forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schleppnetzfahndung in BaWü

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,

auch wenn natürlich alle in diesem Forum alles eingetragen haben und immer regelkonform fahren (aber sie können schon mal das Mitführen der Papiere vergessen :roll: ) - dieses Wochenende gibt es im Ländle eine größere Kontrolletti Aktion "Zweiradwoche" https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 92937.html.
Einen kleinen Vorgeschmack hatte ich schon letzte Woche, als ich den seit den 90ern nicht mehr gehörten Satz Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte vernahm. Anders als in den 90ern gibt es aber vor Ort Zugriff auf alle Daten inkl. Eintragungen - die Ausrede KFZ Schein vergessen funktioniert also nicht mehr ;) . Da ich aber immer alles eintragen lasse und meine Domi auch die serienmässigen (und nicht manipulierten) Schalldämpfer hat gabs keine Probleme.

Ich könnte mir vorstellen, das am WE dann auch Lärmmessungen gemacht werden. In BaWü gibt es ein Bündnis von verschiedenen Regionen/Gemeinden gegen Motorradlärm und im Bundesprogramm unserer Regierungspartei findet sich die Einführung des Tiroler Modells, d.h. WE Fahrverbote für Motorräder mit Standgeräusch von über 95 dB. Da drängt sich der Verdacht auf, das mit dieser Aktion die Datenbasis für kommende Fahrverbote gelegt wird. Aber das haben wir ja alle selbst in der Hand ob es dazu kommt :wink:

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von Schinder »

Alles für unsere Sicherheit ... :oldtimer:
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von zippi »

Ja aber Laute Motorräder sind doch sicherer, die kann man besser wahrnehmen, so kommt es zu weniger Unfällen somit auch Gesünder :grinsen1:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von flyingsixtus »

Da stimme ich dir voll & ganz zu 👍🏻
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
xam300
Beiträge: 113
Registriert: 6. Jun 2018
Motorrad:: Honda 650 SC Nighthawk 1984, Kreidler Florett LF 1973

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von xam300 »

Minderheitenschutz nur da, wo man ihn politisch und wählerstimmenartig braucht :roll:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von UdoZ1R »

Och nööö, Jungs. Nicht die nächste sinnlose "wir sind die armen Mopedfahrer die ständig gegängelt werden" Nummer. :dontknow: :banghead: Hat auch nichts mit irgendeiner Partei zu tun. Jeder Landkreis, jede Gemeinde ist ja anders regiert ......

Ich kanns echt nicht mehr hören. Wenn der Trümmer legal ist, sollte es kein Problem geben, wenn nicht an die eigene Nase fassen und mit den Folgen leben. Das gilt im Übrigen auch für´s Fahren. Zu schnell und geblitzt ist halt zu schnell. Mit 14500 U/min im ersten Gang durch den Ort bei 50 km/h, legal? Vieleicht. Nötig? Mit Sicherheit nicht.

Und jetz bitte nicht wieder der Nachbar mit dem Rasenmäher und die AMG X Q 8955 machen aber auch ......
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von Schinder »

Nö, Udo.

Wenn jemand die Spielregeln der bestehenden Grenzwerte
sozusagen willkürlich ändert und dann solche Gängeleien
betreibt, die Staatsorgane für diese mißbraucht und
obendrein noch abkassiert, dann darf man sich
als Betroffener und ebenso als nicht Betroffener
durchaus auch mal dazu äußern,
ganz unabhängig von Partei und Gemeinde.

Ich dreh im Ort das Gas auch zu und mein Rasenmäher ist leise,
fahre keinen Klappenauspuff am PKW, an meinen Mopeds ist
alles legal eingetragen und ich nehme tatsächlich Rücksicht
auf meine Nachbarn.




.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Mopedschrauber
Beiträge: 603
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von Mopedschrauber »

Schinder hat geschrieben: 6. Mai 2021 Ich dreh im Ort das Gas auch zu und mein Rasenmäher ist leise,
fahre keinen Klappenauspuff am PKW, an meinen Mopeds ist
alles legal eingetragen und ich nehme tatsächlich Rücksicht
auf meine Nachbarn.
Und wenn alle dass so machen würden, hätten wir die aktuellen Problem nicht.
Aber gibt leider genug Vollhonks, die es geil finden mit so lauten Auspuffanlagen durch die Gegend zu fahren, dass Sie es als Fahrer selbst nur mit Ohrstöpsel aushalten. Und bei uns vor der Eisdiele im Ort hört man auch regelmäßig Drehzahlen über 10.000 U/min.

Die haben alle noch nicht den Knall gehört. Braucht keiner zu jammern, wenn in ein paar Jahren die Straßen die man legal befahren darf an einer Hand abzuzählen sind.
Gruß Werner

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von Refused »

Danke für die Info! Hatte ich gar nicht mitbekommen.

Schön wäre, wenn bei der Aktion auch echte Gefährdungen angegangen werden und nicht nur Zweiradfahrer angehalten werden, weil sie die falsche Anzahl Speichenreflektoren haben.
Gruß, Olli

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Schleppnetzfahndung in BaWü

Beitrag von saflo »

weil sie die falsche Anzahl Speichenreflektoren haben.
....ich wusste, mir fehlt da noch was :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Gesperrt

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics