Seite 1 von 2
Skyteam V-Cobra 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von saarspeedy
Moin,
hat jemand Erfahrung mit der Skyteam V- Cobra 125?
Ich möchte mir so einen kleinen Renner für den Transport auf der AHK des VW T4 zulegen.
Motorkonzept ist ja anders, als bei den bekannten Skyteam Dax und Monkey Modellen. Gibt es da Unterschiede in Bezug zu Qualität und Teileversorgung?
Bitte keine Diskussion über China-Qualität im Vergleich zum Original.
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von Troubadix
123kg sagt Tante Google, ob nun mit oder ohne Sprit darfst du soviel gewicht überhaupt auf die Anhängerkupplung packen???
Troubadix
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von Paddymoto
Kenne ich leider nicht.
Kann dir aber als ehemaliger Honda msx125 Fahrer die brixton crossfire 125xs ans Herz legen.
Ist ein monkey klon in modern und kantig.
2PS mehr als die aktuelle monkey 125 und sogar 2 sitzer . Ersatzteile bekommst du überall im Netz.
Motor ist angeblich der der suzuki gn125 mir anderen Seitendeckeln.
Haben wir Zuhause seit Dezember.
Mit Nebenkosten 2000 Euro Anschaffungskosten.
Für den Kurs ein super spass Gerät.
Verbrauch dank Einspritzung nur 2.5 Liter .
Einiges Manko. Die Sitzbank ist recht hart. Also für die Stadt ideal. Aber für ne Tagestour viel zu hart.
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von BonsaiDriver
Moin
unser Teile-Lieferant
https://www.monkey-racing.com/
hat die auch mal im Programm gehabt.
Mit Euro 5 ist die meines Wissens erstmal rausgefallen...
bzw. hat er sie nicht mehr im Programm.
Er kann aber noch Ersatzteile beschaffen - zur Not auch per "heißen Draht" direkt aus China
und dann geht das auch in 5 Tagen!!!
Qualität von Skyteam ist mitlerweile wirklich recht gut, wenn man das nicht unbedingt mit BMW oder Honda vergleicht.
Obwohl auch die haben ab und an Qualitätsmängel.
Langfristig draussen stehen lassen - das gibt Rost. Auch der Chrom ist nicht wirklich rostfrei...
Meine SkyTeam Monkey 125 fahre ich jetzt seit 15 Jahren, und die hat schon deutlich über 20.000km runter
allerdings (fast) nur bei gutem Wetter
Alternativen gibt es aber reichlich
z.B. von Nipponia
https://www.monkey-racing.com/nipponia- ... remor-125/
aktueller Verkaufsschlager ist die Brio
https://www.monkey-racing.com/nipponia- ... -brio-125/
Ach ja - die Raptor wiegt tatsächlich gut 123kg - ob das für die AHK gut ist???
Mein T5 mag da nur 100kg
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von Bohemund
meines Wissens ist die max. zulässige Stützlast standardmäßig 100 kg - ggfs. musst Du sowas nachrüsten:
https://se-anhaengerkupplung.de/anhaeng ... t-zugkugel
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von obelix
Bohemund hat geschrieben: 19. Mai 2021...ggfs. musst Du sowas nachrüsten:
Da brauchts aber auch das passende Gegenstück, wo man das dranspaxt.
An nen Querträger aus 1,5er Blech oder dünner tät ich sowas ned schrauben:-)
Und evtl. sollte man über ne stärkere Federung nachdenken, das drückt ordentlich nach unten da hinten:-) Man will ja ned ständig bergauf fahren und beim Losfahren die Vorderräder am Spulen haben.
Gruss
Obelix
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von r550
"Man will ja ned ständig bergauf fahren und beim Losfahren die Vorderräder am Spulen haben."
Autos, bei denen die Vorderräder angetrieben werden?
Wer kauft denn so einen Blödsinn

Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von Stick
Ein T4 hat original 100Kg Stützlast.
Gruß Dirk
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 19. Mai 2021
von saarspeedy
Die mir angebotene 2010er Skyteam 19 (lt. Schein) ist doch eine V-Raptor, oder nicht? Der Motor ist jedenfalls der gleiche. Da steht im Schein unter G (Masse des im Betrieb befindlichen Fz. in kg) 95 kg.
Mit demontiertem Tank und Sitzbank könnte ich da unter 80 kg kommen. Ein ensprechender Träger mit 100 kg Zuladung wiegt rund 20-25 kg. Bei meiner zulässigen Stützlast von 100 kg könnte das doch funktionieren. Oder?
Hab ich jedenfalls mal so geplant.
Ich schau mir das Teil am Samstag mal an und stell sie auf die Waage.
Wenn das so nicht funktioniert, wird im Urlaub mit meinem Schätzchen weiter Fahrrad gefahren.
Re: Skyteam V-Raptor 125
Verfasst: 21. Mai 2021
von saarspeedy
Die angebliche Raptor ist eine Cobra.