Seite 1 von 2

Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von Zetti
Mir ist gestern nach einer kurzen Fahrt von gerade mal 30km bei ca. 27 Grad aufgefallen das der Motor meiner Four viel zu heiß wird.
Ich meine richtig heiß! Selbst Teile wie Zünddeckel oder sogar die Ritzelabdeckung werden richtig heiß.
Ebenso war sogar der Rahmen im Bereich der Motoraufhängung warm.
Die Öl Temperatur hatte 110 Grad (gemessen mit einer Anzeige von RR im Öltank)
Das Kerzenbild ist ein eher helles Braun und sieht nach meiner Meinung nach nicht zu mager aus.
Mach ich mich grundlos bekloppt oder ist da was im Argen?

Gruß Uwe

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von Blocks
Aktuell sind ja auch hohe Temperaturen.

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von trinentreiber
Hallo,
ich glaube, da musst Du Dir keine weiteren Gedanken machen, 110°C halte ich noch für unkritisch.

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von klx
Ich meine mich zu erinnern, die luftgekühlten 2 Ventiler Einspritzer von Ducati gehen bis knapp 130, in Ausnahmen bis 140°C. Dabei ist das vom deinem Öl abhängig.
110 ist easy.

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von manicmecanic
wie soll ein luftgekühlter Motor nicht sauheiß werden bei dem Wetter?
und das ist alles Alu,also guter Wärmeleiter
...wenn man einen luftgekühlten Motor richtig ackern läßt im Hochsommer kann man i.d.R. auch die vor Hitze flirrende Luft um den Zylinder sehen selbst bei höherem Speed.Langer Rede kurzer Sinn,daß bei dir alles gut ist zeigt deine Öltemperatur.

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von klx
klx hat geschrieben: 29. Jun 2021 Ich meine mich zu erinnern, die luftgekühlten 2 Ventiler Einspritzer von Ducati gehen bis knapp 130, in Ausnahmen bis 140°C. Dabei ist das vom deinem Öl abhängig.
110 ist easy.
Blöd getippert.

Wie Heiss dein Moped werden sollte ist von deinem Öl abhängig. Nicht wie heiss es wird. :)

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von Eumel
Hat die nen Öltank oder Nasssumpf?
Wenn Öltank sind 110°C im Öltank gemessen schon sportlich aber bei Nasssumpf, also im Motor selbst gemessen ist das kein Problem. Es gab mal irgendwo Messungen von ner Buell mit bis zu 150°C Öltemperatur direkt am Auslass vom hinteren Zylinder :o
Deshalb immer fleißig Öl wechseln und nur die gute Plörre einfüllen :salute:

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von scrambler66
Zetti hat geschrieben: 29. Jun 2021 Mir ist gestern nach einer kurzen Fahrt von gerade mal 30km bei ca. 27 Grad aufgefallen das der Motor meiner Four viel zu heiß wird.
Ich meine richtig heiß! Selbst Teile wie Zünddeckel oder sogar die Ritzelabdeckung werden richtig heiß.
Ebenso war sogar der Rahmen im Bereich der Motoraufhängung warm.
Die Öl Temperatur hatte 110 Grad (gemessen mit einer Anzeige von RR im Öltank)
Die Domi wäre bei 110C° gerade mal warm gefahren :roll:

Soweit ich weiss, dürfte eine CB750K i.d.R. aber nicht ganz so hohe Öltemperaturen haben - hast du evt. den Zylinderkopf flow-benchen lassen?

Bild

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von DonStefano
Die wird ja so warm, dass der Lenker anläuft... :mrgreen:

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Verfasst: 29. Jun 2021
von grumbern
Idealerweise sollte das Öl sogar um die 100°C bekommen, oder auch nen Ticken mehr, damit eventuelles Kondenswasser (durch Blowby, oder Temperaturschwankungen ist da immer was drin) auch verdampfen kann. Bei den aktuellen Temperaturen heizt sich halt auch das Gehäuse etwas mehr auf, weil es die Wärme nicht so gut abgeben kann, aber kritisch sehe ich das noch nicht. insbesondere bei fahrtwindgekühltem Motor.
Gruß,
Andreas