forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

Hallo Leute,

Ich habe jetzt schon oefters davon gehoert oder gelesen, dass manch einer sich den Motor einer XJ600 (71PS) in eine XJ550 (50PS) eingebaut hat. Der Motor passt sozusagen plug and play und ist optisch fast identisch, aber ich haette ihn dennoch lieber eingetragen... Ich waere fuer allerlei Tips und Hinweise dankbar, was Eintragung eines staerkeren Motors angeht.. Sind andere Bremsen notwendig? Mit welchen Kosten muss man ungefaehr rechnen? auch Ratschlaege bzgl Tuev Pruefer etc. waeren mir sehr willkommen. :jump:

Am allerbesten waere natuerlich eine Kopie genau dieser benannten Eintragung/Fahrzeugschein..

Vielen Dank schonmal!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

Laut Louis Datenbank hat die 600er 36er, die 550er nur 35er Standrohre. Die Bremsbeläge, und somit auch die Bremsen, sind ebenfalls unterschiedlich.

...Ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers könnte es also schwierig werden.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Alrik »

Kein Hersteller stellt für irgendwas eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus, wenn's nicht grad ne Anhängerkupplung oder ne Umbereifung ist.
Kopie einer Eintragung ist auch einigermaßen wertlos.
Mach folgendes: Trag die technischen Daten der beiden Motorräder zusammen (Leistung, Höchstgeschwindigkeit, ggf. Abgasnorm, zulässige Radlasten, Infos über den Rahmen, Fahrwerksdaten), geh damit zur TP (Westen: TÜV; Osten: DEKRA) und trag dort dein Anliegen vor. Alles andere hier ist Kaffeesatzleserei.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

So hab ich das eigentlich auch gemeint. :wink:

...ist ja im Prinzip immer wieder dasselbe. Und ne Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers gibt es schon deshalb nicht, weil wir als Ansprechpartner bei japanischen Motorädern nicht den Hersteller fragen können, sondern allenfalls den Importeur. ...Und der will neue Motorräder vekaufen und hat kein Interesse an alten Maschinen.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Alrik »

Jou, wobei der Importeur oftmals identisch mit dem Hersteller ist.
Leider sieht's bei Umbauten an neueren Fahrzeugen auch nicht besser aus. Da kriegt man nur was für Reifen, Anhängelast oder Auflastung. Der Rest ist in der Regel zu speziell.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

ja, ihr habt wohl Recht. besten Dank! Ich traue mich kaum, mit sowas zum Tuev zu gehen :D

Ansonsten wuerde ich mich auch freuen ueber Hinsweise von jemandem, der das schonmal gemacht hat..

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

Warum besorgst Du Dir nicht einfach nen 600er Rahmen und baust den Rest um?

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

Jo, hatte ich auch schon dran gedacht, bloss hat das XJ600 Fahrwerk einige Nachteile: Rahmen ist hinten ziemlich lang und muesste gekuerzt werden, Zentralfederbein, Kleinere 18Zoll Gussraeder, Tankform sehr modern..wenn ich das alles aendern wollte, kaeme auch ne Menge Arbeit mit Eintragungen auf mich zu.. :/ aber dafuer mehr Schub und bessere Bremsen usw waer natuerlich auch nciht verkehrt.. ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von f104wart »

Das Zentralfederbein ist zwar nicht DIE klassische Form für einen CR, dafür aber hat man mehr Handlungsfreiraum am Rahmenheck. Ich habe gerade dasselbe "Problem" bei ner CX 650E mit ProLink-Federbein. Der normale 500er Rahmen gefällt mir auch besser, aber den hat ja jeder. :wink:

Und bei ner XJ550 wird´s auch nicht viel anders sein als bei ner Güllepumpe: Kennst´de eine, kennst´de alle.

...Schau Dir mal die hier an:

Ich finde, der Reiz steckt darin, das moderne mit dem klassischen zu verbinden.

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=12 ... =107&ty=97

...Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Gabel und die Bremsen der 600er in den 550er Rahmen passen oder adaptiert werden können. Wenn Du die Möglichkeit hast, vergleiche mal die Gabelbrücken. Wenn die kompatibel sind oder mit vertretbarem Aufwand angepasst werden können, ist der Rest kein Problem mehr.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ600 Motor in XJ550 Eintragung/Gutachten

Beitrag von Revace »

Stimmt, die Xj600 ist auch eine dankbare Basis. Vor allem ganz ordentlich Dampf fuer sehr wenig Geld und noch dazu eine simple und zuverlaessige Konstruktion... wenn ich noch Kapazitaeten haette, wuerde ich mir so eine gerne als weiteres Projekt vorknoepfen :)
Bloss hab ich mir jetzt die 550er schon ordenltich aufgepaeppelt, mit Konis, BT45, Gabelstabi, Stummeln, kleinen Instrumenten und all sowas... ausserdem war sie mein erstes "grosses" bike und ich haenge auch irgendwie an dem Geraet :) Wenn ich sie abgeben muesste, wuerde ich mir stattdessen wohl doch eher was noch klassischeres ins Haus holen, mit Speichen, Kickstarter und britischem Sound :)

Bessere Gabel und Bremsen anbauen, waer aber sicher noch ne sinnvolle Verbesserung, muss ich mal schauen ob das mit den 550er Felgen zusammenpasst..

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik