich das richtig gelesen habe, sind bei der Verkleidung aber Halter dabei, oder?

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 13. Mär 2021
von Emil1957
Ich habe bei meinem Laverda-Projekt (noch im werden) auch eine Halbschale montiert. Zuerst hatte ich mit einem M-Lenker geliebäugelt (wegen der etwas komfortableren Sitzposition), musste aber schnell feststellen, dass man an Stummeln nicht vorbei kommt (habe gebrauchte Telefix erstanden). Auch damit ist es noch viel Rumprobiererei, bis man eine Position sowohl der Verkleidung als auch der Stummel gefunden, bei der alles gut aussieht, wo es aber auch zu keiner Kollision der Stummel mit der Verkleidung kommt.
Das Geweih habe ich selbst gebaut, Änderungen am Rahmen waren nicht nötig.

P.S. Schau mal auf folgende Seite: www.motoforza.de
Die machen zwar nur Verkleidungen aus GFK oder Carbon, da findet man aber viele Beispielfotos.

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 13. Mär 2021
von Kinghariii
Glaub mit dem Stummeln wirst du recht haben. Da muss ich mir für die Zukunft auf jeden Fall noch etwas überlegen.
Ich finde die Halbschalen einfach zeitlos elegant in den meisten Fällen. Bei den von mir abgebildeten bin ich mir noch sehr unsicher. Aktuell tendiere ich noch mehr zu Nr.1, weil sie etwas kürzer und schnittiger wirkt. Nr. 2 ist aber auch ein Traum..Schwierig, schwierig :D

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von Bambi
Hallo Harald,
um Vorschläge für straßensportliche Mopeds mit Verkleidung und rückenfreundlichem Lenker wirst Du nur hier fündig werden:
https://www.google.com/search?q=ama+sup ... 20&bih=938
Da wird um die kleine Lenker-/Scheinwerferverkleidung kein Weg herumführen.
Glaub mir, ich kenne das Problem zur Genüge und letztlich haben MIR nur die Enduros bzw. die Dakar-Bikes wirklich geholfen. Zum Glück passen die auch zu meinem Geschmack ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von Kinghariii
Uh, da findet sich ja eine Wes Cooley :) Fahren sich bestimmt wesentlich angenehmer als Stummel, aber irgendwie ist es nicht ganz mein Fall. Außerdem wäre es fast ein Frevel der Thrux einen noch höheren Lenker zu spendieren. Aber dank dir für den Tipp Bambi :)

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von Bambi
Hallo Harald,
ich habe mir gerade Deine Fotos - auch im Thruxton-Thread - noch einmal angesehen. Wenn Du mit diesem Lenker rücken-technisch gesehen klarkommst sollte sich eine klassische Halbschale doch anpassen lassen. Der Lenker ist doch recht flach. Nur die Spiegel wirst Du dann wohl an die Verkleidung bauen müssen. Aber dafür hatten wir hier ja gerade eine feine Lösung gesehen. Hast Du niemanden in der Umgebung, der z.B. die Halbschale einer 750/900 SS Königswellen-Ducati liegen hat? Zum 'Dranhalten' ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Diese hier meinte ich: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=140

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von paulschwarz
... schreib doch mal Mopedschraube vom Thruxton Forum an, er hat eine Halbschale bei der 900er Thruxton verbaut und m.W. auch eingetragen. http://hanse-qustom.de/einkaufen/

Gruß Paul

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von Kinghariii
paulschwarz hat geschrieben: 14. Mär 2021 ... schreib doch mal Mopedschraube vom Thruxton Forum an, er hat eine Halbschale bei der 900er Thruxton verbaut und m.W. auch eingetragen. http://hanse-qustom.de/einkaufen/
Gruß Paul
Servus Paul,

die Halbschale kenne ich bereits, sagt mir allerdings leider optisch nicht wirklich zu. Am besten finde ich den Nachbau der 1200er Verkleidung und diese wirds auch werden. Wegen der Eintragung werde ich es einfach darauf einkommen lassen und lediglich ein paar Triumph Sticker reinkleben.

Zwecks Lenker: Die aktuelle Lösung war immer ein Kompromiss zwischen Fahrspaß und Optik, den ich damals vom Jens im Thruxton Forum bekommen habe. Da ich aber jetzt den Schritt zur Halbschale machen möchte, habe ich mich entschieden zurück auf Stummellenker umzurüsten welche einfach am Besten zur Thrux passen. Allerdings habe ich tief in die Tasche gegriffen und mir mehrfach verstellbare besorgt. (die GS muss eben warten) :grin: Die dazu passende GB fand ich zufällig auch in Bucht. Die Lenkerendenspiegel von Halcyon können weiterverwendet werden, bei den Blinkern muss ich mir eine passende Lösung überlegen.

Man darf gespannt sein :)

Re: Halbschale für die Thruxton 900

Verfasst: 14. Mär 2021
von paulschwarz
... wir bleiben gespannt 😀, mit Materialgutachten sollte alles möglich sein 👍