1-2-3-4 Schichtlackierungen
Verfasst: 15. Jul 2021
Da in der Automobilindustrie nun immer mehr 4 Schicht Lacke kommen sehe ich da für viele Lackierereien einige Probleme auf sie zukommen.
Versicherungstechnisch wird das auch einiges ausmachen wenn statt einer Tür eine ganze Seite lackiert werden muss.
Für den einen oder anderen hier dürfte das Dokument sicher hilfreich sein da ja selbst 2 Schicht und 2K gerne mal verwechselt wird.
https://www.fahrzeuglackierer.de/filead ... KoLaKa.pdf
Allerdings stimme ich dem Dokument nicht in allen Punkten zu. Auch bei solchen Lacken ist eine Teillackierung in gewissen Bereichen sehr wohl möglich. Richtig ist jedoch das Farbmessgeräte nie ein geschultes Auge ersetzen. Mit Effektlacken haben sie immer noch erhebliche Probleme, von verschiedenen Lichtbedingungen ganz zu schweigen.
Ganz verstehen muss man das nicht. Erst setzt wegen der Lösemittel man auf Wasserlacke, dann geht man dazu über mehr Klarlackschichten aufzubringen um einen wasserbasierenden Basislack zu tönen.
Versicherungstechnisch wird das auch einiges ausmachen wenn statt einer Tür eine ganze Seite lackiert werden muss.
Für den einen oder anderen hier dürfte das Dokument sicher hilfreich sein da ja selbst 2 Schicht und 2K gerne mal verwechselt wird.
https://www.fahrzeuglackierer.de/filead ... KoLaKa.pdf
Allerdings stimme ich dem Dokument nicht in allen Punkten zu. Auch bei solchen Lacken ist eine Teillackierung in gewissen Bereichen sehr wohl möglich. Richtig ist jedoch das Farbmessgeräte nie ein geschultes Auge ersetzen. Mit Effektlacken haben sie immer noch erhebliche Probleme, von verschiedenen Lichtbedingungen ganz zu schweigen.
Ganz verstehen muss man das nicht. Erst setzt wegen der Lösemittel man auf Wasserlacke, dann geht man dazu über mehr Klarlackschichten aufzubringen um einen wasserbasierenden Basislack zu tönen.