Seite 1 von 1
DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von Dynamitedomi
Hi Leute,
ich wollte heute den Digital Echo gegen die Original Amateuren (Tacho Drehzahlmesser etc.) austauschen.
hat hierbei evtl. schon jemand Erfahrung gemacht oder kann mir hilfreiche tipps geben das dies nachher so reibungslos wie möglich verläuft, anbei senden ich mal den link rein welchen Tacho ich einbauen möchte.
https://www.motea.com/de/digital-tachom ... EIQAvD_BwE
ich bin mal wieder für jederlei Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von MichaelZ750Twin
Was erwartest du ?
Halterung bauen, Kabel anschließen, fertig.
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von Dynamitedomi
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 8. Apr 2021
Was erwartest du ?
Halterung bauen, Kabel anschließen, fertig.
Danke dir für deine Hilfe und Kommentar, sollte ja jetzt wie von alleine gehen

Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von MichaelZ750Twin
Es gibt auf der Website ein Video und eine Montageanleitung inkl. Schaltplan.
An die originale Halterung wird er nicht passen, die Kabelfarben stimmen sicher nicht mit denen der Honda überein, die Stecker sowieso nicht, also ist eine Anfertigung einer Halterung und eine neue Verkabelung erforderlich.
Schnell mal umbauen ist nicht, das wird eine größere Aktion, speziell die Elektrik anzupassen.
Man kann Steckergehäuse kaufen, den Tacho damit umrüsten (Garantieverlust), evtl. gleich dessen Kabel verlängern, dann verbleibt der Kabelbaum original. Oder den Tacho belassen und den Kabelbaum ändern.
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von LastMohawk
Servus,
ich habe meiner GL folgendes Verwendet (halt passend für meinen Tacho - soll nur als Beispiel dienen). Damit musst du nicht die nervigen Magnete irgendwo anbringen. Einfach Tachelle raus, das Dingens rein und anschließen. Gibt es für ciele Tachos.
https://www.acewell.de/acewell/zubehoer ... e-ta3?c=13
Gruß
der Indianer
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von Refused
Besorg dir einen Schaltplan von deinem Motorrad, den gibt's bestimmt auch als Foto online. Dann überleg dir, welche Tacho-Kabel mit welchen Kabeln am Motorrad verbunden werden müssen.
Falls der Stecker Motorradseitig auch "weiblich" ist (war bei meiner Yamaha so), musst du dir noch ein Set Flachstecker kaufen und die auf Tacho- oder Motorradseite anschließen, wie Michael ja richtig schreibt. Üblicherweise wird im Fahrzeugbau gecrimpt, kann man aber auch löten. Crimpen hält am besten mit der Crimpzange, kann aber auch mit einer schmalen Zange klappen, dann braucht man zusätzlich aber auch noch Glück.
Wenn der Stecker männlich ist, wird er trotzdem nicht sofort passen, dann kannst du aber mit einem schmalen Schraubenzieher und Geschick und Geduld die Stecker aus dem Steckergehäuse auslösen.
Das Steckergehäuse übernimmst du entweder vom originalen Tacho oder du suchst dir ein Flachstecker-Set, wo das direkt dabei ist.
Der Tipp von LastMohawk ist auch gut. Die elektrische Tachowelle von Daytona sollte zu deinem Tacho auch passen. Man muss nur ebenfalls wieder den Stecker anpassen.
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von T3Eric
Ich habe den Hallsensor zusammen mit dem Bremssattel mittels Halteblech verschraubt und habe ihn auf den 6 Schrauben der Bremsscheibe ausgerichtet. Später kann der Tacho eingerichtet werden (Beschreibung) wo man ihm dann sagt wie viele Impulse pro Radumdrehung. Die Eingabe des dynamischen Abrollumfangs ist ebenso erforderlich. Luftdruck optimieren, Markierung auf Reifen und Boden (Startmarkierung), eine volle Umdrehung nach vorne rollen und wieder am Boden markieren. Distanz zwischen den Bodenmarkierungen in Millimeter ist der Parameter für den Tacho. Abrollumfang kann auch beim Reifenhersteller in den techn. Angaben des Reifens recherchiert werden.
Ich würde immer einen Stecker verwenden.
Da du mindestens 6-7 Kable zum neuen Tachokabel führen musst empfiehlt sich eine kleine Tabelle zu machen wobei du die Pins des verwendeten Steckers gleich kennzeichnest. Das ist Gold wert!!! Benötigt werden die Leitungen von: Öldruckschalter, Blinkrelais, Fernlicht, Abblendlicht, Neutralschalter, Hallsensor, Dauerplus, geschaltetes Plus und Masse (kleine Abweichungen können sich ergeben je nach Modell).
Falls du einen Kabelstrang zum aktuellen Tacho hast, empfiehlt sich, sofern lang genug, diesen zu übernehmen indem du in trennst und alle Leitungen nach und nach durchmisst. Hierzu Multimeter anschließen und Blinker, Licht usw. schalten bis du weißt welche Leitung welche Aufgabe hat. Kannst im Fall des Öldruckschalters auch einfach durchklingeln.
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von Dynamitedomi
Super danke euch schonmal für die Antworten, habe mir jetzt mal alle Schaltpläne ausgedruckt und die neun Flachstecker Sets werde ich direkt besorgen, ich besorge es mal mit dem gelieferten Magneten ansonsten befolge ich den tipp von lastmohawk.
Das mit der Tabelle werde ich direkt so machen das ist super.
Ich halte euch auf dem laufenden, vielen dank euch.
Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von f104wart
Dynamitedomi hat geschrieben: 8. Apr 2021
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 8. Apr 2021
Was erwartest du ?
Halterung bauen, Kabel anschließen, fertig.
Danke dir für deine Hilfe und Kommentar, sollte ja jetzt wie von alleine gehen
Ich fand Michael's Tipp gut.
Schaltpläne gibt's im CX-Forum im Technikarchiv. Du musst halt nur wissen, ob Du eine NEC- oder eine CDI-Zündung hast. Entsprechend unterscheidet sich die Verdrahtung.
Die Temperaturanzeige und den 7V-Regler kannst Du weglassen, den TempFühler am Thermostatgehäuse durch einen TempSchalter (105°) ersetzten und auf eine Warnleuchte im Tacho schalten oder ganz einfach einen Piezo-Piepser unter dem Tank anbringen, der bei Überhitzung ein akustisches Signal von sich gibt.
Ist alles
irgendwo hier im Forum beschrieben.

Re: DIGITAL TACHO an Honda Cx500 c
Verfasst: 8. Apr 2021
von recycler
Hab den Tacho schon 2x verbaut. Ist qualtativ gut. Gibt es in der Bucht z.T. für die Hälfte.
Achtung: Es gibt wohl mind. 2 verschiedene Versionen des optisch gleichen Tachos. Unterscheiden sich beim Anschluss von Dauerplus/Zündungsplus (must Du probieren).
Mach es ordentlich und kaufe gleich ein Set 'Japanstecker' dazu. Dann kannst Du direkt einen Adapter bauen und an der Gülle und am Tacho die Originalstecker belassen. Ist eine saubere und rückrüstbare Lösung.
Viel Erfolg
recycler