forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie heiß darf ein Motor werden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von Zetti »

Mir ist gestern nach einer kurzen Fahrt von gerade mal 30km bei ca. 27 Grad aufgefallen das der Motor meiner Four viel zu heiß wird.
Ich meine richtig heiß! Selbst Teile wie Zünddeckel oder sogar die Ritzelabdeckung werden richtig heiß.
Ebenso war sogar der Rahmen im Bereich der Motoraufhängung warm.
Die Öl Temperatur hatte 110 Grad (gemessen mit einer Anzeige von RR im Öltank)
Das Kerzenbild ist ein eher helles Braun und sieht nach meiner Meinung nach nicht zu mager aus.
Mach ich mich grundlos bekloppt oder ist da was im Argen?

Gruß Uwe

Blocks
Beiträge: 2
Registriert: 29. Jun 2021
Motorrad:: noch keines

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von Blocks »

Aktuell sind ja auch hohe Temperaturen.

trinentreiber
Beiträge: 1345
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von trinentreiber »

Hallo,
ich glaube, da musst Du Dir keine weiteren Gedanken machen, 110°C halte ich noch für unkritisch.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

klx

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von klx »

Ich meine mich zu erinnern, die luftgekühlten 2 Ventiler Einspritzer von Ducati gehen bis knapp 130, in Ausnahmen bis 140°C. Dabei ist das vom deinem Öl abhängig.
110 ist easy.

manicmecanic
Beiträge: 1201
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von manicmecanic »

wie soll ein luftgekühlter Motor nicht sauheiß werden bei dem Wetter?
und das ist alles Alu,also guter Wärmeleiter
...wenn man einen luftgekühlten Motor richtig ackern läßt im Hochsommer kann man i.d.R. auch die vor Hitze flirrende Luft um den Zylinder sehen selbst bei höherem Speed.Langer Rede kurzer Sinn,daß bei dir alles gut ist zeigt deine Öltemperatur.

klx

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von klx »

klx hat geschrieben: 29. Jun 2021 Ich meine mich zu erinnern, die luftgekühlten 2 Ventiler Einspritzer von Ducati gehen bis knapp 130, in Ausnahmen bis 140°C. Dabei ist das vom deinem Öl abhängig.
110 ist easy.
Blöd getippert.

Wie Heiss dein Moped werden sollte ist von deinem Öl abhängig. Nicht wie heiss es wird. :)

Benutzeravatar
Eumel
Beiträge: 186
Registriert: 28. Aug 2017
Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989
Wohnort: Stuttgart

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von Eumel »

Hat die nen Öltank oder Nasssumpf?
Wenn Öltank sind 110°C im Öltank gemessen schon sportlich aber bei Nasssumpf, also im Motor selbst gemessen ist das kein Problem. Es gab mal irgendwo Messungen von ner Buell mit bis zu 150°C Öltemperatur direkt am Auslass vom hinteren Zylinder :o
Deshalb immer fleißig Öl wechseln und nur die gute Plörre einfüllen :salute:
:!: Hier könnte Ihre Werbung stehen :!:

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1698
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von scrambler66 »

Zetti hat geschrieben: 29. Jun 2021 Mir ist gestern nach einer kurzen Fahrt von gerade mal 30km bei ca. 27 Grad aufgefallen das der Motor meiner Four viel zu heiß wird.
Ich meine richtig heiß! Selbst Teile wie Zünddeckel oder sogar die Ritzelabdeckung werden richtig heiß.
Ebenso war sogar der Rahmen im Bereich der Motoraufhängung warm.
Die Öl Temperatur hatte 110 Grad (gemessen mit einer Anzeige von RR im Öltank)
Die Domi wäre bei 110C° gerade mal warm gefahren :roll:

Soweit ich weiss, dürfte eine CB750K i.d.R. aber nicht ganz so hohe Öltemperaturen haben - hast du evt. den Zylinderkopf flow-benchen lassen?

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7540
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von DonStefano »

Die wird ja so warm, dass der Lenker anläuft... :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17343
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wie heiß darf ein Motor werden?

Beitrag von grumbern »

Idealerweise sollte das Öl sogar um die 100°C bekommen, oder auch nen Ticken mehr, damit eventuelles Kondenswasser (durch Blowby, oder Temperaturschwankungen ist da immer was drin) auch verdampfen kann. Bei den aktuellen Temperaturen heizt sich halt auch das Gehäuse etwas mehr auf, weil es die Wärme nicht so gut abgeben kann, aber kritisch sehe ich das noch nicht. insbesondere bei fahrtwindgekühltem Motor.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik