forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bohrfutter für die Fräse

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
dieterpapa
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mai 2019
Motorrad:: GSX1100G
GS450L
GS400E
R1100RS

Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von dieterpapa »

Servus,

ich möchte gerne meine Fräse auch als Ständerbohrmaschine hernehmen - das spart mir das dauerende Gerenne von der Garage in den Keller :grin:

Gibt es für diese Kegelaufnahme an der Fräse auch passende Schnellspannfutter? wie nennt sich das dann im Fachchinesisch damit ich Tante Gockel richtig benutzen kann?

LG Dieter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von sven »

Ja klar gibt's das.
Bohrfutter plus Werkzeugaufnahme sollte reichen.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

dieterpapa
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mai 2019
Motorrad:: GSX1100G
GS450L
GS400E
R1100RS

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von dieterpapa »

Sven,

kannst Du mir auch sagen, wie sich das nennt bzw. wo man das findet? Als nicht dauernd damit Beschäftigter hab ich so meine Probleme damit, mich in dem Dschungel unterschiedlichster Werkzeughalter zurechtzufinden :grin: :prost:

LG Dieter

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Dieter,
ich bin da auch kein Profi, hatte mich aber mal wegen einem Bohrfutter an meiner Drehbank / Reitstock damit beschäftigt.
Das Stichwort ist Morsekegel, Abkürzung MK mit einer nachgestellten Zahl für die Größe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morsekegel
Du musst herausfinden welche Größe du hast und kannst dann nach "Bohrfutter MK X" suchen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3523
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von nanno »

Also der Kegel im Bild ist ein Steilkegel - ob jetzt SK30 oder 40 kann ich nicht ad hoc sagen, sollte sich aber über das Gewinde der Anzugsstange am leichtesten rausfinden lassen.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Dieter,

dem Bild nach sollte das ein SK30 Kegel sein. Sowas z.B. https://www.ebay.de/itm/114585681745?ha ... Sw2m1gkPsm

@ Micha, Dein Reitstock hat mit Sicherheit einen MK Kegel, das passt aber nicht zusammen. Lediglich die Aufnahme des Bohrfutterkonus ist dann B16 oder was auch immer. Der wäre tatsächlich gleich. (Astrein, dass ich auch mal klugscheißen kann :oldtimer: :grinsen1: )
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
schrauber21
Beiträge: 65
Registriert: 7. Feb 2021
Motorrad:: alles mit 2 Rädern

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von schrauber21 »

Gibt es für diese Kegelaufnahme an der Fräse auch passende Schnellspannfutter?
hier z. B. mit SK30 Aufnahme ...

https://www.ebay.de/b/SK-30-Schnellspan ... =1&_sop=15

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von sven »

Das ist leider kein Steilkegel ... ich bin mir auch nicht mehr sicher,
ob mein ursprünglicher Hinweis korrekt war. Möglicherweise wird's
darauf hinauslaufen, ein Futter mit zylindrischem Ansatz in einer
passenden Spannzange aufzunehmen ...
Satan is my motor ...

meine XT

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von cafetogo »

Warum nicht gleich die passende Spanzange für den Bohrer nehmen ? Außer man muss in Minutentakt den Bohrer wechseln dann ist es natürlich nervend.

Grüße
Roland

Bollemechanik
Beiträge: 8
Registriert: 4. Dez 2020
Motorrad:: Honda CB 900 CB 750 Umbau

Re: Bohrfutter für die Fräse

Beitrag von Bollemechanik »

Das ist ein sk 30 steilkegel DIN 2080 mit anzugsgewinde entweder M16 oder M14.

Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics