Seite 1 von 2

Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 8. Mai 2021
von Blechlefelix
Moin liebe Helferinnen und Helfer,

mein Name ist Felix, ich komme gebürtig aus dem Schwaben (Göppingen) wohne jetzt aber in Berlin fürs Studium.
Ich hatte letztes Jahr meinen Führerschein gemacht und liebäugel nun mit einer Güllepumpe :dance1:
Ich habe das schrauben von meinem Stiefvater gelernt (allerdings Karosseriebauer) und somit noch so gut wie keinen Plan von Motorrädern. Ich habe Bock und Zeit zu schrauben/warten/modifizieren aber kann so große Dinge wie schweißen etc nicht machen. Dafür fehlt mir der Platz und das Werkzeug. Das einzige was für mich wichtig ist: Rustikale Maschinen ein absoluter Hingucker und laut blubbern muss es :grin:

Ich hatte ein wirklich gutes Angebot (so denke ich) in Ebay Kleinanzeigen gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-3490

(Ja ich weiß, das ist der look einer Scrambler) jedoch kann man doch auch ein Cafe Racer daraus basteln oder?! Würde dies sie Sache nicht erleichtern ?

Ich bräuchte von Euch nun allgemein eine Meinung über mein Vorhaben und zu folgenden Fragen:

Der Vorbesitzer scheint meiner Meinung nach einfach mal drauf los gebastelt zu haben. (jetziger Chatverlauf als Anhang) Er hat wahrscheinlich auf keinerlei geprüfte Teile geachtet etc.
Größtes Bedenken meinerseits: Er hat am Rahmen geflext :stupid: ist das was er dort beschreibt (am ende des Rahmens) zulässig/akzeptabel bzw. Lässt sich die Maschine offiziell und legal auf der Straße bewegen, ohne dass man einen Tüvler schmiert :law:


Ich habe schon bei DEKRA angerufen und die würden sich das Teil mal grob angucken und mir sagen ob Finger weg oder Feuer frei! Bevor dies jedoch passiert wollte ich von Euch wissen ob es sich überhaupt lohnt weitere Mühen hier zu investieren.
Ich habe mir schon eine lange Liste erstellt mit jeglicher typischer Krankheiten wie Steuerkette Lichtmaschinenarten etc. die ich noch alle mit dem Verkäufer abklären werde.

Falls einem noch spontan irgendetwas einfällt worauf ich achten sollte immer her damit!
Vor allem wenn das Ding taugen sollte... Preisvorschläge und Fakten auf deren Grundlage man verhandeln könnte.

Liebe Grüße und Danke im Voraus für Eure Mühen!
Felix

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von f104wart
Hallo Felix,

das Ding wäre mir nicht mal die Hälfte wert.

Das 18er Hinterrad ist nicht eingetragen und damit fährst Du ohne Betriebserkaubnis rum. An der Technik hat der Vorbesitzer, wie ich ihn einschätze, überhaupt nichts gemacht. EZ 84 und der fehlende Entlüftungsdom deutet darauf hin, dass es sich um eine NEC-gezündete CX mit automatischen Steuerkettenspanner handelt.

...Ich schreibe später vielleicht noch etwas mehr dazu, aber jetzt ist erst mal Muttertag. :prost:

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von cafetogo
Das ist aber etwas übertrieben, für 2000 bekommt man einen Scheunenfund wo auch nichts gemacht ist und TÜV gibt es meist auch nicht, unüberwindbare Hürde ist der abgesägte rahmen jetzt auch nicht. Felge sowieso nicht, eine original hintere bekommt man doch nachgeworfen.

Zum sofort losfahren muss man eben was fertiges mit Tüv suchen, für 2000 findet sich sicher etwas abgerocktes :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von Blechlefelix
Moin,

Danke für die Rückmeldungen. Ich habe heute eine andere Anzeige gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Allerdings hat er cx vertauscht. (Schlecht für ihn gut für mich) evtl. der bessere Deal ?

Euch einen ruhigen und schönen Muttertag. Bis die Tage.
Danke Euch und liebe Grüße
Felix

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von cafetogo
Schlecht für ihn gut für............ Ab jetzt aber nicht mehr :lachen1:

Naja das ist dasselbe in grün schaut nur aus den Ars.. gezogen aus, ist ja letztendlich auch ohne TÜV.

Alles neu gemacht außer Steuerkettenspanner hat man vergessen :mrgreen: wahrscheinlich auch noch andere dinge :roll:

Grüße
Roland

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von Blechlefelix
Moin Roland,

HU bis 2022 heißt für mich mit aktuellem TÜV.
Ob NEC oder CDI muss ich gucken. Tauschmotor hat noch eine funktionierende Lima meinte er. (Motor wurde nach Überholung auch geöffnet).

Das Ding sieht aus wie aus dem Arsch gezogen ? Ja mag sein aber ich möchte ja selbst basteln und mich nicht auf ein komplett restauriertes Mopped sitzen. Wichtig wäre mir persönlich, dass es TÜV hat bzw die Teile eingetragen sind und ich ab diesem Punkt selbst auf alles achten kann. Möchte nicht 600 zahlen damit der TÜV mir erstmal alles abnimmt.

Könntest Du mir vlt helfen und mir sagen welche andere Dinge du noch meinst bzw. welche Dinge ich ansprechen sollte beim Kauf / verhandeln und was ein fairer Preis für beide wäre ?
Ich bin bei dem allen leider noch etwas unbeholfen aber verliebt hab ich mich irgendwie in die Honda CX500...

LG
Felix

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von grumbern
Die zweite ist das bessere Angebot. Da ist auch ein Ersatzmotor dabei (der eingebaute ist überholt - wie weit wäre zu klären).
Wie das für ich aussieht, spielt ja erst mal keine Rolle, aber richtig Lesen wäre ganz gut, bevor Du auf den Sack haust ;)
Gruß,
Andreas

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von vanWeaver
Felix, wieso suchst du nur in Berlin?

....willst du die neue CX mit der Tram abholen fahren? :grinsen1:

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von Kathomen99
Leistung 22 kw und offen wird bedeuten daß es eine 20kw Maschine ist, mir aufgebohrten Krümmern.
Also entweder (illegal) damit fahren, oder eintragen lassen.
Dazu braucht es:
- je nach Prüfer evtl. 37kw Krümmer und Vergaser.
- und eine Leistungsmessung

Re: Beratung Honda CX500 C Umbau und Kauf Bj.84

Verfasst: 9. Mai 2021
von Blechlefelix
Abend,

Also ich habe mir das gute stück angeguckt.
Sein Opa hatte den Motor generalüberholt. Leider ist dieser nicht mehr am Leben somit kann er nicht sagen was er alles gemacht hat.
Der Motor und der Vergaser sind die Original 50PS Teile. Er hat lediglich die alten Krümmer dran gelassen (alles andere ist aus dem 50PS Motor original) Und eingetragen ist die ursprüngliche Maschine mit 22PS. (Die komplett als Ersatzteil dabei ist) er hat dazu noch alle Originalteile und die Maschine ist mit dem überholten Motor derzeit die 5500km gelaufen.

Durch den TÜV ist die Maschine die letzten zweimal ohne Mängel gekommen und hat derzeit bis Nov 2022 TÜV.

Weitere Meinungen dazu? Ich tendiere auf jedenfall zu dem zweiten Modell
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Danke an Euch alle.
Liebe Grüße
Felix