Seite 1 von 2

Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von Killerblauze
Guten tag in die Runde :salute:

Hat jemand einen Tipp wie man einen Ausgleichsbehälter wieder schön sauber bekommt?
Ist von einer CX500.
Hat sich über die Jahre schön was abgelagert und jetzt muss das irgendwie raus ohne das am Ende der Ausgleichsbehälter sich auflöst :grinsen1:

Oder weis jemand ob es noch irgendwo ein Replika gibt.
habe diesen hier: https://www.ebay.de/itm/274349532656?ch ... gJ2rfD_BwE

Bin für alle Ideen offen ;)

Vielen dank schon mal

Grüße Simon

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von nanno
Geschirrspühler.

(Ernsthaft.)

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von zippi
Hallo

Bremsenreiniger, Ultraschall ginge auch.

Grüße zippi

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von cafetogo
Den bringt man zwar sauber aber der sieht trotzdem assig aus, weil weiß wird der nicht mehr. Aber der Zubehör sollte doch was schönes hergeben.

Grüße
Roland

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von manne
Wasser, Reis ungekocht und schütteln...

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von schlesier
Ich hab meinen mit Pulver für Geschirrspülmaschinen tip top sauber bekommen.

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von mazze
Das einfachste ist Kukident , einfach 2 Taps Gebissreiniger rein, warmes Wasser auffüllen und 24 Stunden stehen lassen, da gehen alle Rückstände weg und sieht ordentlich aus.

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von obelix
Killerblauze hat geschrieben: 20. Apr 2021Hat sich über die Jahre schön was abgelagert und jetzt muss das irgendwie raus ohne das am Ende der Ausgleichsbehälter sich auflöst
Aussen: Lackreiniger, Schleifpolitur, Kunststoffreiniger.

Innen: Sand, warmes Wasser und Spülmittel oder Allesreiniger. Es soll so ca. halb voll sein und nicht zu flüssig. Öffnungen verschliessen und dann: Shake it, Baby.

Kann sein, dass es zweimal notwendig wird, danach ist es aber wie neu. Gut trockenlegen und schaun, dass NIX mehr drin bleibt vom Sand. Ich nehm da gern auch so kleines Schmuckgranulat in bunten Farben, das sieht man beim Trockenlegen besser und es ist scharfkantiger als Sand, reinigt also etwas besser (schneller).

Gruss

Obelix

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von Hockl
Ich habe grobes Spülmaschinensalz und warmes Wasser eingefüllt und dann ein paar Minuten fleißig geschüttelt. War dann wieder tip top sauber...

Re: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel reinigen

Verfasst: 20. Apr 2021
von obelix
Hockl hat geschrieben: 20. Apr 2021Ich habe grobes Spülmaschinensalz
Setzt natürlich voraus, dass du ne Spülmaschine hast:-) Ich als Spülmaschinenablehner hab sowas ned. Ausserdem ist das Spülmaschinenzeuch chemisch ziemlich aggressiv, dann kannst auch WC-Reiniger reinschütten. Ich bevorzuge die sanfte Sandlösung, klappt seit 30 Jahren problemlos, bei allen Plastebehältern - ob Bremsflüssigkeitsbehälter, Spritzwassertank, Servoölreservoir oder Kühlwasserausgleichsbehälter:-)

Gruss

Obelix