Hallo,
kann mir jemand die Standardbedüsung eines Dellorto 36DD nennen, ich habe diese an einem R80 Motor montiert.
Leider ist das Gemisch zu mager, auch nach verschiedenen Einstellungen (Gemischschraube), laufen aber synchron, Züge geprüft und Tankentlüftung/ Leitungen OK.
Aktuell ist eine 155 HD drin.
VG
Hajo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Standardbedüsung Dellorto 36DD/ BMW R80
- cafevintagemotocycle
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: BMW R50 Bobber (BJ. 59), K100 5/92, R1200C Classic, R80 Brat Style, R80 /7 und K75RT.
- Wohnort: 54492 Erden
- Palzwerk
- Beiträge: 1202
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Standardbedüsung Dellorto 36DD/ BMW R80
In einem anderen Thread zu Zündung schreibst Du R60/6 Motor mit 800ccm und erhöhter Verdichtung? Da wirst Du kein Patentrezept bekommen das auf Anhieb funzt. 155 HD erscheint mir zu groß. Schau mal nach den Bedüsungen bei den 850er LeMansen. LM1 und 2 offene Trichter, LM3 Luftfilter. Das könnte mal einen Anhaltspunkt geben. Außerdem was heißt zu mager? Wo Standgas, Mitte oder oben raus? Wie gemessen? Besorge dir das Dell Orto Vergaserhandbuch, da sind die Zusammenhänge genau beschrieben.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Standardbedüsung Dellorto 36DD/ BMW R80
155 Klingt eigentlich nicht nach zu mager, HaJo...
nur die Gemischschraube ... die regelt nur dein Leerlaufgemisch.
135 ist so im 2x ~400 ccm auch lauffähig.
Wo hängt denn deine Nadel? Die vielleicht mal eine Nut höher hängen. Also Clip einen runter.
Ansonsten ist hier der Eric der Dellorto Mann...
https://www.caferacer-forum.de/memberli ... ile&u=8041
Oben von Werner, beschriebenes Buch gibt es von Stein Dinse ...
Gruß Heri
PS.: ist dein ZZP an den größeren Hubraum angepasst?
nur die Gemischschraube ... die regelt nur dein Leerlaufgemisch.
135 ist so im 2x ~400 ccm auch lauffähig.
Wo hängt denn deine Nadel? Die vielleicht mal eine Nut höher hängen. Also Clip einen runter.
Ansonsten ist hier der Eric der Dellorto Mann...
https://www.caferacer-forum.de/memberli ... ile&u=8041
Oben von Werner, beschriebenes Buch gibt es von Stein Dinse ...
Gruß Heri
PS.: ist dein ZZP an den größeren Hubraum angepasst?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!