Seite 1 von 2

Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von dieterpapa
Servus,

ich möchte gerne meine Fräse auch als Ständerbohrmaschine hernehmen - das spart mir das dauerende Gerenne von der Garage in den Keller :grin:

Gibt es für diese Kegelaufnahme an der Fräse auch passende Schnellspannfutter? wie nennt sich das dann im Fachchinesisch damit ich Tante Gockel richtig benutzen kann?

LG Dieter

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von sven
Ja klar gibt's das.
Bohrfutter plus Werkzeugaufnahme sollte reichen.

Gruß
Sven

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von dieterpapa
Sven,

kannst Du mir auch sagen, wie sich das nennt bzw. wo man das findet? Als nicht dauernd damit Beschäftigter hab ich so meine Probleme damit, mich in dem Dschungel unterschiedlichster Werkzeughalter zurechtzufinden :grin: :prost:

LG Dieter

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von MichaelZ750Twin
Hi Dieter,
ich bin da auch kein Profi, hatte mich aber mal wegen einem Bohrfutter an meiner Drehbank / Reitstock damit beschäftigt.
Das Stichwort ist Morsekegel, Abkürzung MK mit einer nachgestellten Zahl für die Größe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morsekegel
Du musst herausfinden welche Größe du hast und kannst dann nach "Bohrfutter MK X" suchen ;)

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von nanno
Also der Kegel im Bild ist ein Steilkegel - ob jetzt SK30 oder 40 kann ich nicht ad hoc sagen, sollte sich aber über das Gewinde der Anzugsstange am leichtesten rausfinden lassen.

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von UdoZ1R
Hallo Dieter,

dem Bild nach sollte das ein SK30 Kegel sein. Sowas z.B. https://www.ebay.de/itm/114585681745?ha ... Sw2m1gkPsm

@ Micha, Dein Reitstock hat mit Sicherheit einen MK Kegel, das passt aber nicht zusammen. Lediglich die Aufnahme des Bohrfutterkonus ist dann B16 oder was auch immer. Der wäre tatsächlich gleich. (Astrein, dass ich auch mal klugscheißen kann :oldtimer: :grinsen1: )

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von schrauber21
Gibt es für diese Kegelaufnahme an der Fräse auch passende Schnellspannfutter?
hier z. B. mit SK30 Aufnahme ...

https://www.ebay.de/b/SK-30-Schnellspan ... =1&_sop=15

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von sven
Das ist leider kein Steilkegel ... ich bin mir auch nicht mehr sicher,
ob mein ursprünglicher Hinweis korrekt war. Möglicherweise wird's
darauf hinauslaufen, ein Futter mit zylindrischem Ansatz in einer
passenden Spannzange aufzunehmen ...

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von cafetogo
Warum nicht gleich die passende Spanzange für den Bohrer nehmen ? Außer man muss in Minutentakt den Bohrer wechseln dann ist es natürlich nervend.

Grüße
Roland

Re: Bohrfutter für die Fräse

Verfasst: 17. Mai 2021
von Bollemechanik
Das ist ein sk 30 steilkegel DIN 2080 mit anzugsgewinde entweder M16 oder M14.

Gruß Michael