Guten Tag
Zum Umbau einer 250 er mit 33er Standrohren suche ich eine Gabel für Scheibenbremsen.
Gibt es irgendwo eine Liste mit den verschiedenen Gabeln und deren Daten wie Länge? und ggf Hub.. Hier gab es ja einige Modelle CB250 /400 N und T, CM 400.... Hat hier jemand einen Überblick über die verschiedenen Längen - interessant wäre der Abstand Mitte Achse / Oberkante Standrohr (= Unterkante Verschlusschraube)
Ich hatte gehofft in den Ersatzteilunterlagen .... bin dort aber leider nicht fündig geworden. Anscheinend vergab zumindest damals Honda den identischen Teilen bei verschiedenen Modellen auch verschiedene Ersatzteilnummern.. so ein Quatsch.....:mad:
Gibt es ggf sogar irgendwo eine Übersicht welche Gabeln diesselben Tauchrohre verwendeten - somit die Standrohre ggf austauschbar? Es gibt Gabeln mit montierten Gleitbuchsen - und ältere bei denen die Standrohr direkt im Alu des Tauchrohr gleiten.. JA - welches wo ... Fragen über Fragen...
ich bin sicher dass auch hier ein paar wissende Fahrer und Schrauber unterwegs sind...
Manne

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
33mm haben viele Gabeln. Schreib doch einfach mal bei ebay Leute an die welche verkaufen und frag nach den Maßen. So mach ich das immer.
Gab hier aber glaub ich auch mal ne Sammlung von verschiedenen Gabeln und ihren Abmessungen.
Gab hier aber glaub ich auch mal ne Sammlung von verschiedenen Gabeln und ihren Abmessungen.
Gruß Ralf.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
Hallo Manne,
Fangen wir mal mit CX / CX C an. Gabel für zwei Scheiben, mit zwei Führungsbuchsen ( optische Erkennung Variante unten seitlich
am Tauchrohr je eine Ablassschraube ) , 33er Standrohrdurchmesser ist klar, ca. 135 - 140 mm Federweg, Ein-/oder Zweikolben-
bremszangen an 240er Scheibe und einer Länge von 750 mm.
Gruß
Bernd
Fangen wir mal mit CX / CX C an. Gabel für zwei Scheiben, mit zwei Führungsbuchsen ( optische Erkennung Variante unten seitlich
am Tauchrohr je eine Ablassschraube ) , 33er Standrohrdurchmesser ist klar, ca. 135 - 140 mm Federweg, Ein-/oder Zweikolben-
bremszangen an 240er Scheibe und einer Länge von 750 mm.
Gruß
Bernd
Re: Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
Hier gibt es sicherlich noch weitere Kenner und Fahrer der alten Hondas.. würde mich freuen noch ein paar Daten zu bekommen. Wie oben geschrieben. Aus Ende 1970 er / Anfang 1980 Ära der ersten Schwimmsattelbremsen. Umgebaut werden soll ein Modell mit ehemals Trommelbremse - eben auf möglichst längengleiche Gabel aber eben Scheibenbremse... eben weil das dann besser als die alte Trommel bremsen soll...
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


Re: Gabeln Honda 400 / 250er mit 33mm Standrohren HILFE gesucht
Moin!
Meine CB 400 Baujahr 83 hat 730mm von Achse bis Schraube und 358mm von Oberkante Standrohr bis Schraube. Die 250er ist glaube ich identisch, nur die Gabel der CM ist länger.. alle Angaben ohne Gewähr
Meine CB 400 Baujahr 83 hat 730mm von Achse bis Schraube und 358mm von Oberkante Standrohr bis Schraube. Die 250er ist glaube ich identisch, nur die Gabel der CM ist länger.. alle Angaben ohne Gewähr
