Killerblauze hat geschrieben: 20. Apr 2021Hat sich über die Jahre schön was abgelagert und jetzt muss das irgendwie raus ohne das am Ende der Ausgleichsbehälter sich auflöst
Aussen: Lackreiniger, Schleifpolitur, Kunststoffreiniger.
Innen: Sand, warmes Wasser und Spülmittel oder Allesreiniger. Es soll so ca. halb voll sein und nicht zu flüssig. Öffnungen verschliessen und dann: Shake it, Baby.
Kann sein, dass es zweimal notwendig wird, danach ist es aber wie neu. Gut trockenlegen und schaun, dass NIX mehr drin bleibt vom Sand. Ich nehm da gern auch so kleines Schmuckgranulat in bunten Farben, das sieht man beim Trockenlegen besser und es ist scharfkantiger als Sand, reinigt also etwas besser (schneller).
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...