Seite 1 von 2

Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 5. Mai 2021
von MichaelZ750Twin
Liebe Caferacer,

ich habe mir gerade die letzen Seiten von Markus Norton Cafe-Roadster-Thread durchgelesen und die Bilder angesehen.
Sehr schön !
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 5&start=60
Das gelb von Markus Lacksatz hat mir auch gut gefallen und wie es der Zufall wollte, ist mir eine ziemlich verlebte Z750Twin - in gelb - in die Hände gefallen, die ich euch hier zeigen möchte.
Für alle Gelb-Fans :grinsen1:

Nach etwas Pflege und dem Ersatz des sturzbeschädigten Oberteils des HBZ war ich am Montag beim TÜV, ohne Mängel !

Das Mopped springt kalt nur per Kickstarter an, schlägt dafür aber auch mal zurück.
Liegt bestimmt an meiner mangelnden Praxis ein Motorrad zu treten, vielleicht auch an der weder kontrollierten noch eingestellten Kontaktzündung oder an sonstwas ;)
Warm funktioniert auch der E-Start, was die Sache deutlich vereinfacht.
Ansonsten läuft sie wie ein Sack Nüsse, mal sehen, ob sich das nach einer Probefahrt mit erreichen der Betriebstemperatur bessert.
Alte Kawas wollen nicht rumstehen, die wollen gefahren werden !

Morgen früh habe ich einen Termin auf der Zulassungsstelle und hole mir erstmalig ein Saisonkennzeichen.
Damit kann ich dann den Sommer über rumfahren, aber vorerst nicht so weit weg von zu Hause.

Umbau ist erstmal nicht geplant, Restaurierung in den Originalzustand auch nicht, nur den Wartungsstau auflösen.
Ich nehme sie als Alltagsmopped zum einkaufen und bis zur Eisdiele. Dabei werde ich die weiteren Schwachstellen finden und hoffentlich beseitigen können, so das ich sie als Tourenmopped mit zwei gut passenden Denfeld-Koffern nutzen und auch für Gäste zur Verfügung stellen kann.

PS: Wie alt sind Reifen mit dreistelliger DOT-Nummer ?
PPS: Die Vergasermembranen sind ausgehärtet, mehr Plastik als Gummi. Bin gespannt, ob und wie es sich damit überhaupt fahren lässt. Zum Glück habe ich noch Ersatz griffbereit.

Here we go, "Charly":
20210503_012106 (Custom).jpg
20210503_154425 (Custom).jpg

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 5. Mai 2021
von Troubadix
Michael der Tiwn Magnet, irgendie zieht er die 750er an.

Viel Spaß mit der "Gelben Gefahr"



Troubadix

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von GeraldR
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Mai 2021 PS: Wie alt sind Reifen mit dreistelliger DOT-Nummer ?
Aus dem vorigen Jahrhundert! :wink:
Die Dekade erkennst du noch daran, ob ein kleines Dreieck, Viereck, oder gar nichts vor der DOT-Nummer steht.
Die haben ja fast schon wieder Seltenheitswert. :grin:

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von Troubadix
GeraldR hat geschrieben: 6. Mai 2021 Aus dem vorigen Jahrhundert! :wink:
Aus dem vorigen Jahrtausend eigentlich somit...



Troubadix

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von jhnnsphlpp
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Mai 2021 .... ist mir eine ziemlich verlebte Z750Twin - in gelb - in die Hände gefallen...
Das wäre jetzt die wievielte Twin? :grinsen1:
Sieht eigentlich noch ganz brauchbar aus.

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von UdoZ1R
Ich wollte immer mal eine Z Twin haben, bin aber nie zu einem erschwinglichen Kurs rangekommen. Jetzt weiß ich ja warum, die sind alle beim Micha :neener: :neener:

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von MichaelZ750Twin
Zulassung erledigt, fehlende Reifeneintragungen aus dem alten Brief nachtragen lassen.
Gleich das erfreulich schmale Saisonkennzeichen montieren, eine Wolkenlücke abwarten und die erste vorsichtige Runde drehen.
Billiges Motoröl beim Discounter kaufen und beim Reifenhändler vorbeischauen, nach seinen Preisen für die BT46 und Schläuchen und Felgenbändern fragen.

Hi Johannes, der Sänger,
dann passen die Reifen ja prima zum Mopped, das ist Baujahr 1977 und damit auch aus dem letzten Jahrtausend.
Ohne Witz, der jetzige Umbau (Lenker, Doppelscheibe, Konis, wie oben zu sehen) wurde 1994 durchgeführt, ich habe ein Bild von 1996 dazu bekommen und da waren noch Metzeler montiert. Also müssen das hier wohl die ersten ausgelieferten, damals sensationell neuen BT45 gewesen sein ;)

Hi Johannes phlpp,
wenn man mich so spontan fragt, dann sage ich immer "Die Zwölfte" ;)
Ansonsten muss ich erst zählen gehen, ist aber in der Größenordung. Natürlich nicht alle fahrbereit.

Wie beschrieb der Vorbesitzer die Twin: Komplett, fast original, Änderungen eingetragen, abgesehen vom HBZ eigentlich fahrbereit, aber so gut wie alles beschädigt, verbeult, verkratzt, verrostet oder verschlissen. Stimmt genau !

Hi Udo,
ich habe anscheinend die kritische Masse erreicht, da vermehren die sich dann wie von selbst ;)

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von Statler
Moin Michael,

super - eine äußerst augenschmeichelnde Farbe für so einen Klassiker. Hab mal etwas recherchiert - ich wusste bisher gar nicht, dass die Z auch ein Gleichläufer ist. Damit hast du ja den gleichen Baller-Sound wie ein alter Brit-Twin. Deine äußerst rattige Vienna mit der coolen Jekyll & Hyde - Lackierung würde ich sehr gerne mal hören.

Mit dem Z-Twin Kontingent kratzt du vermutlich schon hart an der Monopol-Stellung. Du kannst nur hoffen, dass dich hier keiner der Leidtragenden (wie z.B. Udo) beim Bundeskartellamt anscheißt. :mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von Lumberjaxx
Glückwunsch zum tollen Twin ! Da werd ich ja glatt blass vor Neid, eine z750 twin zu einem guten Kurs suche ich schon seit über einem halben Jahr…

Re: Kawasaki» Z750Twin in gelb, die "Charly"

Verfasst: 6. Mai 2021
von Kinghariii
Mich würde ein 750er Twin ebenfalls ausgesprochen reizen,sind aber in Ö kaum aufzutreiben. Ich meine sogar noch nie eine auf den üblichen Plattformen gesehen zu haben und ich schaue doch beinahe täglich rein...Und das seit längerem.
Glückwunsch zum Kauf,auch wenn ich gelb am ehesten noch bei einer Yamaha gutheiße ;)