forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Da(s) bin ich

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Da(s) bin ich

Beitrag von desmo749 »

Als Neuling hier im Forum stelle ich Euch gern meine Guzzi vor:

Ist ne Griso 1100.

Habe zunächst allen Kunststoffmüll am Heck entfernt und nicht ersetzt.
dann das Übliche: Blinker getauscht, Griffe und Spiegel geändert, Kennzeichenhalter geändert
Auspuff-Endtopf ersetzt. (spart allein gefühlte 20 kg)

Danach hatte ich die Idee mit einer kleinen Scheibe und Endurobereifung (Pirelli Scorpion)
Seitenteile und Kotflügel lackiert mit uraltem RAL Farbton, Guzzi Adler unterlackiert

Zwischenzeitlich auf der Suche nach einer Basis für einen CR

Irgendwann habe ich entschieden, die Griso als Basis zu nehmen, also Scheibe weg, andere Bereifung, Krümmerrohre umwickelt, Speichenfelgen von Kineo, alle Chrome-Teile in schwarz, neues kleines Kennzeichen
bei irgendeiner Gelegenheit bei Dynotec den Motor machen lassen (ist eine eigene Geschichte) und Stummel ran (LSL).
Neuen Kotflügel in schwarz.

Eigentlich bin ich jetzt fertig (Panik), aber andererseits ein paar Bremshebel in schwarz und ein neuer Schraubensatz aus Edelstahl sind auch nicht zu verachten . . .

Gescheitert bin ich bei dem Versuch das Kombiinstrument zu eliminieren und durch etwas kleines Unscheinbares zu ersetzen. Mir fehlen jedoch die technischen Möglichkeiten und eine Idee wo ich die gesamte Fahrzeugelektronik, die hinter der Abdeckung verborgen ist, unterbringen soll.
Andereseits bei Caferacern aus den 60ern stehen die Instrumente auch teilweise sehr hoch aus der Karosserielinie heraus.
(googelt mal Caferacer "tunnel of love" dort bei einer Norton)

Gibt es hier Elektronik-Fachleute ?

Gruß aus Berlin

desmo749 (Martin)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Martin

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, und für unsere anderen Mitglieder aus Deiner Gegend eine tolle Sache, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Schöne ausführliche Vorstellung.


Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Dengelmeister

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:


Have fun :rockout:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6147
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von GalosGarage »

moin martin,

das mit dem cockpit wird nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich.

ist weiss , wie das bei ducati läuft.

es ist so:

Ducati un Guzzi verwenden die gleichen steuergeräte.
magneti marelli IAW 15 xx. das xx sind buchstaben, enstsprechend der verwendung/fahrzeugs.

steuergerät und cockpit kommunizieren miteinander über eine art can-bus.
im cockpit ist die wegfahrsperre, im steuergerät der code dazu.
nicht nur das.
im cockpit ist auch die blinkerelektronik. wenn da ein fehler an den blinkern gemacht wird, rauchen dir schnell mal 700-800 euro fürs cockpit ab, plus montage und anlernen. :roll:

aber....man kann die WFS rausprogrammieren. dann kannste auch ein anderes cockpit verbauen.
sprech mal mit deinem "freundlichen", ober er dir die ecu neu flashed (ohne WSP)
hast nun aber keine blinkersteuerung mehr. da müsste man auch nochmals ran
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von Bonnyfatius »

Ist schon klasse, was sich hier für Spezialisten tummeln ! .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von desmo749 »

Danke für die schnelle Antwort (!)

So in groben Zügen ahnte ich das schon deshalb Danke für die detaillierten Ausführungen
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den ganzen Aufwand auf mich nehmen sollte, zumal ich das beim Spezialisten teuer erkaufen müsste ...

Na der Winter wird ja noch lang


Gruß

desmo749 (Martin)

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von desmo749 »

Noch einen Nachtrag:

Wenn ich mir meine eingestellten Bilder so betrachte fällt mir auf, dass ich fast ausschließlich die "Basis" abgebildet habe und nicht das Endprodukt
Wen es interessiert schaut bei den Italobikes unter Guzzi

desmo

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von Carphunter »

Willkommen aus Krefeld
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Vulcan Biker

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von uwez »

ein herzliches willkommen , schöne guzzi !

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Da(s) bin ich

Beitrag von theTon~ »

Moin Martin,

willkommen bei uns im Forum und eine angenehme Zeit hier!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics