forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alu Höcker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Alu Höcker

Beitrag von artur »

Tachsen zusammen,

wie sieht es aus beim Aluhöcker bei der Zulassung?
Was braucht der Herr Graukittel zu seiner Satisfaction?
Díe gleiche Frage zu Alu-Fender und neuem Alu Tank.

Danke!

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Alu Höcker

Beitrag von Flummy »

moinsen ,

einmannhöcker dann ohne Sozius-Fußrasten. Wie befestigt geschraubt oder Klappbar. Größe der Sitzfläche von bis

beim Fender sieht der Tüv gerne Bördelkante sonst für den Tüv Kantenschutz und gut .

Tank Druckgutachten ?

gruß

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Alu Höcker

Beitrag von grumbern »

Für den Tank brauchts ein Druckgutachten (macht der TÜV auch für ~55€), brauchst aber nen Anschluss auf Druckluftkupplung, damit der damit klar kommt und der Tank muss dicht sein. Außerdem muss die Befestigung sicher sein, es darf ncihts scheuern und abfallen sollte er auch nicht direkt...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Alu Höcker

Beitrag von f104wart »

Muss beim Tank ausser der Druckprüfung nicht auch ein gültiger Schweißerbrief vorliegen von dem, der den Tank geschweißt hat?

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Alu Höcker

Beitrag von Flummy »

f104wart hat geschrieben:Muss beim Tank ausser der Druckprüfung nicht auch ein gültiger Schweißerbrief vorliegen von dem, der den Tank geschweißt hat?

moin ,

das meinst du doch nicht im Ernst :mrgreen: Oder?
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Alu Höcker

Beitrag von f104wart »

Wenn ein Tank ne Druckprüfung braucht, dann ist es ein Druckbehälter. Und Druckbehälter darf nur der schweißen, der eine Befähigung dazu nachweisen kann.

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Alu Höcker

Beitrag von Flummy »

f104wart hat geschrieben:Wenn ein Tank ne Druckprüfung braucht, dann ist es ein Druckbehälter. Und Druckbehälter darf nur der schweißen, der eine Befähigung dazu nachweisen kann.
ich mein es ist keine Druckprüfung wie beim Kessel sondern eher ne Dichtheitsprüfung.

Da werden sich sicher die Herren Alu-Tankbauer mal melden.

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
xt5oo
Beiträge: 20
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki z 750 GT 1985, DKW RT200/2
Wohnort: Hamburg

Re: Alu Höcker

Beitrag von xt5oo »

Moin ,

selbst wenn die eine Dichtigkeitsprüfung via Druck machen, ist es nur dann ein Druckbehälter, wenn dieser auch als solcher genutzt wird und das ist beim Tank nicht der Fall.

Frank

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Alu Höcker

Beitrag von f104wart »

Ich bin da etwas skeptisch, was die Schweißerprüfung angeht. War ja auch nur ne Frage.

Bevor wir aber weiter Kaffesatz lesen, sollten wir mal abwarten, was 919, Dengelmeister oder Alutank dazu sagen.

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Alu Höcker

Beitrag von Flummy »

f104wart hat geschrieben:Ich bin da etwas skeptisch, was die Schweißerprüfung angeht. War ja auch nur ne Frage.

Bevor wir aber weiter Kaffesatz lesen, sollten wir mal abwarten, was 919, Dengelmeister oder Alutank dazu sagen.
ja genau und Stefano müßte sich auch hier rumtreiben.
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics