Moinmoin!
Bin grade dabei, mir ein Reifenmontagegerät zu bauen.
Nun die Frage - hat schon jemand mit so einem Handapparat für Mopedreifen auch Autoreifen ab- und aufgezogen?
Anderer konus ist klar, die Mittenöcher sind ja doch etwas grösser:-) Aber sonst?
Klappt das ohne grosse Modifikationen oder muss man da heftig in die Konstruktion eingreifen? Wenn ja, was genau?
Danke und Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Moin Obelix
Ich hab mir eins gebaut und damit auch Autoreifen (Polo) ab/auf gezogen.
Das Fixieren der Felge mache ich mit einem Spanngurt das klappt eigentlich ganz gut.
Wenn du das mit einer Stange lösen willst musst du schauen das du da variieren kannst.
Es kommt auch drauf an wie breit deine Schlappen sind. Wenn du bei der Konstruktion den Abdrückhebel höhenverstellbar umsetzt, bist du noch flexibler.
Viel Erfolg,
Alex
Ich hab mir eins gebaut und damit auch Autoreifen (Polo) ab/auf gezogen.
Das Fixieren der Felge mache ich mit einem Spanngurt das klappt eigentlich ganz gut.
Wenn du das mit einer Stange lösen willst musst du schauen das du da variieren kannst.
Es kommt auch drauf an wie breit deine Schlappen sind. Wenn du bei der Konstruktion den Abdrückhebel höhenverstellbar umsetzt, bist du noch flexibler.
Viel Erfolg,
Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Naja, die maximalen Abmessungen werden 8" breit und 18" durchmesserig.
Für die Mittenfixierung dachte ich an nen Konus aus hartem Plaste, Mittenlochdurchmesser wird 65,1 nicht überschreiten - sollte also recht problemlos zu fixieren sein.
Zuerst gehts aber rein nur ums Abmontieren, ich hab zu viele Platzfresser im Regal, wo der Gummi runter muss...
Ich hab nur Angst, dass das evtl. verrutscht und ich mir die Kanten der Alus ruiniere, deshalb frag ich nach Erfahrungen hier:-)
Wie hast denn das mit dem Spannband gemacht? Um den Reifen rum gehts ja wohl ned*gg*
Gruss
Obelix
Für die Mittenfixierung dachte ich an nen Konus aus hartem Plaste, Mittenlochdurchmesser wird 65,1 nicht überschreiten - sollte also recht problemlos zu fixieren sein.
Zuerst gehts aber rein nur ums Abmontieren, ich hab zu viele Platzfresser im Regal, wo der Gummi runter muss...
Ich hab nur Angst, dass das evtl. verrutscht und ich mir die Kanten der Alus ruiniere, deshalb frag ich nach Erfahrungen hier:-)
Wie hast denn das mit dem Spannband gemacht? Um den Reifen rum gehts ja wohl ned*gg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Jo,
den Spanngurt mache ich durch die Felge damit sie sich nicht mitdreht. Bei manchen Geräten ist das mit einer Stange gelöst. Bei manchen Autofelgen passt das aber nicht.
Ich hab auch auf dem Hebel, auf dem der Montagekopf sitzt, eine verstellbare Inlinerrolle montiert, die den Reifen ins Felgenbett drückt. Damit geht es noch einfacher.
Bei alten Reifen ist der Hauptakt das Gummi von der Felge zu lösen. Ein paar Spritzer WD 40 über Nacht einwirken lassen wirken da Wunder.
Wenn ich wieder in der Garage bin kann ich ja mal ein Foto machen wenn Du willst!?
LG, Alex
den Spanngurt mache ich durch die Felge damit sie sich nicht mitdreht. Bei manchen Geräten ist das mit einer Stange gelöst. Bei manchen Autofelgen passt das aber nicht.
Ich hab auch auf dem Hebel, auf dem der Montagekopf sitzt, eine verstellbare Inlinerrolle montiert, die den Reifen ins Felgenbett drückt. Damit geht es noch einfacher.
Bei alten Reifen ist der Hauptakt das Gummi von der Felge zu lösen. Ein paar Spritzer WD 40 über Nacht einwirken lassen wirken da Wunder.
Wenn ich wieder in der Garage bin kann ich ja mal ein Foto machen wenn Du willst!?
LG, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen
- LastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Servus Obelix,
schaumal das hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-6917
Damit habe ich viele 100 Reifen vom Schubkarren bis zum Kleintransporter über das Moped aufgezogen. Du musst nur die Stange in der Mitte etwas abändern. Und du brauchst Druckluft.
Gruß
der Indianer
schaumal das hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-6917
Damit habe ich viele 100 Reifen vom Schubkarren bis zum Kleintransporter über das Moped aufgezogen. Du musst nur die Stange in der Mitte etwas abändern. Und du brauchst Druckluft.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- BonsaiDriver
- Beiträge: 979
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Moinlexington hat geschrieben: 3. Mai 2021 ...Wenn ich wieder in der Garage bin kann ich ja mal ein Foto machen wenn Du willst!?...
ja an Fotos wäre ich auch interessiert

Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
lexington hat geschrieben: 3. Mai 2021Wenn ich wieder in der Garage bin kann ich ja mal ein Foto machen wenn Du willst!?



