Seite 1 von 5

Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von Kay
IMG-20210216-WA0005_copy_473x217.jpg
Nach mehreren erfolglosen versuchen eine Indian Scout 249 aus den USA heraus zu bekommen , wurde mir eine Chief 700 von 1959 angeboten. Was gab es da nicht alles für "Fürs und Wieders" zu bedenken und ab zu wägen. Hauptsächlich stand sich "keine echte Indian" und aber dafür ne 700ccm mit Bums und reichlich Geschichte gegenüber. Nach 2 unruhigen Nächten und dem Artikel aus der Motorrad Classic 3/2020 in dem der Werdegang der Chief von grumbern ,so herrlich beschrieben wurde ,war die Entscheidung gefallen. Im Februar 21 begann somit mein eigenes Oldtimer Erlebnis. Angefangen von ,der Spediteur war zur falschen Zeit am Abholort ,nächster Sammel LKW kam erst 3 Wochen später in dem Kaff in Minnesota vorbei ,über Schiffsverspätungen wegen dem Rückstau der durch die mehrtägige Blockade des Suezkanales in Rotterdam entstanden war bis hin zum Title der beim US Zoll liegen geblieben war (in Houston obwohl aus New Jersey verschifft) . Ende Mai stand Sie dann doch endlich abholbereit bei der Spedition. Um den Title ,wie um alle anderen Pannen ,kümmerte sich mein Kontaktmann ,der sich im laufe aller Aktionen zum "Brieffreund :grin: " entwickelte. Alles was bei solchen Transaktionen schief gehen konnte ,hatte mich erwischt - trotzdem am Ende mit Happy End .
Nun begann für mich die eigtl.Arbeit.
Das Bike hatte einen ganzen Eimer mit veröltem Wüstensand an sich kleben, die unterste Schicht stammte bestimmt noch aus den 60er Jahren :mrgreen: . Also Hauptständer runter und Putzen angesagt tappingfoot , am 2.Putztag ,ich lag auf dem Boden mit Pinsel ,Spachtel und Reinigungsbenzin bewaffnet,kam eine Feder zum Vorschein ,an der Feder langgeputzt und abgekratzt , siehe da das Bike hat sogar einen Seitenständer ,der war vorher tatsächlich nicht sichtbar :dontknow: . Am 3.Tag war alles wo man so rankommt erstmal sauber. Klar wollte ich nun endlich den Motor zumindest mal anschmeissen. Mal so das notwendigste abgechekt ,Öl , Benzin ,Kerzen ,Kabel und Stecker ,Batterie ,Zündspule ..... War doch klar das da nichts ging :lachen1: , also nach und nach im Netzt gekauft und getauscht und immer mal wieder versucht zu starten. Was für ein geiles Gefühl als dann tatsächlich nach dem Wechsel der Lucas Spule zumindest die erste Fehlzündung durch die Garage donnerte . .daumen-h1: Einen Tag später und dem tausch des Benzinschlauches (der hatte sich so innerhalb abgelöst das kaum noch was durchgeflossen war) siehe da sie erwachte zum leben. Step 1 war also erstmal erfolgreich geschafft , mal schnell noch vorsichtig die Strasse hoch und runter gefahren ,der Dorf Sherif hatte an dem Tag Urlaub :bulle: . Step 2 das Bike fahr und TÜV bereit zu machen konnte nun also starten.
IMG_20210529_121704_copy_845x633.jpg

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von hrimthurse
Da setze ich doch glatt mal meinen Abopunkt drunter :D

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von grumbern
Na, die sieht doch recht manierlich aus! Und so weit ich sehen kann, alles dran, was schwer zu finden wäre. Eine bessere Basisi geht fast nicht!

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von Kay
Ja fast alles noch original sogar die Reifen 🤣.

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von DerSemmeL
hrimthurse hat geschrieben: 27. Jun 2021 Da setze ich doch glatt mal meinen Abopunkt drunter :D
Alleine anhand der Einleitung hab ich schon Schnappatmung bekommen. Bin dabei! Schrauberkrimmi geht immer!
:tease:

Gruß vom SemmeL

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 27. Jun 2021
von trinentreiber
Ich hab das soeben aboniert.

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 28. Jun 2021
von Kay
IMG_20210618_082424_copy_1055x792.jpg
Was soll ich sagen :grin: Der Sand aus USA hatte wohl seinen Sinn als Dichtmasse.
IMG_20210618_083626_copy_1055x792.jpg
Das hab ich nun vom putzen 😂. Auf ans werkeln.

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 28. Jun 2021
von Kay
Die erste wirklich böse Überraschung
IMG-20210619-WA0024_copy_761x1016.jpg
Gabelfuss links gerissen. Nach vielen Stunden im Netz und bei Hitchcock, wurde ich bei nem Schrauber um die Ecke fündig. Kurz noch mit grumbern kurzgeschlossen, der mir freundlicher Weise schnell bestätigte das Die Beine der Meteorgabel passen sollten. Und dann das gute Stück zerlegt.
IMG-20210628-WA0001_copy_559x745.jpg
IMG-20210628-WA0002_copy_559x745.jpg
Keine Ahnung was da drin war aber es war nicht gesund :dontknow: Zerlegt geputzt, gefettete und mit neuen Gabelfüssen wieder montiert. Für den Winter vorgemerkt hartverchromen der Standrohre.

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 28. Jun 2021
von sven1
...ehrlich erworbene Dreckflossen, das ist doch ein Anfang :wink:

Re: Royal Enfield» Chief 700

Verfasst: 28. Jun 2021
von DerSemmeL
Was war das nochmal für ein Baujahr?

Crass, wie so Zeug solange funktioniert, wenn auch mit Improvisation, durch was auch immer :-D

Und ja, sich mal wieder einfach die Hände dreckig zu machen und danach zu sehn, was einer geschafft hat.. besser als jeder Bürojob.
[Sesselfurzen ist so einfach]---...

Gruß vom SemmeL
der sich freut, dass so eine Ersatzteilfrage ganz fix geklärt werden konnte