Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Verfasst: 14. Apr 2021
Hallo zusammen,
gestern wollte ich das Ventilspiel einstellen und dazu die Steuerkettenspannung prüfen.
Die 10er Mutter lässt sich locker mehrmals drehen, nur leider dreht sich das Einstellgewinde mit. Man spürt keinen Widerstand und das Einstellgewinde geht auch nicht selbstständig in eine Position zurück. Ich konnte die Mutter von dem Gewinde noch nicht lösen
weil der Schlitz für den Schraubendreher schon arg abgenutzt ist! Werde nachher mal den Vergaser abbauen und den Schlitz mit nem Dremel bearbeiten.
Der Kettenspanner ist vermutlich hinüber.
Zur eigentlichen Frage: Kann ich den Kettenspanner bei eingebautem Motor entfernen, wenn ich die Nockenwelle + Zahnrad ausbaue.
Reicht der Platz dann aus?
Hat das schonmal jemand gemacht und hat dazu Tipps?
Grüße Marcel
gestern wollte ich das Ventilspiel einstellen und dazu die Steuerkettenspannung prüfen.
Die 10er Mutter lässt sich locker mehrmals drehen, nur leider dreht sich das Einstellgewinde mit. Man spürt keinen Widerstand und das Einstellgewinde geht auch nicht selbstständig in eine Position zurück. Ich konnte die Mutter von dem Gewinde noch nicht lösen
weil der Schlitz für den Schraubendreher schon arg abgenutzt ist! Werde nachher mal den Vergaser abbauen und den Schlitz mit nem Dremel bearbeiten.
Der Kettenspanner ist vermutlich hinüber.
Zur eigentlichen Frage: Kann ich den Kettenspanner bei eingebautem Motor entfernen, wenn ich die Nockenwelle + Zahnrad ausbaue.
Reicht der Platz dann aus?
Hat das schonmal jemand gemacht und hat dazu Tipps?
Grüße Marcel