Abba imma:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Hmmm... Hab ich ned:-(LastMohawk hat geschrieben: 3. Mai 2021Du musst nur die Stange in der Mitte etwas abändern. Und du brauchst Druckluft.
Ausserdem wäre so ein Gerät viel zu gross, dazu fehlt mir der Platz (Standardgarage, mit Stahlschränken, zwei Werkzeugwagen und zwei Moppedbühnen schon jetzt voll bis zum Überlaufen:-) ). So ein Teil im Stil vom GP503 kann ich schön wegpacken, das grosse Standgerät steht halt - wie sein Name sagt - rum. Und das bevorzugt im Weg*gg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Jo,
ich hatte das schonmal gepostet als "Reifenwechselaparillo"
Also hier noch ein paar Bilder. Wird natürlich alles noch pfandglasgestrahlt und pulververdampft... wenn ich mal Zeit hab.
In der Budgedversion funktioniert es aber auch äußerst befriedigend.
Verbesserungswürdig sind die hölzernen Auflager, die würde ich noch etwas höher machen (bei schmalen Reifen und breiten Achsen)
Das Lager der Abdückhebelachse könnte höhenverstellbar sein. (Bei breiten Puschen)
Ich habe damit jetzt aber schon einige Reifen ab-/aufgezogen bis 200'
Beim abdrücken von angewachsenen Altreifen, wie gesagt, nicht mit WD40 sparen, über Nacht einwirken lassen dann geht's easy.
Eine großes Montiereisen hilft Kraft sparen, beim hebeln vom Wulst über den Montagekopf.
Der Hebel und Werkzeugaufnahmen ist Quadratrohr (35x3 und 40x2). Die Basis ist aus Rechteckrohr (80x40x2,5)
Um den Reifen beim abdrücken nicht zu beschädigen ziehe ich ein Kunststoffkeder über die Schaufel.
LG, Alex
Der Hebel mit Schaufel zum Reifen abdrücken muss etwas versetzt angebracht werden um an der Achse vorbei zu kommen.
So sieht es aus mit Montagekopf und Niederdrückrolle
Niederdrückrolle Detail
Montagekopf Detail
Felgenbefestigung mit Spanngurt
ich hatte das schonmal gepostet als "Reifenwechselaparillo"
Also hier noch ein paar Bilder. Wird natürlich alles noch pfandglasgestrahlt und pulververdampft... wenn ich mal Zeit hab.
In der Budgedversion funktioniert es aber auch äußerst befriedigend.
Verbesserungswürdig sind die hölzernen Auflager, die würde ich noch etwas höher machen (bei schmalen Reifen und breiten Achsen)
Das Lager der Abdückhebelachse könnte höhenverstellbar sein. (Bei breiten Puschen)
Ich habe damit jetzt aber schon einige Reifen ab-/aufgezogen bis 200'
Beim abdrücken von angewachsenen Altreifen, wie gesagt, nicht mit WD40 sparen, über Nacht einwirken lassen dann geht's easy.
Eine großes Montiereisen hilft Kraft sparen, beim hebeln vom Wulst über den Montagekopf.
Der Hebel und Werkzeugaufnahmen ist Quadratrohr (35x3 und 40x2). Die Basis ist aus Rechteckrohr (80x40x2,5)
Um den Reifen beim abdrücken nicht zu beschädigen ziehe ich ein Kunststoffkeder über die Schaufel.
LG, Alex
Der Hebel mit Schaufel zum Reifen abdrücken muss etwas versetzt angebracht werden um an der Achse vorbei zu kommen.
So sieht es aus mit Montagekopf und Niederdrückrolle
Niederdrückrolle Detail
Montagekopf Detail
Felgenbefestigung mit Spanngurt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen
- BonsaiDriver
- Beiträge: 979
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Reifenmontagegerät - Zweckentfremdung?
Moin
Danke für die Bilder
Ich hatte auch schon mal dran gedacht so etwas selber zu bauen
mal sehen vieleicht geh ich das doch noch mal an
mit der Rolle zum Niedredrücken auf der gegenüber liegenden Seite ist eine gute Idee
Bislang konnte ich immer gut bei einem Kumpel an die Reifenmaschine
nur hats bei seinem Nachbarn gebrannt mit fatalen Folgen auf für ihn...
Danke für die Bilder
Ich hatte auch schon mal dran gedacht so etwas selber zu bauen
mal sehen vieleicht geh ich das doch noch mal an
mit der Rolle zum Niedredrücken auf der gegenüber liegenden Seite ist eine gute Idee
Bislang konnte ich immer gut bei einem Kumpel an die Reifenmaschine
nur hats bei seinem Nachbarn gebrannt mit fatalen Folgen auf für ihn...

Ronni - the 10 Inch Wheel Driver