Heckumbau TÜV
Verfasst: 11. Jun 2021
Hallo,
war die Tage beim TÜV in Düren bezüglich dem Umbau BMW K100 auf Cafe Racer. Natürlich möchte ich das Heck umbauen. Aussage vom TÜV Prüfer:
"Es gibt eine Anweisung der Direktion TÜV Rheinland keine arbeiten und Veränderungen am Rahmen zu genehmigen. Selbst das abflexen der Aufnahme der Beifahrer Fußrasten würde zum Verlust der Betrieberlaubnis führen."
Der TÜV Prüfer würde es ja machen, aber er haftet 10 Jahre persönlich und das Risiko nimmt er nicht aufsicht.
Ich wurde dann zum TÜV nach Jülich verwiesen. Da wäre ein Prüfer der würde das noch machen. Der steht kurz vor der Rente, BMW Fahrer mit Sitz- und Griffheizung :-D
Da war ich vor 10 Jahren schonmal mit nem Chopper. Selbst Teile mit Gutachten wollte er nicht eintragen weil ein Mopped das nicht braucht was nicht von werk kommt.
Dieser TÜV Prüfer schlug dann vor den Heckrahmen direkt an der Krümmung zu trennen und dann einen dünneren Loop in den Rahmen zu schieben.
Meine Lösung war ein 30mm Loop (entspricht dem Rahmenrohr) zu nehmen und ein dünneres Rohr einzusetzen und das ganze dann zu verschweissen. Das lehnt er ab. Er entscheide was gemacht wird sonst keiner. Bin dann gefahren. Der hat sich aufgeführt als wäre er Gott.
Nun meine Frage, hat jmd. im Bereich Köln, Bonn, Euskirchen Aachen, gerne auch etwas weiter , gute Erfahrungen mit einer Begleitung durch den TÜV mit seinem Umbau gemacht. Ich wäre dankbar wenn man mir per PN diese Bearbeiter und TÜV Stellen mitteilen könnte.
Anbei mal ein Foto vom geplanten Heckumbau.
war die Tage beim TÜV in Düren bezüglich dem Umbau BMW K100 auf Cafe Racer. Natürlich möchte ich das Heck umbauen. Aussage vom TÜV Prüfer:
"Es gibt eine Anweisung der Direktion TÜV Rheinland keine arbeiten und Veränderungen am Rahmen zu genehmigen. Selbst das abflexen der Aufnahme der Beifahrer Fußrasten würde zum Verlust der Betrieberlaubnis führen."
Der TÜV Prüfer würde es ja machen, aber er haftet 10 Jahre persönlich und das Risiko nimmt er nicht aufsicht.
Ich wurde dann zum TÜV nach Jülich verwiesen. Da wäre ein Prüfer der würde das noch machen. Der steht kurz vor der Rente, BMW Fahrer mit Sitz- und Griffheizung :-D
Da war ich vor 10 Jahren schonmal mit nem Chopper. Selbst Teile mit Gutachten wollte er nicht eintragen weil ein Mopped das nicht braucht was nicht von werk kommt.
Dieser TÜV Prüfer schlug dann vor den Heckrahmen direkt an der Krümmung zu trennen und dann einen dünneren Loop in den Rahmen zu schieben.
Meine Lösung war ein 30mm Loop (entspricht dem Rahmenrohr) zu nehmen und ein dünneres Rohr einzusetzen und das ganze dann zu verschweissen. Das lehnt er ab. Er entscheide was gemacht wird sonst keiner. Bin dann gefahren. Der hat sich aufgeführt als wäre er Gott.
Nun meine Frage, hat jmd. im Bereich Köln, Bonn, Euskirchen Aachen, gerne auch etwas weiter , gute Erfahrungen mit einer Begleitung durch den TÜV mit seinem Umbau gemacht. Ich wäre dankbar wenn man mir per PN diese Bearbeiter und TÜV Stellen mitteilen könnte.
Anbei mal ein Foto vom geplanten Heckumbau.